Live ab 15 Uhr: Dornbirner SV bestreitet RLW-Auftakt

Regionaligist plagen vor Partie gegen SC Imst Tormannprobleme. Live auf VN.at ab 15 Uhr
Dornbirn Mit dem Tabellenvierzehnten Dornbirner SV genießt zum Frühjahrsstart in der Regionalliga West nur eines von insgesamt sechs Vorarlberger Mannschaften Heimrecht. Die Mannen von Trainer Rainer Spiegel treffen heute, 15 Uhr, in der Emma&Eugen Arena auf den Aufstiegsaspirant und Tabellenachten SC Imst.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
„Mit Disziplin und der Erfüllung aller erforderlichen Aufgaben in taktischer und spielerischer Form ist auch für meine Mannschaft als Außenseiter etwas möglich, um Punkte zu ergattern“, sagt DSV Trainer Rainer Spiegel. Allerdings bereiten dem Coach der Haselstauder das Torhüterproblem mächtig Kopfzerbrechen. Nach dem Abgang aus disziplinären Gründen von Standardtormann Kevin Fend stand schon Eigenbau Fabian Rojc (25) die letzten drei Herbstspiele zwischen den Pfosten. Winterneuzugang Lukas Hefel verletzte sich am Kreuzband und steht bis Saisonende nicht zur Verfügung. Wer im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres im DSV-Tor stehen wird, entschied gestern nach dem Abschlusstraining.
Karriere bereits beendet
Entweder hütet Fabian Rojc oder der reaktivierte Schlussmann David Masnikosa (25) das Gehäuse. Masnikosa hatte wegen einer Handverletzung seine aktive Laufbahn auf Anraten der Ärzte in Hard schon beendet. Nun wird Masnikosa nur bis Saisonende auf Einwilligung der Ärzte doch dem Dornbirner SV als Retter in der Not zur Verfügung stehen. Mit Neuzugang Teodor Trailovic (Muskelfaserriss) und Defensivkünstler Daniel Holzknecht (seit vier Monaten an der Hüfte verletzt) sowie Pechvogel Jonas Gamper (Patellasehne) fehlen aber wichtige Leistungsträger. Wenigstens gibt es mit Neuzugang Cordeiro Soares Junior Delcio (hat aber noch körperliche Defizite) und Comebacker Maurice Mathis nach überstandenem Kreuzbandriss zwei Alternativen in der Offensivabteilung. FC Dornbirn Leihgabe Eren Yüzüak soll bei seinem RLW-Debüt die Fäden im zentralen Mittelfeld ziehen. Gute Erinnerungen an den Herbst: Im direkten Duell in Imst behielt der Dornbirner SV mit 3:1 die Oberhand.
Fussball, Regionalliga West
17. Spieltag
Emma&Eugen Dornbirner SV – SC Imst heute
Haselstauden, Emma&Eugen Arena, 15 Uhr, SR Andreas Gruber (S) Livestream VOL.at&VN.at Hinspiel: 3:1
Bischofshofen SK – Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil heute
Sportplatz Bischofshofen, 14 Uhr, SR David Astl (T) Hinspiel: 5:0
SC Schwaz – VfB Hohenems heute
Schwaz, Silberstadt-Arena, 15 Uhr, SR Paul Nisandzic (S) Hinspiel: 0:3
SVG Reichenau – Meusburger FC Wolfurt heute
Reichenau, Kunstrasenplatz, 15 Uhr, SR Thomas Hochstaffl (S) Hinspiel: 2:1
SV Wals/Grünau – SC Röfix Röthis heute
Stadion Grünau, 15 Uhr, SR Robert Radev (T) Hinspiel: 3:2
FC Kufstein – Cashpoint SCR Altach Juniors heute
Kufstein-Arena, 16 Uhr, SR Andreas Peitler (S) Hinspiel: 1:1
SPG Silz/Mötz – SV Austria Salzburg heute
Mötz, Innstadion, 14 Uhr, SR Zlatko Jurcevic (V) Hinspiel: 1:4
FC Pinzgau/Saalfelden – TSV St. Johann/Pongau heute
