SW Bregenz startet mit Schlagerspiel

Mader-Elf gastiert am Samstag, 14.30 auf der Hohen warte bei der Vienna.
Bregenz Die Schwarzen-Weißen aus Bregenz begehen den Auftakt in die Frühjahresrunde gleich mit einem absoluten Spitzenspiel. Am Samstag, 14.30 gastiert die Mannschaft rund um Neo-Trainer Markus Mader (Platz sieben/24 Punkte) beim direkten Tabellennachbarn Vienna (Platz sechs/25 Punkte).
Nicht weniger als der Anschluss an die Top-3-Plätze stehen auf dem Spiel. Den die Bregenzer schon innehatten, aber aufgrund eines Bundesligaentscheids drei Zähler abgezogen bekamen. Die Ausgangslage ist klar: Die Vienna geht als Favorit ins Heimspiel, Bregenz will an den sportlichen Erfolgslauf im Herbst anknüpfen.
“Die Mannschaft hat in den Trainings richtig gut gearbeitet. Jetzt heißt es, diese Leistungen auch auf den Platz zu bringen, dort liegt die Wahrheit”
Markus Mader, Trainer SW Bregenz
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Holprige Testspiele
Die Testspielergebnisse, 0:1 gegen FC Memmingen, 1:1 gegen FV Ravensburg und 2:0 gegen FC Rapperswil-Jona, lassen keine großen Rückschlüsse zu. Ob sich die Gesamtausrichtung der Bregenzer Spielanlage nach dem „Trainer-Tausch Mäder für Heraf“ verändert, bleibt abzuwarten.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Trotz holpriger Testspielen blickt Coach Mader positiv dem Start entgegen, „weil die Mannschaft in den Trainings richtig gut arbeitet. Jetzt heißt es, diese Leistungen auch auf den Platz zu bringen, dort liegt die Wahrheit“, erklärt der 55-Jährige. Mit den Neuzugängen ist Mader zufrieden, „da haben wir viel Qualität dazu bekommen. Dennoch müssen wir Geduld aufbringen, bis alle bei 100 Prozent sind“.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Gegner Vienna sieht der Bregenzer als, „großen Brocken und Standortbestimmung. Aber wir fahren gut vorbereitet nach Wien, haben unsere Schlüsse aus der Vorbereitung gezogen und wissen genau, wie wir auftreten wollen“. Bis auf Mario Gintsberger (Zerrung) kann der Trainer auf den gesamten Kader (20 Feldspieler und drei Torleute) zurückgreifen.