
Austria erfüllt ihre Pflicht
Mühsamer 2:1-Heimsieg über Sturm Graz II. Jack Lahne mit Doppelpack als Matchwinner.
Lustenau Austria Lustenau hat am Freitagabend den erwarteten Heimsieg gegen Sturm Graz II eingefahren – allerdings ohne dabei zu glänzen. Die Mannschaft von Trainer Markus Mader setzte sich vor heimischem Publikum mit 2:1 durch und bleibt damit in der Spitzengruppe der 2. Liga.
Führung aus dem Nichts

Schon vor Anpfiff war die Favoritenrolle klar verteilt: Die Austria traf auf den Tabellen-Vorletzten und trat mit nur einer Änderung im Vergleich zum Remis gegen die Vienna an – Sacha Delaye ersetzte Nico Gorzel. Die erste große Chance hatte Fabian Gmeiner, dessen Schuss jedoch auf der Linie geblockt wurde. Der 28-Jährige wartet damit weiter auf sein erstes Tor im Lustenau-Dress.
Trotz eines engagierten Starts und guten Ansätzen – etwa einem gefährlichen Vorstoß von Seydou Diarra über links – gelang der Austria spielerisch wenig. Die Gäste aus Graz standen tief und setzten auf Konter – mit Erfolg: In der 12. Minute musste Austria-Goalie Domenik Schierl bei einem Kopfball von Osayantin retten.
Die Führung für die Hausherren fiel dann nach einem kuriosen Torwartfehler: Jack Lahne schoss in der 31. Minute harmlos aufs Tor – und Elias Lorenz ließ den zentralen Ball durch die Hände rutschen. Ein klassisches „Steier-Goal“, das aus dem Nichts die 1:0-Führung brachte.
Fussball, 2. Liga, 6. Spieltag
Austria Lustenau – Sturm Graz II 2:1 (1:0)
Lustenau, Sun Minimeal Arena, 2834 Zuschauer, SR Spurny
Torfolge: 31. 1:0 Lahne, 46. 2:0 Lahne, 61. 2:1 Osayantin
Gelbe Karten: Grabher bzw. Weinhandl, Bakhty
Gelb-rote Karte: 44. Bakhty (wiederholtes Foulspiel/Sturm), 90. Pernot (wiederholtes Foulspiel), Weinhandl (Kritik)
Austria Lustenau: Schierl; Gmeiner, William, Voisine (90. Maak), Ibertsberger (69. Rouquette); Grabher, Wade; Lahne (90. Bouchenna), Delaye, Diarra (83. Haris); Jastremski
Noch vor der Pause dezimierten sich die Gäste selbst: Smail Bakhty sah binnen zehn Minuten zweimal Gelb und musste in Minute 43 vom Feld. In Überzahl kam die Austria deutlich frischer aus der Kabine. Nach nur 24 Sekunden erhöhte Jack Lahne auf 2:0 – sein zweiter Treffer nach idealem Zuspiel von Mame Wade.
Was folgte, war ein Sturmlauf: Jastremski (49.), Wade (52.) und erneut Jastremski (55.) vergaben beste Möglichkeiten. Auch ein Weitschuss von Wade (60.) und ein Abschluss von Pius Grabher verfehlten knapp das Ziel.

Trotz Unterzahl erzielte Sturm Graz II in Minute 67 den Anschlusstreffer. Die Lustenauer Defensive agierte zu nachlässig, und Osayantin traf aus der Distanz zum 2:1.
In der Schlussphase entwickelte sich trotz personeller Überlegenheit der Austria ein offenes Spiel. Der entscheidende dritte Treffer blieb aus – und so mussten die Hausherren bis zum Abpfiff zittern.
Immerhin: Mit dem Debüt von Neuzugang Amine Bouchenna und dem dreifachen Punktgewinn bleibt Austria Lustenau auf Kurs. Kurios: In der Schlussphase sahen auch Barne Pernot und Luca Weinhandl von Sturm ebenfalls Gelb-Rot.