Rad-Hotspot in Nenzing!

Sport / 02.05.2024 • 16:23 Uhr
Rad Grand Prix Vorarlberg
Bestes Betreuungsteam! Silvia Nenning-Andrich, Sabine Tichy-Treimel, Sabine Dallinger, Andrea Deuschl. Lutz

Franz Lutz trifft die Sportprominenz beim GP Vorarlberg.

175 Teilnehmer, 25 Teams, 163 Kilometer, Traumwetter; genau die richtige Mixtur für absoluten Spitzenradsport in Vorarlberg. Thomas Kofler, Manager des Teams Vorarlberg und Organisator des Rennens, hat es, gemeinsam mit OK-Chef Jürgen Schatzmann und hunderten Helfern, wieder einmal geschafft, beim 13. Grand Prix Vorarlberg Weltklasse-Radsport in Vorarlberg zu organisieren. Tausende Radfans in Nenzing und an der Rennstrecke waren begeistert, auch vom Rahmenprogramm mit Käferle-Cup, Maifest usw. Spannung pur bis auf die letzten Meter war Belohnung für die Top-Organisation. Nach der Preisverteilung gab es jedenfalls beim Maifest der Bürgermusik Nenzing viele Gründe zum Diskutieren und Feiern! Mit dabei die Bürgermeister Florian Kasseroler (Nenzing) und Walter Gohm (Frastanz), AK-Präsident Bernhard Heinzle, Andi Schneider (Schneggarei Lech), Martin Ebster (Tourismusdirektor St. Anton), Sabine Tichy-Treimel (Messe Dornbirn), Harald Dür (comit), Günther Kreuzhuber (Metro), Riccarda Borg (Gasthof Rössle), Michael Zangerl (Land Vorarlberg) und Mario Amann (Sicheres Vorarlberg). Die Radsportveranstaltung war auch für andere Sportler interessant, so schauten die Skifahrerinnen Katharina Liensberger und Magdalena Egger ebenso vorbei wie Pioneers-Vorarlberg-Geschäftsführer Christian Gross und Spieler Patrick Spannring.

Rad Grand Prix Vorarlberg
Walter Gohm, Florian Kasseroler, Barbara und Thomas Kofler, Bernhard Heinzle
Rad Grand Prix Vorarlberg
Günther Kreuzhuber, Andi Schneider, Harald Dür
Rad Grand Prix Vorarlberg
Junges Talent! Mia mit Papa Michael und Mama Riccarda Borg. Lutz

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.