“Die Nervosität ist spürbar”

Sport / 02.08.2024 • 13:48 Uhr
Austrias Neo-Coach Martin Brenner brennt auf die erste Zweitligapartie unter seiner Regie. Serra

Austria Lustenaus Cheftrainer Martin Brenner ist vor dem Saisonauftakt gegen Lafnitz (Sa., 14.30 Uhr in Bregenz) aufgeregt.

Lustenau Austrias neuer Cheftrainer machte im Vorfeld des Zweitligastarts zu Hause gegen den SV Lafnitz gar keinen Hehl aus seiner Gefühlslage: “Die Vorfreude ist riesig. Ich muss zugeben, dass ich unter der Woche schon Nervosität gespürt habe”, so der Coach mit Wurzeln in Uruguay.

“Die Mannschaft muss sich schon noch finden, nach einigen Wochen werden wir sehen, wo wir in der Liga stehen, danach werden wir uns intern ein Ziel setzen”

Martin Brenner
Trainer Austria Lustenau

Kein Wunder, ist es doch Brenners erster Auftritt an der Linie im Profifußball. Damit hat sich schon einmal ein großer Wunsch des 38-Jährigen erfüllt, noch dazu mit der Austria, für die er am 25. Mai 2007 sein letztes Match als Spieler der Grün-Weißen gegen ESC Parndorf (4:2) absolvierte. Das wohl nächste große Anliegen des Jung-Coaches ist ein gelungener Start in die neue Saison.

GEPA-20240511-101-120-0045
Namory Cisse und Co. wollen mit einem Sieg in die neue Saison in der 2. Liga starten. gepa

Noch sieht er sein Team nicht dort, wo es sein soll, “da ist natürlich nach dem Umbruch noch Luft nach oben.” Daher will Brenner noch nichts von einer Zielsetzung für die neue Saison wissen, dafür gilt es noch einige Wochen abzuwarten: “Die Mannschaft muss sich schon noch finden, nach einigen Wochen werden wir sehen, wo wir in der Liga stehen, danach werden wir uns intern ein Ziel setzen”, erklärt der Ex-VfB Hohenems-Trainer. Bis dahin will er von seiner Mannschaft sehen, “dass sie etwaige Schwächen mit ganz viel Mentalität kompensiert. Das wird auch der Schlüssel für den Auftakt gegen Lafnitz sein”.

Umbruch, der guttun soll

GEPA-20240518-101-120-0054
Pius Grabher wird nach dem Ausfall von Matthias Maak den Kapitän der Austria geben. gepa

Kapitän Pius Grabher bläst ins selbe Horn, sieht zudem in den vielen neuen Gesichtern in der Mannschaft Potenzial: “Nach dem Abstieg macht der Umbruch absolut Sinn. Die vielen neuen Spieler tun uns aber auch gut. Ich denke, wir haben eine gute Mischung aus routinierten Kickern und jungen Spielern, die aber schon noch etwas Zeit brauchen wird.” Davon, dass ein Heimsieg zum Start dennoch enorm wertvoll für das Team und den Klub wäre, ist der Kapitän überzeugt, “weil wir vor drei Jahren ja alle erlebt haben, wie wichtig ein guter Start in die Saison ist. Das kann ein Team schnell auf ein anderes Niveau heben

Kader Austria Lustenau

Trikotnummer Name Nationalität Geboren Alter

Tormann
27 Domenik Schierl Österreich 20.07.1994 29
29 Simon Nesler-Täubl Österreich 04.01.2005 19
33 Frederic Flatz Österreich 25.08.2006 17

Verteidigung
2 Leo Schachner Österreich 17.11.2004 19
3 William Rodrigues Brasilien 09.09.1993 30
4 Tobias Berger Österreich 02.11.2001 22
5 Leo Mätzler Österreich 17.04.2002 22
7 Fabian Gmeiner Österreich 27.01.1997 27
18 Robin Voisine Frankreich 07.04.2002 22
21 Axel Rouquette Frankreich 01.01.2003 21
25 Nathan Falconnier   Frankreich 26.06.2003 21
31 Matthias Maak Österreich 12.05.1992 32

Mittelfeld
6 Stan Berkani Algerien/FRA 13.08.2003 20
8 Nico Gorzel Deutschland 29.07.1998 25
10 Abdellah Baallal Marokko 07.11.2004 19
19 Sacha Delaye Frankreich 23.04.2002 22
23 Pius Grabher Österreich 11.08.1993 30
30 Rafael Devisate Brasilien/D 02.08.2005 18

Angriff
9 Seifedin  Chabbi   Österreich 04.07.1993 31
11 Melih Akbulut Österreich 10.04.2006 18
12 Leo Mikic Kroatien 06.05.1997 27
15 Namory Cisse Österreich 05.01.2003 21
17 Daniel  Au Yeong Österreich 10.02.2003 19
20 Enes Koc Türkei/Aut 22.02.2005 19
24 Seydou Diarra Mali 01.09.2004  19

Verstärkung aus Clermont

Ibrahim Quattara, Austria Lustenau
Ibrahim Quattara verstärkt Austria Lustenau. SCA

Mit welchem Personal Brenner sein Team heute im ImmoAgentur Stadion zu Bregenz von Start weg auflaufen lässt, bleibt offen. Der Coach hat die Qual der Wahl, denn die Spielgenehmigungen für Seifedin Chabbi, William und Nathan Falconnier sind eingetrudelt. Dazu vermeldete man mit Ibrahim Ouattara (20) einen weiteren Neuzugang. Der Offensivakteur wechselt leihweise aus Clermont, muss aber noch fit werden.”Ibrahim wird unsere Offensive verstärken, und dank seiner Geschwindigkeit und seinen Dribbling-Fähigkeiten wird er der Mannschaft viel helfen. Obwohl er noch seine Verletzung auskurieren muss, sind wir zuversichtlich, dass er in Kürze wett kampfbereit sein wird,” lobt Austrias Sportchef Mirco Papaleo den Neuzugang in höchsten Tönen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

1700 Dauerkarten verkauft

Für den Auftakt erwarten die Vereinsverantwortlichen eine den Umständen entsprechende gute Kulisse. 1700 Dauerkarten sind bereits verlauft worden, “wie viele dann an einem Samstag um 14.30 Uhr tatsächlich kommen werden, sieht man. Wir hoffen, dass ganz viele Fans unsere Mannschaft unterstützen”, erklärt Vorstandssprecher Bernd Bösch. Mit dem Szene-Open-Air, aber auch dem Heimspiel des SCR Altach hat man grße Konkurrenz.