Renan, der Retter

Sport / 27.09.2024 • 20:00 Uhr
Renan erzielte den entscheidenden Treffer zum 3:2 für SW Bregenz. Gepa

Brasilianer entscheidet mit Treffer zum 3:2 Partie gegen die Vienna für SW Bregenz und lässt van Acker-Elf zum fünften Mal in Folge jubeln.

Bregenz Der 8. Spieltag der 2. Liga brachte ein packendes Duell zwischen SW Bregenz und der Vienna. Beide Teams kamen mit einer Siegesserie in die Partie, doch am Ende durfte sich Bregenz über den fünften Pflichtspielsieg in Serie freuen. Der Rasen im Stadion war trotz heftiger Regenfälle in perfektem Zustand, der Anpfiff verzögerte sich jedoch um zehn Minuten – ein kurioser Grund: Die Vienna hatte ihre Fußballschuhe im Hotel vergessen.

GEPA-20240927-101-120-0040
Der Jubel über den Sieg kannte keine Grenzen. gepa

Die Heimmannschaft legte von Beginn an ein hohes Tempo vor. Bereits in der zweiten Minute hatte Mario Vucenovic die erste Großchance, scheiterte jedoch an Vienna-Keeper Christopher Guiliani. Nur eine halbe Minute später verpasste Vucenovic erneut, doch Bregenz blieb am Drücker und wurde in der 12. Minute belohnt. Nach einem Stanglpass von Raul Marte drehte Marcel Monsberger den Ball perfekt in den Lauf von Lars Nussbaumer, der zur 1:0-Führung traf.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Nur fünf Minuten später legte Bregenz nach: Burak Ergin setzte Vucenovic mit einem scharfen Pass in Szene, und Monsberger fälschte dessen Schuss zum 2:0 ab. Doch die Vienna ließ sich nicht abschütteln. Dean Titkov traf in der 20. Minute die Latte, und Christoph Monschein sowie Mohamed Sanogo sorgten weiter für Gefahr vor dem Bregenzer Tor, doch Keeper Franco Flückiger und Verteidiger Florian Prirsch retteten in höchster Not. Gontjie Diomande traf in der 36. Minute erneut nur das Aluminium – Bregenz ging mit einem glücklichen 2:0 in die Pause.

GEPA-20240927-101-120-0004
Mario Vucenovic traf zum 2:0 für Bregenz. gepa

Fussball, 2. Liga

8. Spieltag

SW Bregenz – Vienna FC 3:2 (2:0)

Bregenz, ImmmoAgentur Stadion, 850 Zuschauer, SR Pfister

Torfolge: 12. 1:0 Nussbaumer, 15. 2:0 Vucenovic, 47. 2:1 Bumbic, 67. 2:2 Boateng, 82. 3:2 Renan

Gelbe Karten: Nussbaumer, Marte bzw. Nnamdi

Rote Karte: 82. Bumbic (Vienna/kritik)

SW Bregenz: Flückiger; Adriel, Dirnberger, Prirsch (46. Vojic); Ergin (46. Tiefenbach), Marco Rottensteiner (74. Krnjic); Nussbaumer, Tartarotti, Marte; Vucenovic (46. Renan); Monsberger (78. Stefanon)

Besonderes Vorkommnis: Anpfiff um 10 Minuten später, weil Vienna-Spieler ihre Fußballschuhe vergessen hatten.

Kurz nach Wiederanpfiff verkürzte die Vienna. Cedomir Bumbic nutzte eine Unachtsamkeit in der Bregenzer Abwehr zum 2:1. Danach wackelte Bregenz, und Diomande prüfte Flückiger mit einem wuchtigen Distanzschuss. In der 66. Minute gelang der Vienna der verdiente Ausgleich: Kelvin Boateng traf zum 2:2.

GEPA-20240927-101-120-0006
Das Wetter spielte während der 90 Minuten auch alle Stückerl. gepa

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

GEPA-20240927-101-120-0007
Marcel Monsberger rackerte an vorderster Bregenzer Front. gepa

Doch Bregenz schlug zurück. Renan scheiterte in der 72. Minute per Kopf am Aluminium, und auch Monsberger traf kurz darauf nur die Querlatte. In der 82. Minute war es dann so weit: Der eingewechselte Jan Stefanon legte im Strafraum quer auf Renan, und der Brasilianer versenkte den Ball mit etwas Glück zum 3:2-Endstand. Kurz vor Schluss sah Viennas Bumbic noch die rote Karte, womit Bregenz das Spiel souverän über die Zeit brachte und sich mit dem Sieg auf Platz drei der Tabelle katapultierte.

GEPA-20240927-101-120-0041
Lars Nussbaumer eröffnete das Spiel mit einem wunderbaren Treffer. gepa