Fridrikas hält die Austria noch am Leben

Der Stürmer erzielt den Treffer beim 1:1 auswärts beim Wolfsberger AC. Am Ende war sogar der Sieg in Griffweite.
Wolfsberg Das 1:1 beim Wolfsberger AC hilft der Austria zwar nicht in der Tabelle – BW Linz remisierte ebenfalls mit 2:2 beim SCR Altach – dennoch gibt der Auftritt der Grün-Weißen, bei denen Lukas Fridrikas kurz vor der Pause zum 1:1 (45.) Ausgleich traf, Hoffnung auf die noch ausstehenden Runden. In Durchgang zwei war die Heraf-Elf klar das bessere Team und hätte sich den Sieg verdient.
“Ich bin sehr froh über mein Comeback. Leider waren wir in der zweiten Halbzeit nicht kaltschnäuzig genug, denn wir hätten uns den Sieg auch verdient aufgrund der zweiten Halbzeit”
Stefano Surdanovic,
nach seinem Comeback für die Austria
Erste Halbzeit wieder nicht zum Anschauen
Austria-Coach Heraf war vor dem Spiel zu Veränderungen gezwungen, fehlten mit Anderson, Luca Meisl und Matthias Maak doch drei Abwehrspieler. Daher rückte Paterson in die Defensive ins Zentrum und Darijo Grujcic auf links. Im Mittelfeld bekam Ben Bobzien wieder eine Chance von Beginn an.
Die Defensive machte ihre Sache eigentlich recht gut, ließ in der Anfangsphase bis auf einen Schuss von Bernhard Zimmermann (10.) nichts zu. Dennoch gerieten die Grün-Weißen in Rückstand. Weil sich Wolfsbergs Adis Jasic aus rund 20 Metern ein Herz nahm und den Ball im Kreuzeck versenkte (21.). Austrias Goalie Domenik Schierl war machtlos, da der Rückenwind zugunsten der Kärntner auch eine Rolle spielte.

… und dann kam Fridrikas
Damit war die Heraf-Elf zu noch mehr Offensive gezwungen, die aber nicht stattfand. Die Gastgeber erstickten jeglichen Umschaltmoment der Austria im Keim, im Umkehrschluss machte der WAC Druck, wollte das 2:0. Damit blieb es dabei: Die Austria fand offensiv nicht statt. Und hatte Glück, als Jasic (33.) mit seinem Versuch am langen Eck vorbeischoss.

Doch für einmal schaffte die Austria über Bobzien auf der rechten Seite den Durchbruch. Dessen Hereingabe ließ Pius Grabher durch für den heranstürmenden Lukas Fridrikas (45+1.), der zwar im ersten Versuch an WAC-Goalie Hendrik Bonmann scheiterte, doch den Abpraller versenkte er zum zu diesem Zeitpunkt mehr als schmeichelhaften Ausgleich. Doch plötzlich war der Tabellenletzte wieder im Rennen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Cisse trifft nur die Stange

Austria-Coach Heraf nutzte die Gunst der Stunde, brachte mit Stefano Surdanovic und Leo Mikic zwei Akteure für die Offensive. Eine klare Ansage, in welche Richtung es im zweiten Durchgang gehen soll. Die Mikic aber nur bis zur 57. Minute gehen konnte. Der Pechvogel, unter der Woche nach Zusammenstoß mit Grujcic ein Cut erlitten, musste aufgrund der Folgen eines Fouls von Wolfsberg-Verteidiger Jonathan Scherzer in Minute 57 das Feld verlassen. Für ihn kam Namory Cisse ins Spiel. Und der 21-Jährige hätte beinahe mit seinem ersten Ballkontakt die Führung erzielt. Nach einem weiten Ball von Grabher nahm der Angreifer den Ball mit dem ersten Kontakt, traf aber nur die Stange (58.).
So geht Abstiegskampf
Die Austria drückte weiter auf die Führung und hätte die beinahe in Form von Abwehrspieler Boateng (71.), der es nach Standard von Grabher per Kopf probierte. Doch WAC-Goalie Bonmann rettete akrobatisch vor der Linie. Die Grün-Weißen waren in Durchgang zwei das klar bessere Team. Als Beleg dafür startete Bobzien (74.) in ein unnachahmliches Solo über den halben Platz, doch sein Schuss aus 14 Metern ging über das Tor des WAC.

Die Austria drängte auch in der Schlussphase auf den Sieg, aber hätte sich beinahe in der 93. Minute das 1:2 eingefangen. Doch Fabian Gmeiner blockte den Schuss von Veratschnig gerade noch. Kurz vor Schluss hatte die Austria nochmals viel Pech, als nach Surdanovic-Eckball Cisse den Ball ins Zentrum brachte (90+4.), aber die Kärntner Abwehr schaffte es geschlossen irgendwie den Ball nochmal von der Linie zu kratzen.
Damit blieb es beim 1:1, das der Austria nicht wirklich weiter hilft im Abstiegskampf, weil der SCR Altach gegen BW Linz ebenfalls nur remisierte. Was aber Hoffnung für die letzten Runden gibt, ist der Auftritt der Heraf-Elf im zweiten Durchgang. Der durchaus einen Sieg verdient hätte.
Fussball, Bundesliga, Qualifikationsgruppe
27. Spieltag
Wolfsberger AC – Austria Lustenau 1:1 (1:1)
Wolfsberg, Lavanttal Arena, SR Talic
Torfolge: 21. 1:0 Jasic, 45+1. 1:1 Fridrikas
Gelbe Karten: Jasic (38./Foulspiel), Baumgartner (86./Foulspiel) bzw. Chato (41./Foulspiel), Lins (54./Foulspiel), Bobzien (59./Foulspiel), Grabher (77./Foulspiel)
Austria Lustenau (5-3-2) Schierl; Gmeiner, Boateng, Lins Almeida, Chato (46. Mikic), Grujcic (65. Berger) – Gorzel (46. Surdanovic), Grabher, Bobzien – Fridrikas, Diaby (77. Tiefenbach)