Deshalb geht die Zitterpartie um den FC Dornbirn weiter

Trotz Verzögerungen, die neue Führung steht voll hinter dem Projekt „FCD“.
Dornbirn Eine Entscheidung im Insolvenzverfahren FC Mohren Dornbirn ist weiter ausständig – und wird nun für Wochenbeginn erwartet. Weil Ex-Präsident Hubert Domig einen weiteren Termin, Donnerstag 24 Uhr, verstreichen hat lassen und weil deshalb weiter die nötigen Unterlagen für den Einstieg eines Investors im Gläubigerverfahren fehlen. Damit ist weiter ungewiss, wie die Zukunft der Rothosen aussehen wird. Klar ist indes nur eines: „Wir lassen das Projekt FC Dornbirn nicht fallen.“ Die Worte von Neo-Obmann Gerhard Ölz geben Hoffnung, dass wie geplant, der sportliche Start am kommenden Mittwoch erfolgen kann.
Geduld wird auf die Probe gestellt
Der nächste Aufschub einer Entscheidung macht die Aufgabe für Sportchef Eric Orie jedoch nicht leichter. Der Niederländer ist im Hintergrund zwar schon in Gesprächen mit Kandidaten für den neuen Kader, mit Abschlüssen muss sich jedoch auch er gedulden. Fix scheint nur, dass der 56-Jährige interimistisch auch das Training leiten wird. Zwar spricht Ölz davon, dass es sich in alle Richtungen entwickeln können, doch für Orie macht es Sinn, dass er in den ersten Wochen erneut als Trainer einspringt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Die Verzögerung sieht Ölz ob des klaren Planes des neuen Vorstandes relativ gelassen. „Für uns ändert sich an und für sich nicht allzu viel.“ Allerdings deutet für ihn vieles darauf hin, dass es nicht auf eine Insolvenz auf Eigenverwaltung hinauslaufen wird. Ölz rechnet mit der Einsetzung eines Masseverwalters, der die Agenden der Gläubiger vertreten wird. „Für uns heißt das, dass er wohl Einsicht in all unsere Aktivitäten haben möchte.“ Darin sieht Ölz jedoch nicht das große Problem und schon gar nicht einen Schaden. „Weil wir ja von uns aus mit sehr viel Vorsicht agieren werden“, sagt er im Hinblick auf die finanziellen Möglichkeiten des FC Dornbirn neu.
Als extrem unangenehm empfindet er allerdings die Tatsache, dass seitens der alten Vereinsführung erneut Versprechungen nicht eingehalten wurden.