Teambronze für Rauch-Posterboys

Zweite Vorarlberger WM-Medaille am zweiten Tag der Junioren-Ski-WM.
Victoria Olivier hatte es am ersten Wettkampftag der FIS-Junioren-Ski-WM in der französischen Region Haute Savoie mit der Goldmedaille in der Abfahrt vorgemacht, am Mittwoch zogen ihre Vorarlberger ÖSV-Teamkollegen Moritz Zudrell und Jakob Greber mit der Bronzemedaille in der Teamkombination nach. Am Mittag hatte der Silbertaler Zudrell im Super-G den 16. Platz belegt und war mit 0,99 Sekunden Rückstand auf den neuen Weltmeister Max Perathoner (Italien) weit von den Medaillenrängen entfernt. Im Slalom am Abend knallte der Mellauer Greber allerdings eine absolute Bestzeit in den Schnee und nahm dem zweitschnellsten Schweden Fabian Ax-Schwarz knapp drei Zehntel Sekunden ab.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
In der Endabrechnung reichte die Kombination der beiden Zeiten für Zudrell/Greber zu Rang drei hinter den neuen Weltmeistern Max Perathoner und Edoardo Saracco aus Italien sowie den beiden französischen Lokalmatadoren Alban Elezi Cannaferina. Wie Olivier sind auch die beiden Kombi-Medaillengewinner Teil des Nachwuchsteams des Vorarlberger Fruchtsafthersteller Rauch.
„Der Lauf ist mir extrem gut aufgegangen, speziell nachdem doch schon ziemlich viele Spuren waren, die man gut treffen musste. Echt eine coole Sache, dass es so aufgegangen ist“, freute sich Greber. „Momentan ist es noch ziemlich surreal, aber wenn wir dann die Medaille um den Hals hängen haben, werden wir es schon realisieren, einfach nur lässig”, ergänzte Zudrell.

Bei den Juniorinnen lief es dieses Mal nicht nach Wunsch. Olivier schied beim Super-G bereits im oberen Teil nach einem Sturz aus, doch die Bregenzerwälderin konnte immerhin auf ihren eigenen Skiern ins Tal abfahren. Die Lecherin Leonie Zegg belegte den 16. Rang, in der Kombination kam sie mit Slalomläuferin Valentina Rings-Wanner auf Platz 27. Aus rot-weiß-roter Sicht liefen die Rennen dennoch höchst erfolgreich. Im Super-G haben Viktoria Bürgler mit Silber und Nicole Eibl mit Bronze zwei Medaillen erobert. Den Sieg sicherte sich 0,47 Sekunden vor Bürgler die Schweizerin Malorie Blanc, die am Vortag hinter Olivier die Silbermedaille gewonnen hatte. In der Kombiwertung gab es für Bürgler und Natalie Fach gleich die nächste Silbermedaille.