So mutiert der FC Dornbirn zum “FC Brasilo”

Sport / 06.02.2024 • 20:50 Uhr
<p class="caption">Im Herbst noch für SWB im Einsatz, spielen Gabryel (links) nun beim FC Dornbirn und Matheus Lins ist den Weg nach Lustenau zur Austria gegangen.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker"><span class="copyright">gepa</span></span></p>

Im Herbst noch für SWB im Einsatz, spielen Gabryel (links) nun beim FC Dornbirn und Matheus Lins ist den Weg nach Lustenau zur Austria gegangen. gepa

Mit den Neuzugängen Renan und Gabryel Monteiro starten die Rothosen offiziell vorerst mit sechs Brasilianern in das Frühjahr.

Dornbirn Nicht einer, nicht zwei, nein, gleich sechs Brasilianer sollen im Frühjahr mithelfen, dass dem FC Mohren Dornbirn sportlich der Klassenerhalt in der 2. Liga gelingt. Nach Außenbahnspieler Mateusinho (25) konnte Sportchef Eric Orie zwei “alte Gesichter” auf die Birkenwiese lotsen. Nicht nur, dass mit Renan der “verlorene Sohn” zu den Rothosen zurückkehrt, mit Gabryel Monteiro de Andrade wurde ein weiterer Brasilianer verpflichtet. Pikanterweise war der 24-jährige offensive Mittelfeldspieler beim Zweitligaderby im Herbst zwischen SWB und dem FCD noch im Dress der Bregenzer im Einsatz.

Lange wurde um die Verpflichtung von Renan ein Geheimnis gemacht. Dabei soll das offizielle Foto bereits am 16. Jänner aufgenommen worden sein. <span class="copyright">VN</span>
Lange wurde um die Verpflichtung von Renan ein Geheimnis gemacht. Dabei soll das offizielle Foto bereits am 16. Jänner aufgenommen worden sein. VN

Mit Renan Peixoto Nepomuceno, der die Dornbirner vor einem Jahr Richtung Südkorea(Seoul E-Land) verlassen hat, ist ein absoluter Fanliebling zurück. Erzielte der 23-Jährige doch in seinen 17 Pflichtspielen für den FC Dornbirn 15 Treffer. Aufgrund eines überstandenen Ermüdungsbruches wird der Stürmer dem Team zum Frühjahrsstart jedoch nicht zur Verfügung stehen. Derzeit absolviert Renan seine Reha bei Sportwissenschaftler Julian Kleinheinz. Sein Einstieg ins Mannschaftstraining soll nach Klubangaben zeitnah erfolgen.

Noch ist Renan verletzt und der Zeitpunkt seines Comebacks steht noch nicht fest. <s>gepa</s>
Noch ist Renan verletzt und der Zeitpunkt seines Comebacks steht noch nicht fest. gepa

Gabryel hatte in Bregenz um seine Freigabe gebeten. Das hatte bei den Schwarz-Weißen zwar für Verwunderung gesorgt, doch Sportchef Predrag Zivanovic hat dem Transfer rasch zugestimmt. Nicht kommentieren wollte er jedoch die vielleicht schiefe Optik, hatte Dornbirn zuletzt doch aufgrund interner und finanzieller Probleme für Negativ-Schlagzeilen gesorgt hatten.

“Gabriel Brilhante war auf Probetraining und hat sich leider verletzt. Vielleicht geht aber noch etwas.”

FCD-Sportdirektor Eric Orie über die Möglichkeit des angestrebten Verkaufs des Brasilianers

Naturgemäß anders wird die Rochade von Orie beurteilt. Noch, so sagt der 56-Jährige gebe es die Möglichkeiten Spieler abzugeben. “Nicht in allen Ländern ist das Transferfenster geschlossen.” Die betrifft in erster Linie mit Gabriel Brilhante (21) einen der Brasilianer und in zweiter Linie den Japaner Misaki Sato. Zumal es für den 25-Jährigen schon im Herbst Anfragen gegeben habe. “Ja, er will sich verändern”, verrät Orie.

Philipp Gassner, einst aus der Akademie nach Dornbirn gewechselt, wird ab sofort für Hohenems spielen. <span class="copyright">gepa</span>
Philipp Gassner, einst aus der Akademie nach Dornbirn gewechselt, wird ab sofort für Hohenems spielen. gepa

Mit Philipp Gassner haben die Rothosen zudem noch einen Winterabgang zu verzeichnen. Der 20-jährige Innenverteidiger aus Feldkirch zieht es nach Hohenems, wo er beim Regionalligaklub mehr Spielpraxis sammeln will.

Gespräche laufen noch

Roman Ellensohn bleibt weiter erster Ansprechpartner in der Trainerfrage beim FC Dornbirn. <span class="copyright">VN-Stiplovsek</span>
Roman Ellensohn bleibt weiter erster Ansprechpartner in der Trainerfrage beim FC Dornbirn. VN-Stiplovsek

In sportlicher Hinsicht fehlt in Dornbirn jetzt nur noch eine Einigung in der Trainerfrage. Noch laufen die Gespräche mit Roman Ellensohn. Der 40-Jährige leitet derzeit das Training. Eine Entscheidung in der Causa erwartet Orie, der bei einem Ja von Ellensohn vor allem auf Kontinuität hofft, bis Donnerstag. Zumindest lautet sein Versprechen: “Am Samstag im Test gegen Lauterach sitzt der Trainer sicher auf der Bank.”