Die Favoriten sind weiter

Hohenems überzeugte in erster
Masters-Hauptrunde.
wolfurt Ohne Probleme überstand Titelverteidiger Hohenems den ersten Spieltag des Hauptbewerbes beim Sparkasse Masters. Mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 20:6 konnten die Emser überzeugen. Besonders Alleinunterhalter Pierre Nagler zeigte seine Klasse, erzielte fünf Tore und traf in jeder Partie. Gegen Doren machte der beste Spieler des Vorjahres etwa zwei Sekunden vor der Schlusssirene das 2:1-Siegtor. Im Duell gegen Vorjahresvizemeister Alberschwende war er 45 Sekunden vor dem Ende in der Overtime der Matchwinner beim 3:2-Erfolg.
Damit untermauert die stärkste Amateurmannschaft Vorarlbergs ihre Ambitionen, den Turniersieg als erster Klub zu wiederholen. Gegen die Fohlentruppe von Austria Lustenau (7:2) und Bregenz (5:1) erzielten die „Steinböcke“ im Schongang zudem ein Dutzend Tore.
Vorderwälder überraschten
Doren stahl dem zweiten Wälderklub Alberschwende indes die Show und wurde Gruppenzweiter. Gegen Alberschwende siegte das Überraschungsteam mit Trainer Günther Riedesser mit 4:3.
Mit Egg (mit Neotrainer Cetin Batir) und dem FC Lustenau 1907 (mit Torgarant Simon Lukas Grabherr) sowie Vorarlbergliga-Spitzenreiter Feldkirch sind heute drei ehemalige Turniersieger zu bewundern. Auch Gastgeber Wolfurt spielt heute.
HallenFußball
26. Sparkasse Hallenmasters 2023/2024
Veranstalter: Meusburger FC Wolfurt
Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Sparkasse Masters, Vorrunde
Gruppe 1
VfB Hohenems* – Austria Lustenau Ama. 7:2
Tore: Pierre Nagler (2), Nicolas Martinovic, Mert Can Ünal, Niklas Heimböck, Carlos Berlinger, Angelo Bacic bzw. Bernhard Wund, Laurin Hagen
FC Alberschwende – SW Bregenz Amateure* 4:0
Tore: Fabian Tockner, Lukas Schatzmann, Sebastian Ilmer, Tarkan Parlak
VfB Hohenems – FC Doren 2:1
Tore: Ünal, Nagler bzw. Claudio Loacker
Austria Lustenau Ama. – FC Alberschwende 0:3
Tore: Jodok Berlinger, Schatzmann, Julian Maldoner
SW Bregenz Amateure – FC Doren* 0:4
Tore: Loacker (2), Michael Kolb, Musap Palta
FC Alberschwende – VfB Hohenems 2:3 n.V.
Tore: Julian Maldoner, Tockner bzw. Ünal (2), Nagler
Austria Lustenau Ama.* – SW Bregenz Ama. 2:4
Tore: Dominik Samardzija, Gentian Krasniqi bzw. Yusuf Emre Cin, Azad Kalkan, Emre Solak, Eigentor
FC Doren – FC Alberschwende 4:3
Tore: Irfan Topal (3), Claudio Loacker bzw. Schatzmann (3)
VfB Hohenems – SW Bregenz Amateure 5:1
Tore: Martinovic, Bacic, Ünal, Julian Höffernig, Nagler bzw. Azad Kalkan
FC Doren – Austria Lustenau Amateure 2:0
Tore: Topal, Pavle Trobonjaca
Tabelle
1. VfB Hohenems** 4 4 0 20: 6 13
2. FC Doren** 4 3 1 11: 5 10
3. FC Alberschwende** 4 2 2 12: 7 8
4. SW Bregenz Amateure 4 1 3 5:15 4
5. Austria Lustenau Ama. 4 0 4 4:16 0
Legende: *=Joker gesetzt, der Sieger erhält vier Punkte; **=Aufsteiger in das Sparkasse Masters
Gruppe 2 nach Redaktionsschluss
Dornbirner SV, FC Andelsbuch, FC Hörbranz, RW Langen, FC Götzis
Gruppe 3 28. Dezember, 18 bis 20 Uhr
RW Rankweil, FC Egg, BW Feldkirch, SV Gaißau, FC Alberschwende 1b
Gruppe 4 28. Dezember, 20.45 bis 22.45 Uhr
FC Wolfurt, FC Lustenau, FC Dornbirn Juniors, FC Kennelbach, Austria Lustenau U-18
Gruppe 5 29. Dezember, 18 bis 20 Uhr
Akademie Vorarlberg U-18, FC Hard, FC Riefensberg, Viktoria Bregenz, SV Satteins
Gruppe 6 29. Dezember, 20.45 bis 22.45 Uhr
FC Lauterach, FC Höchst, FC Schwarzenberg, SC Hatlerdorf, VfB Hohenems 1b
Gruppe 7 30. Dezember, 17 bis 19 Uhr
FC Rotenberg, Admira Dornbirn, SV Ludesch, FC Sulzberg, SK Meiningen 1b
Gruppe 8 30. Dezember, 19.45 bis 21.45 Uhr
FC Nenzing, SV Lochau, SPG Großwalsertal, FC Bizau, TSV Altenstadt Juniors