Tabellenführer aus Graz war SW Bregenz eine Klasse zu stark

Sport / 27.04.2024 • 16:22 Uhr
Beim herrlichen Freistoss des Grazers Thorsten Schriebl war SWB-Goalie Franco Flückiger machtlos. Zu genau ging der Ball via Innenstange zum 2:0 für die grazer ins Tor. gepa

In einem attraktiven Spiel setzte sich der GAK dank größerer Routine klar mit 3:0 bei SW Bregenz durch.

Bregenz Der erste Auftritt von SWB-Trainerlegende Regi van Acker auf der Bank der Heimischen lockte rund 1200 Zuschauer ins Bregenzer ImmoAgentur Stadion. Darunter auch rund 300 stimmgewaltige Fans des GAK, die die weite Reise aus Graz auf sich nahmen, um den Tabellenführer der 2. Liga zu unterstützen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Die mussten die Grazer Rotjacken auch in Anspruch nehmen, denn SW Bregenz präsentierte sich richtig kompakt und lieferte dem großen Favoriten von Minute eins einen harten Fight. Zwar geizte die van Acker-Truppe anfangs noch mit Chancen, doch die erste gefährliche Aktion gehörte den Heimischen. Benjamin Dibrani wurde rechts schön freigespielt, seine Flanke verpasste Lukas Brückler aber nur ganz knapp (22.). Wenig später war es Regisseur Okan Aydin, der sich ein Herz aus rund 20 Metern fasste (29.), doch GAK-Goalie Jakob Meierhofer war zur Stelle.

GEPA-20240427-101-120-0003
Der SWB liefert dem Leader aus Graz einen harten Fight. gepa

Rückstand aus heiterem Himmel

Just in die beste Phase der Bregenzer fiel dann doch die Führung für die Grazer. Thorsten Schriebl (31.) führte einen Freistoß maßgenau aus, SWB-Goalie Franco Flückiger hatte bei dem Schuss, der via Innenstange ins Tor ging, keine Chance.

GEPA-20240427-101-120-0033
Regi van Acker hat seine Mannschaft gegen den GAK gut eingestellt. gepa

Pech dann für die Schwarz-Weißen kurz vor der Halbzeitpause. Nach einem schwach geklärten Ball der Bregenzer kam Christian Lichtenberger auf der linken Seite zum Ball und setzte per Stanglpass den heran sprintenden Daniel Maderner perfekt ein (44.).

Fussball, 2. Liga

25. Spieltag

SW Bregenz – Grazer AK 0:3 (0:2)

Bregenz, ImmoAgentur Stadion, 1200 Zuschauer, SR Fluch

Torfolge: 31. 0:1 Schriebl, 44. 0:2 Maderner, 89. 0:3 Murg

Gelbe Karten: Dodig (29.), Aigner (77.) bzw. Gantsching (62.)

Rote Karte: 45. Schneider (Kritik/Co-Trainer SW Bregenz)

SW Bregenz: Flückiger; Aigner, Barada, Dodig, Obermüller – Herbaly, Dibrani, Aydin, Makovec (85. Adriel) – Brückler, Wanner (79. Mihailjovic)

Ausgeglichene zweite Halbzeit

Nach Seitenwechsel zeigte der GAK , dass man die Partie schnell auf Eis legen möchte. Nach wenigen Sekunden traf Maderner (46.) nur die Latte. SWB-Tormann Flückiger war noch mit den Fingerspitzen dran. Die Gastgeber schüttelten sich nur kurz, boten in Folge dem GAK weiter die Stirn. Doch zu großen Torchancen kam die van Acker-Elf nicht, obwohl man in Durchgang zwei weitgehend mehr vom Spiel hatte.

GEPA-20240427-101-120-0038
Zweikämpfe standen an der Tagesordnung. gepa

Die Rotjacken brauchten bis zur 74. Minuten ehe sie erstmals wieder gefährlich wurden. Da aber richtig. Nach wunderbaren Kombination über Gabriel Zirngast stand plötzlich Thomas Schiestl völlig blank auf dem zweiten Posten, doch sein Versuch ging über das Gehäuse der Bregenzer.

Die Bregenzer wollte unbedingt den Anschlusstreffer, doch die Routine der Grazer ließ diesen nicht mehr zu. Im Gegenteil: Martin Murg (89.) schliug nach einem mustergültig vorgetragenen Konter nochmal für den GAK zu und erhöhte auf 3:0. Zu abgeklärt agierte der Tabellenführer, dem der Meistertitel wohl nicht mehr zu nehmen sein wird.

Punktepolster auf Abstiegsplatz schmilzt

Die Bregenzer hingegen müssen sich in den restlichen sechs Spielen noch den einen oder anderen Punkt holen, um nicht noch in den Abstiegskampf zu geraten. Aktuell ist man nur noch sechs Punkte vom Tabellenvierzehnten FC Dornbirn, das einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg beim Sturm Graz Amateuren drehte, entfernt.