Dornbirn punktet weiter: “Haben Charakter gezeigt”

Der FC Dornbirn pendelt gegen Stripfing zwischen Sieg und Niederlage – und holt am Ende einen ganz wichtigen Punkt. Der sportliche Klassenerhalt ist damit weiter realistisch.
Wien-Floridsdorf Für den FC Dornbirn war es die große Chance, dem sportlichen Klassenerhalt einen großen Schritt näherzukommen. Tabellennachbar Stripfing befand sich vor Ankick des Abstiegsthrillers vier Punkte vor den Rothosen – auf einem Nichtsabstiegsplatz. Ein Sieg hätte Dornbirn ordentlich weitergebracht, geworden ist es ein Remis für die Moral. “Es hat nicht sein sollen – aber es hätte sein können. Damit kann ich schon leben. Es ist nicht so, dass wir aus dem Rennen wären, ganz im Gegenteil”, wusste Trainer Eric Orie nach dem Spiel. Mit dem Punktgewinn könne man “sehr viel” anfangen. Orie sagte: “Wir haben Charakter gezeigt.”
Dass es um den Verbleib um Profifußball ging, war dem Spiel von Minute eins an anzumerken – beide Teams agierten mit hoher Intensität, beide Teams schenkten sich nichts. Das Drumherum allerdings war trist. Für den SV Stripfing ist jedes Spiel im Floridsdorfer Exil ein Auswärtsspiel, am heimischen Sportplatz – der noch nicht den Bedürfnissen der Liga entspricht – wären allerdings auch nicht wirklich viel mehr als 100 Zuschauer anzutreffen gewesen. Stripfing gehört zur Marktgemeinde Weikendorf im Marktfeld, der Ortsteil hat weniger als 350 Einwohner. Der Fußballverein wurde über Jahre durch Zuwendungen von Mäzen Erich Kirisits bis in die 2. Liga gehievt, im Zulassungsverfahren zeigte man sich bisweilen kreativ. Jene Zulassung für die kommende Saison wurde in erster Lizenz durch die Bundesliga nicht erteilt, wie auch beim FC Dornbirn.

Spielerisch gehörten die ersten Minuten der Partie klar den Gastgebern. Stefan Rakowitz traf nach vier Minuten das Außennetz, nach sechs Minuten prallte ein Versuch von Darijo Pecirep mit ganz viel Glück für Dornbirn nur gegen den Pfosten (6.). Dornbirn – seit der Übernahme durch Eric Orie als Trainer mit vier Siegen in vier Spielen – zeigte sich hingegen im Wiener Vorstand-Regen eiskalt.
Ein Stripfinger Abwehrspieler rutschte im Zentrum weg, den freien Ball schnappte sich Ramon Tanque, setzte sich im Sprint-Duell durch, umkurvte Stripfing-Torhüter Kretschmer und erzielte die Führung (11.). Das Spiel wurde umkämpfter, insbesondere Dornbirns Sebastian Santin bekam einiges ab. Stripfing versuchte, den Druck zu erhöhen – bei der besten Chance war aber Dornbirn-Keeper Jakob Odehnal zur Stelle (38.). Die Rothosen hingegen versuchten es über Konter – die aufgrund einer klaffenden Lücke im Mittelfeld auch schnell gefährlich wurden. Die beste daraus resultierende Chance konnte der stark spielende Felix Mandl nicht nutzen, Kretschmer rettete gut mit dem Fuß (38.). “Bei den Konterchancen war das Visier nicht zu 100 Prozent eingestellt. Aber egal, ich bin auf die Mannschaft stolz”, so Orie.
Turbulente zweite Hälfte
Die zweite Hälfte glich einer Rutschpartie, der Rasen war seifig. Und gefährlicher war zunächst wieder Stripfing. Odehnal parierte in Minute 48 gegen Pecirep, Marceta rettete in Minute 50 mit dem Kopf, Gataric schoss drüber (52.). Ein Freistoß bescherte den Niederösterreichern schließlich den Ausgleich. Der eingewechselte Joshua Steiger hielt aus 20 Metern direkt drauf, der Ball kam auf dem nassen Rasen unglücklich vor Odehnal auf.
Quasi im Gegenzug bot sich Tanque die Chance auf die erneute Führung, den Ball setzte er nur knapp rechts daneben. Ab der 62. Minute agierte Stripfing nur mehr zu zehnt, Nikola Gataric holte sich für eine Unsportlichkeit Gelb-Rot ab. Stripfing zeigte sich unbeeindruckt, ging nach einem Freistoß direkt in Führung. Odehnal ließ die Flanke fallen, Simon Furtlehner staubte ab (63.). “Gerade bei der Roten Karte haben wir einen Standard gegen uns, gerade der geht rein. Dann ziehen sie sich zurück – dass wir da Schwierigkeiten haben, hat man letzte Woche gegen die Vienna schon gesehen”, meinte Orie. Er sagte auch: “Jetzt haben wir das viel besser gemacht.” So hatte Tanque wiederum die Möglichkeit zum Ausgleich, umkurvte Kretschmer – und jagte den Ball drüber (65.).

