Remis beim WAC: Ein kleines “Sternchen” für Altach

Sport / 10.03.2024 • 18:50 Uhr
GEPA-20240310-101-148-0061
Der SCR Altach erkämpfte sich im Lavanttal einen Punkt – und das “Sternchen”. GEPA

Die Altacher sind im Lavanttal über weite Phasen das bessere Team, belohnen sich aber “nur” mit einem Punkt. In die Quali-Gruppe geht man nun mit einem Sternchen:

Wolfsberg Allzu groß war der Einsatz, um den es ging, nicht mehr: Sowohl der Wolfsberger AC als auch der SCR Altach standen bereits vor Anpfiff der letzten Runde des Grunddurchgangs als Teilnehmer für die Qualifikationsgruppe fest. Für Altach ging es immerhin noch darum, sich ein Sternchen zu erarbeiten – eine eventuelle spätere Vorreihung bei Punktegleichheit aufgrund abgerundeter Punkte bei der Punkteteilung. Das kann mitunter egal sein – wer den harten Abstiegskampf der letzten Jahre im Hinterkopf hat, weiß, dass das aber auch ganz viel wert sein kann. Im Hinspiel trennten sich der Altach und der WAC mit 0:0.

Beim Rückspiel vertraute Altachs Trainer Joachim Standfest der gleichen Elf, die gegen den LASK ein Remis holte. Beim WAC gab es indes vier Wechsel in der Startformation, unter anderem kam Ersatzkeeper Lukas Gütlbauer zu seinem Bundesliga-Debüt für die Kärntner.

GEPA-20240310-101-148-0063
Frühe Führung: Boakye besorgte das Wolfsberger 1:0. GEPA

Von Beginn weg war Altach das deutlich aktivere Team, zeigte sich im Offensivspiel variabel – und suchte doch immer wieder Atdhe Nuhiu im Sturmzentrum. Ein Abschluss des Mittelstürmers wird in Minute sechs gerade noch abgegrätscht. In Führung gehen aber die “Wölfe” mit ihrem ersten wirklichen Angriff. Über rechts spielten sich die Gastgeber mit Raum und klugem Körpereinsatz vor das Tor, Augustine Boakye fackelte nicht lange und schob den Ball zum 1:0 ins Eck (9.).

Ein Nackenschlag war das für Altach aber keiner. Relativ unbeeindruckt spielte die Standfest-Elf weiter nach vorn. Während die Rheindörfler immer wieder kluge Ballgewinne verzeichnen konnten, fabrizierte der WAC Fehlpässe. Vesel Demaku – in den Anfangsminuten sehr auffällig – gelang durch einen solchen der rasche Ausgleich. Der 24-Jährige eroberte den Ball selbst, ließ dann Baumgartner stehen und traf zum 1:1. Für ihn war es der erste Pflichtspiel-Treffer im Altacher Dress. Die Wolfsberger Gegenwehr beim Treffer war bescheiden.

GEPA-20240310-101-148-0071
Fäuste geballt, Ball im Tor – Vesel Demaku freute sich über den Ausgleich. GEPA

Gütlbauer parierte in weiterer Folge gegen Nuhiu (26.), auch Diabaté konnte einen Treffer von Altachs Nummer neun wenig später verhindern (27.). Auf der Gegenseite hielt Stojanovic gegen Boakye, der Nachschuss von Jasic fiel zu schwach aus (23.). Etwas zerfahren fand die erste Hälfte ihr Ende. Vor dem Pausenpfiff holte sich Mike Bähre noch Gelb. Es war seine neunte, im ersten Spiel der Quali-Gruppe fehlt er gesperrt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Chancenwucher vergeben

Nach der Pause ersetzte Edokpolor Ouédraogo links in der Viererkette, die sogleich einen Wolfsberger Angriff verteidigen musste – und das mit etwas Glück schaffte (46.). Ansonsten kam von den Lavanttalern wenig. Altach hingegen versuchte sein Glück aus der Distanz, gegen Fadinger (46.) und Jäger (48.) war aber Gütlbauer zur Stelle. Nuhiu köpfte den Ball aus kurzer Distanz zudem über das Tor (57.).

GEPA-20240310-101-148-0083
Mike Bähre holte sich seine neunte Gelbe der Saison. GEPA

Das Spiel flachte ab, zwei neue auf beiden Seiten sollten es wieder beleben: Gustavo Santos ersetzte den glücklos gebliebenen Nuhiu, Jan Jurcec kam für Jäger. Eine Koproduktion der beiden leitete auch eine gute Möglichkeit ein: Jurcec lupfte im Strafraum zu Gustavo, dieser jagte den Ball weit drüber (76.). Beim WAC tauchte dann plötzlich Innenverteidiger Diabaté vor Stojanovic auf, hob den Ball am Keeper vorbei – und erwischte diese dann nicht mehr rechtzeitig vor der Outlinie (80.). In den Schlussminuten zog Altach das Tempo noch einmal an, hatte gleich zwei gute Möglichkeiten durch Jurcec, konnte aus dem Druck aber kein Kapital schlagen.

Am Ende blieb es aber beim Unentschieden, Altach hält mit Abschluss des Grunddurchgangs dadurch bei 19 Zählern. Und nach der Punkteteilung bleibt das Sternchen. Fabian Beer aus Wolfsberg

Admiral Bundesliga, 22. Runde

RZ Pellets WAC – Cashpoint SCR Altach 1:1 (1:1)

Wolfsberg, Lavanttal-Arena; 2816 Zuschauer; SR Josef Spurny (W)

Torfolge: 9. 1:0 Augustine Boakye, 15. 1:1 Vesel Demaku

Gelbe Karten: 24. Scherzer (WAC), 44. Bähre (Altach), 52. Tijani (WAC), 64. Reiner (Altach/alle Foulspiel)

RZ Pellets WAC (3-4-3): Gütlbauer – Diabaté (85. Piesinger), Omic, Baumgartner – Jasic, Tijani, Müller (72. Karamoko), Scherzer (55. Ibertsberger) – Boakye (85. Rieder), Sabitzer (72. Zimmermann), Ballo

Cashpoint SCR Altach (4-3-3): Stojanovic – Ingolitsch, Reiner, Koller, Ouédraogo (46. Edokpolor) – Demaku, Jäger (72. Jurcec), Bähre (84. Kaiba) – Gebauer, Nuhiu (72. Santos), Fadinger