Vierter Pioneers-Sieg in Folge

Sport / 04.02.2024 • 21:19 Uhr
Julian Metzler und Luka Maver ließen mit den Pioneers den Vizemeister aus Bozen stolpern. <span class="copyright">PIV</span>
Julian Metzler und Luka Maver ließen mit den Pioneers den Vizemeister aus Bozen stolpern. PIV

Die Feldkircher zeigten beim 4:2-Sieg gegen Bozen eine souveräne Leistung.

Bozen Starke Pioneers holten zum vierten Mal in Folge drei Punkte. Gegen Bozen gewannen die Feldkircher mit 4:2. „Das war sicher eines unserer besten Auswärtsspiele in diesem Jahr“, freute sich PIV-Coach Dylan Stanley. Damit gewannen Pioneers drei von vier Saisonduelle gegen die Südtiroler. Mit dem 20. Saisonsieg ist den Montfortstädtern ein Platz unter den Top zehn nur mehr theoretisch zu nehmen. Vier Runden vor Ende des Grunddurchgangs fehlt den Oberländern noch ein Punkt auf die fixe Teilnahme an den Pre-Play-offs.

„Das Team hat das stärkste Auswärtsspiel des Jahres abgeliefert und verdient gewonnen.”

Pioneers-Headcoach Dylan Stanley

Starker Beginn

Ein Schussverhältnis von 15:4 zugunsten der Vorarlberger sorgte im Startdrittel für Verwunderung. Der Außenseiter dominierte den Favoriten, nur das Tor wollte den Gästen zunächst nicht gelingen. Das lag vor allem an HCB-Torhüter Sam Harvey. Bereits in den ersten Minuten verhinderte er bei einem Versuch von Daniel Woger und Guus van Nes einen frühen Rückstand. Die Gäste ließen sich davon aber nicht beirren und nutzten die Unsicherheiten im gegnerischen Spiel weiter für ihre Angriffe. In Minute 13 fiel der erste Treffer. Kevin Macierzynski nutzte einen Abpraller zur Führung. Nur 80 Sekunden später legte Mike Pastujov nach. Er lenkte einen Schuss von Kirichenko ins Netz. Es war der 15. Saisontreffer für den jüngeren der beiden Pastujov-Brüder.

Hausherren farblos

In einer ähnlichen Situation befand sich Bozen bereits vor zwei Wochen gegen Wien. Damals lagen die Gastgeber nach 20 Minuten mit 0:3 zurück, konnten den Zwischenstand aber bis zum Ende in einen 7:3-Erfolg umwandeln. Obwohl die Hausherren im zweiten Drittel stärker wurden, drückten die Feldkircher dem Duell weiter ihren Stempel auf. Christian Bull gelang in der 23. Minute unter starker Mithilfe des HCB-Goalies das 3:0. Damit belohnte sich der PIV-Verteidiger mit einem Treffer, nachdem kurz zuvor bei seinem Schuss die Innenstange Zählbares verhinderte.

Ice Hockey League

Südtirol – Pioneers Vorarlberg2:4 (0:2, 1:2, 1:0)

Bozen, Eiswelle, 3015 Zuschauer

Torfolge: 13. 0:1 Macierzynski, 14. 0:2 M. Pastujov, 23. 0:3 Bull, 31. 0:4 Metzler, 39. 1:4 Frigo, 57. 2:4 Thomas (5:4-Überzahl)

HCB: Harvey (31. Vallini); Valentine, Vandane, Miglioranzi, Parlett, Teves, Di Perna; Alberga, Ford, Gazley, Frigo, Mantenuto, Miceli, Thomas, McClure, Frank, Brunner, Felicetti, Pietroniro

PIV: Madlener; Petersson, Kirichenko, Pallestrang, Bull, Korecky, Reinbacher; van Nes, Owre, Woger, M. Pastujov, N. Pastujov, Oden, Macierzynski, Maver, Metzler, Maier, Spannring, Erne


In der 27. Minute vergaben die Hausherren die bis dahin beste Torchance. Zunächst scheiterte Brad McClure aus zentraler Position an Madlener, den anschließenden Abpraller von Christian Thomas lenkte der PIV-Keeper im letzten Moment neben das Gehäuse. Wenig später waren die Gäste im Vorwärtsgang. Einen Pass von Bull in den Slot auf Julian Metzler nutzte dieser zum 4:0 (31.). Füchse-Goalie Harvey verließ daraufhin entnervt das Eis. Backup Gianluca Vallini übernahm. Kurz vor der zweiten Pause gelang dem Vizemeister doch noch der Anschlusstreffer. Luca Frigo bezwang Madlener mit einem abgefälschten Schuss (39.). Doch dieser Torerfolg zeigte wenig Wirkung, denn auch im Schlussdrittel ließen die Montfortstädter die Hausherren nicht zur Entfaltung kommen. Zwar gelang Thomas drei Minuten vor dem Ende in Überzahl noch das 4:2, doch am verdienten Erfolg der Pioneers änderte dies aber nichts mehr. ABR