Live: Ein Wälderderby und ein Spitzenspiel in Hard

Sport / 18.05.2024 • 15:15 Uhr
Fu§ball, VN.at-Eliteliga, Austria Amateure vs FC Hšrbranz Bitte auch das Umfeld (Rheinvorland/Baustelle) ein wenig festhalten
Austrias Amateure schaffen mit Sieg in Nenzing nächste Sensation.steurer

FC Alberschwende gegen FC Egg und FC Hard gegen FC Rotenberg. Live ab 15.15 Uhr auf VN.at.

Schwarzach Mit vier Spielen wird heute der 22. Spieltag in der VN.at Eliteliga abgerundet. Im Fokus steht klar das Treffen zwischen den ehemaligen Regionalliga-Teams aus Hard und Rotenberg. Die Begegnung zwischen dem Fünftplatzierten Hard und dem Tabellenführer Rotenberg (17 Uhr, live auf VN.at) ist für die Aufstiegshoffnungen beider Teams von großer Wichtigkeit. Nur fünf Punkte liegen zwischen den beiden Topteams in der vierten Liga. Hard präsentiert sich als bestes Team des Frühjahrs in der Eliteliga, während die Wälder nach einer langen Siegesserie letzte Woche eine herbe Niederlage (:4 gegen Austria Amateure) hinnehmen mussten. „Unsere neue Klubphilosophie ist es, in der höchsten nationalen Spielklasse eine maßgebliche Rolle zu spielen. Ein Aufstieg in die Westliga war und ist kein Hauptziel. Zuhause möchten wir jedoch immer siegen, unabhängig davon, wer ins Waldstadion kommt“, erklärt Hard Sportdirektor Christian Tschofen. Mit den erfahrenen Markus Grabherr und Patrick Peer (beide aus privaten Gründen) fehlen zwei von vier Verteidigern. Rotenberg verfügt mit nur 22 kassierten Toren über die beste Abwehr. Der Spielmacher Paulo Victor fällt aufgrund einer Gelbsperre. VN-TK

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Austrias Amateure überraschen wieder

Zwei erwartungsgemäße zu Null-Heimsiege der Favoriten FC Lustenau 1907 und SC Admira Dornbirn und ein überraschender Auswärtserfolg der Austria Lustenau brachten die drei Freitag-Spiele in der VN.at Eliteliga. Der Erfolgsrun der zweiten Kampfmannschaft der Grün-Weißen geht weiter: Nach dem Sieg gegen Höchst (1:0) und Spitzenreiter Rotenberg (4:0) feierte die Elf von Trainer Mohamed Gerdi den dritten Streich in Folge. Mit seinem vierten Saisontreffer kurz vor dem Schlusspfiff erzielte Magno Hartmann für den zweiten Anzug der Lustenauer Austria im Walgau das Goldtor. Erst in der Rückrunde zu den Grün-Weißen gewechselt, macht sich der Transfer des Offensivkünstlers mehr als wie bezahlt. Damit rückt Austria Lustenau Amateure, die ohne jegliche Unterstützung aus der Profiabteilung angetreten waren, in der Tabelle auf den elften Rang vor. Nenzing  verlor nicht nur zum dritten Mal vor eigenem Publikum, sondern auch Standardtormann Andre Breitfuß wegen Beleidigung durch Ausschluss (94.). Der sportliche Höhenflug von FC Lustenau 1907 hält weiter an. Knapp 800 (!) begeisterte Anhänger vom ältesten Fußballklub Vorarlbergs sahen im Stadion an der Holzstraße einen problemlosen klaren 3:0-Heimsieg gegen ein stark ersatzgeschwächtes Göfis. Tore von Hüseyin Zengin (16.) und Batuhan Karakas (60.) sowie ein Eigentor des Göfner Hollerer ließen die Mannen von Erfolgscoach Philipp Hagspiel jubeln. Dabei fehlten dem FC Lustenau mit Torgarantie Simon Lukas Grabherr und Dominik Rottmann zwei starke Stürmer. Sechzehn Punkte aus den letzten sechs Partien stehen auf der Habenseite von FC Lustenau. Als Fünftplatzierter sind die Blauen aus Lustenau vorerst nur noch vier Zähler hinter Spitzenreiter Rotenberg. Heimmacht Admira Dornbirn gewann gegen Höchst dank der Treffer von Noah Fehn (49.) und Kilian Madlener (70.) mit 2:0 und ist zumindest für 24 Stunden auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Schützlinge von Langzeitcoach Herwig Klocker sind nun wieder im Titelrennen mitten drin statt nur dabei. Für die Messestädter war es schon der neunte Triumph in der Festung Forach. Höchst steckt in großer Abstiegsgefahr.