Austrias Bester bleibt ein Grün-Weißer

Domenik Schierl verlängert seinen Vertrag vorzeitig bis 2026.
Lustenau Der Salzburger Domenik Schierl hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bei Austria Lustenau vorzeitig verlängert. Der 29-jährige Tormann unterschreibt einen Kontrakt bis 2026.
“Der Verein ist mir mittlerweile extrem ans Herz gewachsen, daher wollte ich mit meiner Verlängerung nun ein Zeichen setzen. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir heuer den Klassenerhalt schaffen werden.”
Domenik Schierl, Tormann Austria Lustenau

Seit Juli 2019 steht Schierl im Team von Austria Lustenau, hat alle Höhen ud Tiefen mit dem Verein mitgemacht. Dabei war auf den Tormann immer Verlass. Auch in der aktuellen Saison, die für die Austria alles andere als gut verläuft, war es Schierl, der mit seinen Paraden sein Team oftmals vor größeren Niederlagen bewahrte.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Überzeugt vom Klassenerhalt
„Ich bin megahappy, meinen Vertrag beim SC Austria Lustenau um zwei weitere
Jahre verlängert zu haben. Der Verein ist mir mittlerweile extrem ans Herz
gewachsen, daher wollte ich mit meiner Verlängerung nun ein Zeichen setzen. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir heuer den Klassenerhalt schaffen werden.
Übernächsten Sommer will ich hier dann unbedingt im neuen Stadion spielen. Über die frühzeitige und unkomplizierte Verlängerung meines Vertrages bin ich dem Verein sehr dankbar. Wie ich schon oft gesagt habe: Ich fühle mich hier in Lustenau einfach wohl. Das Umfeld im Verein passt perfekt und auch mit den Mitspielern verstehe ich mich super. Deshalb freue ich mich sehr, weitere zwei Jahre das Trikot der Austria tragen zu dürfen.“

Bereits im Winter ließ der Salzburger, der alle Jugendstationen bei RB Salzburg durchlief, anklingen, seine Laufbahn in Lustenau fortsetzen zu wollen. Nun hat man sich geeinigt.
Überragender Charakter
“Domenik hat sich über die letzten Jahre – aus unserer Sicht – zu einem der besten Torhüter der Liga entwickelt. Aber fast noch wichtiger, er ist auch neben dem Platz ein überragender Charakter mit einem großen Standing in der Mannschaft, da er viele Dinge sowohl intern als auch extern klar und deutlich anspricht”, erklärt Sportkoordinator Alexander Schneider.

Schierl wechselte 2019 vom SC Wiener Neustadt an den Rhein und stand seither für den SC Austria Lustenau in 137 Pflichtspielen zwischen den Pfosten. Nachdem dem gebürtigen Salzburger in seiner ersten Saison im Ländle mit der Mannschaft der Einzug in das Finale des UNIQA-ÖFB-Cups gelungen ist, feierte der 29-Jährige in der Saison 2021/22 mit der Austria den Meistertitel in der 2. Liga.
Aus Sicht der Austria natürlich ein großes Zeichen für die nahe Zukunft. Mit Schierl konnte man eine wahre Identifikationsfigur weiter an den Klub binden.