Volksschüler aus Lustenau leben gesunde Rivalität vor

Sport / 18.04.2024 • 16:03 Uhr

Kinder der VS Kirchdorf in Lustenau machten mit toller Aktion auf sich aufmerksam.

Lustenau Was den Fußball in Österreichs größter Marktgemeinde betrifft, gibt es kein vorbei an Austria und dem FC. Die Klubfarben werden in Lustenau wohl jedem Knirps in die Wiege gelegt. Kein Wunder also, dass es schon im Volksschulalter zu den ersten Kontakten mit Fans des großen Rivalen, sei es in Grün-Weiß oder Blau-Weiß gehalten, kommt.

Austria Lustenau/FC Lustenau
Die Kicker vom FC Lustenau und Austria Lustenau posierten mit den Kindern der Volksschule Kirchdorf in Lustenau. Serra

“Die Kinder wollen darauf hinweisen, dass man, egal welchen Klub man unterstützt, trotzdem nett miteinander umgehen kann. Das haben wir natürlich unterstützt”

Birgit Sieber-Mayr
Lehrerin der Volksschule Kirchdorf in Lustenau

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Dass diese Rivalität im positiven Sinne gelebt werden kann, haben die Volksschüler der VS Kirchdorf mit einer tollen Aktion vorgezeigt. Dazu haben sich Schüler wie Caitlyn, Hamza, Aron oder Benno die Trikots ihre Lieblingsmannschaft übergezogen, um gemeinsam die Fahnen von Austria Lustenau und FC Lustenau auf dem Gebäude zu hissen. Vor versammelter Schule wurde in Ansprachen der Kinder an den Umgang miteinander appelliert, “egal welchen Verein man lieber hat, beide Mannschaften sind aus Lustenau, sind top, sind toll”, wie Linda, Enkelin von Austria Lustenaus Vorstandssprecher Bernd Bösch erklärte.

Austria Lustenau/FC Lustenau
Caitlyn, Hamza, Aron und Benno. Serra

Dafür kamen mit Adrian Mendez, Tobias Kohl und Valentin Beck drei Kicker des FC extra am Morgen zur großen Aktion. Auch Austrias Kapitän Matthias Maak und Anderson ließen sich das Spektakel nicht entgehen.

Austria Lustenau/FC Lustenau
Am Ende wehten die Fahnen beider Lustenauer Klubs an der Volksschule. serra

Initiiert wurde die Aktion von den Kindern selbst, wie Lehrerin Birgit Sieber-Mayr erklärt: “Es ging in der Pause um ein Schulbrot, das nicht geteilt wurde, weil eines der Kinder nicht Anhänger der gleichen Mannschaft war. Die folgenden kleinen Streitereien haben dazu geführt, dass die Kids auf uns Lehrer zugegangen sind und gefragt haben, was man dagegen tun kann. Daraufhin haben wir uns gemeinsam diese Aktion überlegt. Die Kinder wollen darauf hinweisen, dass man, egal welchen Klub man unterstützt, trotzdem nett miteinander umgehen kann. Das haben wir natürlich unterstützt”.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Austria Lustenau/FC Lustenau
Schal, Trikots und Fahnen durften natürlich nicht fehlen. Serra

In einem selbst entwickelten Theaterstück zeigten die Schüler im Schulhof, wie man sich von rivalisierenden Gruppen zu einer Gemeinschaft entwickeln kann. Mit dem Höhepunkt, als die Klubfahnen zur Musik von Queen “We are the champions” auf dem Gebäude installiert wurden. “Eine großartige Aktion und vor allem deswegen hervorzuheben, weil sie von den Kindern selbst initiiert wurde”, war auch Bürgermeister Kurt Fischer angetan von den Volksschülern.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Bereits vor einigen Wochen lud die VS Kirchdorf Austrias Vorstandsprecher Bösch und FC Lustenau-Präsident Julian Regittnig zu einer Fragestunde ein. “Da waren die Kinder im ersten Moment völlig erstaunt, dass wir zwei als Vertreter unserer Klubs ganz normal miteinander reden können. Sie konnten uns dann alles fragen was sie wollten und wir konnten so die eine oder andere Unklarheit aufklären. Eine tolle Sache, die die Kinder selbst angestoßen haben”, so Bösch.

Kurt und Beate Fischer, Lustenau
Kurt Fischer, Bürgermeister von Lustenau, mit Frau Beate und den beiden Golden Retriever in den Klubfarben beider Lustenauer Vereine.

Anderson (Austria) und Adrian Mendez (FC Lustenau) ließen sich nicht lumpen, zeigten vor den staunenden Kindern ein paar Tricks mit dem Fußball.

Austria Lustenau/FC Lustenau
Austrias Anderson und FC-Kicker Adrian Mendez zeigten den Kids ein paar Tricks mit dem Ball. serra