Bregenzer Trainersuche auf ein Trio beschränkt

Sport / 28.12.2023 • 22:19 Uhr

SW Bregenz möchte den Heraf-Nachfolger kommende ­Woche präsentieren.

Bregenz Die Weihnachtspause beim Tabellendritten der 2. Liga ist vorbei. Ab sofort heißt es: Volle Konzentration bei der Trainersuche. War den Schwarz-Weißen doch wenige Tage nach dem Start in die Winterpause der Cheftrainer abhanden gekommen. Andreas Heraf hatte das Angebot von Bundesligist Austria Lustenau angenommen, und Bregenz hatte dem 56-Jährigen keine Steine in den Weg gelegt. „Wir sind im besten Einvernehmen auseinandergegangen“, bestätigt SW-Präsident Thomas Fricke, der nach Herafs Rückkehr aus dem Urlaub schon demnächst mit ihm „auf einen Kaffee“ gehen möchte.

Wichtiger ist dem 55-jährigen Klubchef jedoch die Verpflichtung eines Nachfolgers. Diesbezüglich wurde in den letzten Tagen der Kreis der Anwärter beschränkt. „Aktuell verhandeln wir noch mit drei möglichen Kandidaten“, erzählt Fricke. Namen wollte er keine bestätigen, nur so viel: „Es handelt sich dabei um zwei Trainer aus Österreich. Und: Alle drei Coaches sind deutschsprachig.“

Wichtig für die Kaderplanung

Noch bis zum Wochenende sollen die Gespräche mit dem Trio intensiviert werden. Aktuell sieht Fricke alle drei gleichauf, womit die nächsten Verhandlungstage hinsichtlich der Entscheidung sehr bedeutend werden. Wenngleich der Trainingsstart bei SW Bregenz erst am 8. Jänner erfolgt, so drängt Fricke doch auf eine rasche interne Festlegung auf den neuen Trainer. „Es ist ja auch wichtig, dass er hinsichtlich der Kadergestaltung ein Wörtchen mitreden kann.“ Diesbezüglich spricht er auch den Namen Matheus Lins an. Der 22-jährige Brasilianer hatte Bregenz im Laufe des Herbstes ja aufgrund des Ablaufs seines Touristenvisums vorzeitig verlassen. Ob er zurückkehrt, ist laut Fricke Sache des Trainers. Seitens der BH hätte man die Möglichkeit.