Dornbirn mobilisierte noch einmal alle Kräfte, Gabryel verfehlt aus der Distanz (81.) und knallte den Ball ans Lattenkreuz (88.). Kurz zuvor gelang Dragan Marceta der vielumjubelte Ausgleich zum 2:2 – der so auch verdient war und die Hoffnungen auf den Klassenerhalt am Leben hält.
“Für uns geht die Reise weiter – und es ist eine spannende Reise.”
Eric Orie, optimistisch nach dem Punktgewinn
Mit 23 Punkten steht Dornbirn weiter auf Rang 14, der Abstand zum Nichtabstiegsplatz bleibt bei vier Punkten. Unter Orie hält man bei 13 Punkten nach fünf Spielen, das sind drei Punkte mehr, als zuvor gesamt geholt wurden. “Ich bin zufrieden mit der Mannschaft, unsere Energie ist noch aufrecht”, freute sich Orie und meinte: “Wir sind noch voll im Rennen, wir haben noch sechs Spiele. Niemand hat gesagt, dass wir durch sind, wenn wir heute gewinnen – und niemand hat gesagt, dass wir weg sind, wenn wir heute nichts machen. Für uns geht die Reise weiter – und es ist eine spannende Reise.”
Am nächsten Spieltag steht auswärts das Duell mit dem Vorletzten, Sturm II, an.
Admiral 2. Liga, 24. Spieltag
SV Stripfing – FC Mohren Dornbirn 1913 2:2 (0:1)
Wien-Floridsdorf, FAC-Platz; 100 Zuschauer; SR Walter Altmann
Torfolge: 11. 0:1 Ramon Tanque, 57. 1:1 Joshua Steiger (Freistoß), 63. 2:1 Simon Furtlehner, 85. 2:2 Dragan Marceta
Gelb-Rote Karte: 62. Nikola Gataric (Stripfing/Unsportlichkeit)
Gelbe Karte: 31. Gataric (Foul), 34. Schmelzer (beide Stripfing/Unsportlichkeit), 39. Marte (Dornbirn/Foul), 77. Pecirep (Stripfing/Kritik), 80. Tanque (Dornbirn/Foul)
SV Stripfing (3-4-3): Kretschmer – Kopp, Furtlehner, Lackner (78. Ivkic) – Altersberger, Schmelzer (46. Steiger), Güclü, Rakowitz (69. Papadimitriou)- Gataric, Saljic (85. Kangni-Soukpe), Pecirep
FC Mohren Dornbirn 1913 (4-1-4-1): Odehnal – Marceta, William, Umjenovic, Marte (73. Rusch) – Bitsche (80. Popovic) – Mandl (69. Mischitz), Nussbaumer, Gabryel, Santin (80. Mayr) – Tanque