Bei Gastspiel in Thermenregion in der Erfolgsspur bleiben

Alpla HC Hard schließt Kalenderjahr mit Partie in Hollabrunn ab.
Hard Nach den Kantersiegen gegen Bruck/Trofaiach (39:21), und Graz (40:28) vor den eigenen Fans sind die Handballer des Alpla HC Hard in der HLA-Meisterliga zum Jahresabschluss am Samstag (17 Uhr) bei Hollabrunn zu Gast. Der Blick auf die Statistik sieht die roten Teufel vom Bodensee in der Favoritenrolle. Während die Harder nach zwölf Spielen erster Verfolger von Leader Schwaz sind, findet sich der Aufsteiger aus dem Weinviertel auf dem vorletzten Zwischenrang. Nach zwei Remis gegen Schwaz und Bärnbach/Köflach sowie dem 30:26-Heimsieg gegen Ferlach musste die Equipe von Spielertrainer Vlatko Mitkov zuletzt sieben Niederlagen in Folge hinnehmen.
„Wir müssen, wie bei den Spielen zuletzt, wieder bereit sein, an unsere Leistungsgrenzen gehen, um unser Spiel positiv zu gestalten“, so Sportchef Thomas Huemer. „Ziel ist es, im letzten Spiel des Jahres unseren Aufwärtstrend nicht nur ergebnismäßig, sondern auch spieltechnisch fortzusetzen und eine gute Performance auf der Spielfläche zeigen.“
Ähnlich kämpferisch betont Ante Tokic: „Obwohl wir das Heimspiel klar mit 32:17 gewonnen haben, dürfen wir nicht davon ausgehen, dass sich das in dieser Deutlichkeit so einfach wiederholen wird und lässt. Abgesehen vom 24:32 im Derby gegen Vöslau haben sie in den Heimspielen immer gut mitgehalten. Neben dem Remis gegen Schwaz gab es ein 25:26 gegen Bregenz und ein 27:29 gegen Bruck/Trofaiach. Die Partie wird sicher kein Selbstläufer“, erklärt der Goalgetter. „Obwohl die Winterpause unmittelbar bevorsteht und bei manchen bestimmt schon irgendwo im Hinterkopf ist, muss es uns gelingen, dass wir von der ersten Sekunde an unseren Fokus zu 100 Prozent auf das Spiel legen und jede Art von Ablenkung wegschieben. Wir wollen die zwei Punkte mit nach Hause bringen und mit einem guten Gefühl in die Spielpause bis Anfang Februar gehen.“ VN-JD