Zverev erteilt Alcaraz eine Lektion

Sport / 24.01.2024 • 21:25 Uhr
Ein Freudenschrei nach Spielende von Alexander Zverev.AP
Ein Freudenschrei nach Spielende von Alexander Zverev.AP

Zverev überzeugt mit verdientem Erfolg gegen Alcaraz und trifft auf Medwedew.

Melbourne Alexander Zverev hat bei den Australian Open die großen Träume von Tennis-Jungstar Carlos Alcaraz jäh platzen lassen. Der als Nummer sechs gesetzte Deutsche besiegte den spanischen Weltranglisten-Zweiten in 3:05 Stunden mit 6:1,6:3,6:7(2),6:4 und verhinderte damit ein Halbfinale der Top 4 in Melbourne. Zverev trifft nun auf den Russen Daniil Medwedew, der beim 7:6(4),2:6,6:3,5:7,6:4 gegen den Polen Hubert Hurkacz erneut über fünf Sätze musste.

Durch die Niederlage von Alcaraz ist das Rennen um die Nummer eins nach dem ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres entschieden. Selbst wenn Spitzenreiter Novak Djokovic im Halbfinale gegen Janik Sinner verliert und Medwedew den Titel holt, bleibt der Serbe am Thron.

Zverev war schon beim Stand von 6:1,6:3,5:3 nur zwei Punkte vom Sieg entfernt gewesen, ehe sich Alcaraz nach Mitternacht noch einmal aufbäumte und das Tiebreak gewann. Den vierten Satz entschied dann aber doch Zverev für sich. „Ich habe gegen einen der besten Spieler der Welt gespielt. Wenn du so kurz vor dem Sieg stehst, fängst du an zu denken. Ich denke, das ist menschlich“, schilderte Zverev.

Alcaraz war mit seinem „Level“ an diesem Tag unzufrieden, verabschiedete sich aber erhobenen Hauptes. „Im Allgemeinen habe ich ein ziemlich gutes Turnier gespielt“, meinte der 20-Jährige. Ein Grand-Slam-Viertelfinale sei gut. „Es ist nicht das, was ich mir erhofft habe, aber es ist nicht schlecht.“

Überraschung durch Ukrainerin

Im Frauenturnier setzte sich die 23-jährige Ukrainerin Dajana Jastremska im Duell der Qualifikantinnen gegen die 19-jährige Tschechin Linda Noskova 6:3,6:4 durch. Jastremska steht als erste ukrainische Qualifikantin seit 46 Jahren im Halbfinale „down under“ und trifft dort auf die als Nummer zwölf gesetzte Chinesin Zheng Qinwen. Das andere Halbfinale bestreiten in einer Wiederholung des US-Open-Endspiels Titelverteidigerin Aryna Sabalenka aus Belarus und US-Open-Champion Coco Gauff aus den USA.