Kampf gegen die Auswärtsschwäche

Pioneers müssen Acht-Punkte-Vorsprung verteidigen.
Ljubljana Acht Spiele sind im Grunddurchgang der Ice Hockey League noch zu bestreiten; acht Spiele, in denen die Bemer Pioneers Vorarlberg keine acht Punkte auf die Vienna Capitals verlieren dürfen. Nur dann klappt es für die Feldkircher bereits in der zweiten Ice-Saison mit der Teilnahme am Pre-Play-off. Aus einem ursprünglichen Vierkampf zwischen Olimpija Lujbljana, den Pioneers, den Capitals und Asiago Hockey um zwei Ränge unter den Top Ten. Doch die Slowenen verabschiedeten sich mit einem Zwischenlauf in die fast fixe Pre-Play-off-Teilnahme, und Asiago schlitterte durch eine Negativserie aus dem Play-off-Rennen, zuletzt setzte es für die Italiener eine deutliche 0:12-Niederlage beim KAC.
Übrig geblieben ist der Zweikampf zwischen Feldkirch und Wien, wobei die Pioneers weiterhin alles selbst in der Hand haben. Allerdings sollte sich das Team von Headcoach Dylan Stanley nicht mehr allzu viele Umfaller erlauben, immerhin haben die Capitals zuletzt regelmäßig gepunktet.
Schwede kehrt zurück
Beim heutigen Spiel der Feldkircher in Ljubljana spricht vor allem die direkte Bilanz der Pioneers mit den Slowenen für einen Auswärtssieg. Topscorer Steven Owre und Co. haben alle drei bisherigen direkten Duelle für sich entschieden, beim ersten Gastspiel in der Hala Tivoli gelang den Vorarlbergern sogar ein 7:1-Kantersieg. Es war jedoch eines der wenigen Pioneers-Erfolgserlebnisse „on the road“. In 19 Auswärtsspielen gab es nur vier Siege, zuletzt am 26. Dezember beim HC Pustertal. „Wir hatten Probleme und einige harte Spiele, aber wir waren auch auswärts ständig wettbewerbsfähig. Wir müssen jetzt einfach bereit sein“, sagt Stanley, der betont, seine Mannschaft werde weiterhin von Spiel zu Spiel schauen. Denn bereits 24 Stunden nach dem Gastspiel in Ljubljana sind die Feldkircher auswärts beim Tabellenletzten Graz 99ers gefordert. Immerhin kann Stanley wieder auf den angeschlagenen Verteidiger Bobbo Petterson bauen, der Schwede kam nach seiner Verletzung überraschend schnell wieder in den Kader der Pioneers zurück. Fehlen wird weiterhin Julian Payr. VN-EMJ
EISHOCKEY
ICE Hockey League 2023/24
Heute spielten
HK Olimpija – Pioneers Vorarlberg
Ljubljana, Hala Tivoli, 19.15 Uhr, SR E. Seewald/Zrnic
EC KAC – HC Innsbruck 19.15 Uhr
EC VSV – Graz 99ers 19.15 Uhr
Asiago Hockey – Vienna Capitals 19.45 Uhr
HC Pustertal – Black Wings Linz 19.45 Uhr
Tabelle SP S N OS ON
1. EC KAC 40 24 8 3 5 151: 91 83
2. Fehervar 41 24 12 2 3 136:115 79
3. EC RB Salzburg 40 20 11 5 4 116: 97 74
4. HCB Südtirol 40 20 16 4 0 110: 99 68
5. HC Innsbruck 40 16 12 6 6 117:112 66
6. BW Linz 39 16 11 5 7 128: 99 65
7. EC VSV 39 17 14 4 4 131:115 63
8. HC Pustertal 40 17 15 4 4 117:109 63
9. HK Olimpija 40 15 17 5 3 126:123 58
10. Pioneers 40 13 21 3 3 124:135 48
11. Vienna Capitals 40 8 19 6 7 101:147 43
12. Asiago Hockey 39 6 21 5 7 99:160 35
13. Graz 99ers 40 6 25 5 4 79:133 32
Das weitere Programm der Pioneers/Capitals
Graz 99ers – Pioneers Vorarlberg Samstag, 19.15 Uhr
HCB Südtirol – Capitals Samstag, 19.45 Uhr
Fehervar – Capitals 2. Februar, 19.15 Uhr
Pioneers – Asiago 2. Februar, 19.30 Uhr
Capitals – BW Linz 4. Februar, 17.30 Uhr
HCB Südtirol – Pioneers 4. Februar, 18.00 Uhr
BW Linz – Pioneers 13. Februar, 19.15 Uhr
Olimpija – Capitals 13. Februar, 19.15 Uhr
Capitals – KAC 16. Februar, 19.15 Uhr
Pioneers – Innsbruck 16. Februar. 19.30 Uhr
Salzburg – Pioneers 18. Februar, 15 .00 Uhr
Pioneers – Pustertal 21. Februar, 19.15 Uhr
Salzburg – Capitals 21. Februar, 19.15 Uhr
Capitals – VSV 23. Februar, 19.15 Uhr