Saalfelden, Sportplatz Bürgerau, 17 Uhr, SR Manuel Baumann (S) Hinspiel: 5:2
Ex-Nationalspieler soll FC Wolfurt retten
Unter der Ära von Teamchef Herbert Prohaska absolvierte der Steirer Hans Kogler in den Jahren 1994/1995 gleich sieben Länderspiele mit dem österreichischen Nationalteam. Sieben Jahre nach seinem Engagement bei SW Bregenz als Coach gibt „Kogsi“ ein Comeback auf der Trainerbank. Bereits zum dritten Mal in seiner Laufbahn kehrt Kogler zu seinem „Lieblingsklub“ Meusburger FC Wolfurt zurück. Von 2008 bis 2010 fungierte er in Wolfurt als Spielertrainer und im Herbstdurchgang 2013 saß der 55-jährige Ex-ÖFB Nationalspieler auf der Betreuerbank des Hofsteigklub. Nun wird Kogler die letzten vierzehn Meisterschaftsspiele beim RLW-Tabellenschlusslicht Wolfurt erneut als Trainer arbeiten und hat das Amt den zurückgetretenen Coach von Joachim Baur übernommen. Kogler wird nur bis Saisonende in Wolfurt zur Verfügung stehen und ist als „Notlösung“ vorgesehen. Aus beruflichen Gründen kann Kogler nur bis Sommer in Wolfurt als Trainer arbeiten.
Viel erwarten darf man sich von den zwei jungen Stürmern Nicolai Bösch (kam von Lochau) und Melih Akbulut (Austria Lustenau Amateure). Bis auf die rekonvaleszenten Kilian Kalb, Marco Troy, Max Natter und Idiano Lima Rosa dos Santos ist zum Auftakt alles an Bord. Natürlich will Hans Kogler heute beim Fünften SVG Reichenau einen starken Einstand feiern. Sieben Zähler fehlen Wolfurt auf einen Nichtabstiegsplatz. „Es ist keine einfache Situation und sehr schwer. Aber es ist auch machbar. Die Truppe ist sehr willig und zieht an einem Strang. Die Herausforderung macht es sehr reizvoll. Ein guter Start wäre doppelt schön“, so Kogler.
Wichtige Spiele im Titel- und Abstiegskampf für Ländle-Quartett
Ganz wichtige Spiele im Titel- und Abstiegskampf stehen für die vier Vorarlberger Vertreter in der Regionalliga West zum Startschuss in der zweiten Saisonhälfte an. Der Vorletzte Rankweil hat im Auswärtsspiel beim Vierten Bischofshofen wohl die schwerste Aufgabe. Die Salzburger Legionärstruppe mit Neotrainer Adonis Spica hat außer dem Hohenemser Elias Kircher nur Nichtösterreicher im starken Aufgebot. Aus den letzten vier Begegnungen hat Rankweil aber zehn Punkte geholt und will diese Serie fortsetzen. „Alle Mannschaften haben schon Spiele auf Naturrasen absolviert und wir nur auf künstlichem Terrain. Das ist sicher ein großer Nachteil für meine Mannschaft“, sagt Rankweil Langzeitcoach Stipo Palinic. Das Debüt von SC Röthis Neocoach Ali Özcan steht im Sechspunktespiel beim Zehnten Wals/Grünau im Mittelpunkt. Die Vorderländer wollen mit Rückkehrer Marco Wieser drei Zähler einfahren. Spiel eins nach dem Abgang des zwanzigfachen Torschützen Valdir führt den Tabellenzweiten Hohenems nach Schwaz. Mit dem neuen Trio Philipp Gassner, Talip Karaaslan und Magomed Islamchanow sowie Comebacker und Spielmacher David Mihajlovic wollen die Emser mit einem Sieg an Spitzenreiter Austria Salzburg dranbleiben. Altach Juniors gastiert in Kufstein. Dabei könnte erstmals Talent Erkin Yalcin nach monatelanger Verletzung (Schambeinentzündung) für die Rheindörfler spielen. VN-TK