VN-Spielernoten: So schlugen sich Austrias Spieler gegen WSG Tirol

1:2-Niederlage gegen WSG Tirol war verdient, weil die Spieler nie an ihre Leistungsgrenze kamen.
Bregenz Es war angerichtet, ein Sieg und man wäre nicht mehr Letzter gewesen. Doch die Spieler der Austria aus Lustenau hielten dem großen Druck wohl nicht stand.
Tor

Domenik Schierl, Note 3: Bei den Gegentoren machtlos, sonmst immer zur Stelle , wenn gebraucht.
Abwehr

Anderson, Note 3: Ließ zumindest defensiv auf seiner Seite nichts anbrennen, aber offensiv nicht vorhanden.

Luca Meisl, Note 4: Versuchte alles, hatte aber nicht seinen besten Tag. Dazu Pech, dass er den Elfmeter mit Handspiel verursachte.


Matthias Maak, Note 0: zu kurz eingesetzt. Musste verletzungsbedingt nach acht Minuten das Feld verlassen.
Kennedy Boateng, Note 5: kam wieder in die Startelf, machte keinen guten Eindruck. dazu völlig unnötige rote Karte.

Darijo Grujcic, Note 4: Musste zuerst links außen ran, dann wieder im Zentrum. Sein Stellungsfehler beim 0:1 wäre zu verkeiden gewesen.
Mittelfeld

Paterson Chato, Note 4: Ihm gelang nicht viel, obwohl er wie immer alles im Zentrum probierte. Doch das Wattener Zentrum war an diesem tag zu gut.

Nico Gorzel, Note 5: Völlig gebrauchter Tag, war nicht zu sehen.

Ben Bobzien, Note 5: In der Halbzeit, die er spielte, war er nicht zu sehen. Natürlich aber auch abhängig, was für Bälle in die Offensive kommen.
Angriff

Leo Mikic, Note 4: Probierte, aber es gelang ihm nicht viel.

Lukas Fridrikas, Note 5: Kaukm Ballkontakte, konnte sich nie durchsetzen. Konnte einem aber leid tun, weil ihm meistens die Bälle um die Ohren flogen.
Wechselspieler

Anthony Schmid, Note 4: Konnte keine entscheidenden Akzente setzen.

Yadaly Diaby, Note 4: War bis zu seinem Treffer in der 93. Minute nicht zu sehen.

Daniel Tiefenbach, Note 0: zu kurz eingesetzt

Pius Grabher, Note 0: zu kurz eingesetzt.

Tobias Berger, Note 3: kam nach nur acht Minuten ins Spiel und machte seine Sache auf der linken Abwehrseite gut, machte zumindest keine großen Fehler.