
Die Saga geht weiter
SW Bregenz stellt die Weichen für erfolgreiche Zukunft.
Bregenz Was die Vereinsverantwortlichen der Schwarz-Weißen aus Bregenz erstmals auf der Jahreshauptversammlung am 6. September ankündigten, wurde nun in die Tat umgesetzt. Regi van Acker wird frühzeitig seinen Vertrag als Cheftrainer bis Sommer 2026 verlängern.
“Meine Frau ist zufrieden, mein Hund ist zufrieden und ich darf das weitermachen, was mir am meisten Spaß macht: Trainer zu sein. Die tolle Zusammenarbeit mit allen im Klub war bei meiner Entscheidung ausschlaggebend”
Regi van Acker
Trainer SW Bregenz

“Nicht nur aufgrund der aktuellen Tabellensituation, sondern vor allem wegen der allgemeinen Entwicklung, die die Mannschaft unter Regi van Acker in kürzester Zeit gemacht hat, war es unser oberstes Ziel, mit ihm vorzeitig zu verlängern”, erklärt SWB-Sportchef Predrag Zivanovic über die Beweggründe.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Handschlag-Qualität
Der 68-jährige Cheftrainer, der nach über 20 Jahren wieder nach Bregenz zurückkehrte, “um meinem Herzensverein in harten Zeiten zur Seite zu stehen”, wie van Acker am 20. April gegenüber den Vorarlberger Nachrichten erklärte, schaffte es nicht nur, innerhalb kürzester Ruhe in den Verein zu bringen, sondern die Mannschaft zu einem aktuellen Spitzenteam der 2. Liga zu formen.
Die gute Zusammenarbeit mit allen im Verein gepaart mit dem Umstand, dass van Acker die Tätigkeit als Trainer liebt, waren für den Belgier ausschlaggebend für die frühzeitige Vertragsverlängerung. “Meine Frau ist zufrieden, mein Hund ist zufrieden”, scherzt van Acker, der zugibt, “dass der Vertrag noch nicht unterschrieben ist, aber wir haben Handschlag-Qualität und wir stehen uns im Wort.”
Jetzt sollen laut dem Erfolgscoach, “noch die Verträge mit allen weiteren Trainern, dem Staff und Spielern unter Dach und Fach gebracht werden, dann können wir die nächsten Schritte in Richtung erfolgreiche Zukunft setzen”.
“Nicht nur aufgrund der aktuellen Tabellensituation, sondern vor allem wegen der allgemeinen Entwicklung, die die Mannschaft unter Regi van Acker in kürzester Zeit gemacht hat, war es unser oberstes Ziel, mit ihm vorzeitig zu verlängern”
Predrag Zivanovic
Sportdirektor SW Bregenz

Die Zahlen sprechen für sich: Nach acht Spieltagen rangiert SWB mit 17 Punkten auf dem vierten Platz, fünf Siege und zwei Remis stehen erst einer Niederlage gegenüber, bei einem Torverhältnis von 16:9. Nur ein Team, SK Rapid II, hat mit 19 Toren mehr Treffer bislang erzielt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Zudem konnte van Acker auch sein Versprechen, “dass wir den Zuschauern im ImmoAgentur-Stadion unterhaltsamen und offensiven Fußball bieten wollen,” vollends eingelöst. Nicht nur einmal konnten Renan und Co. bislang einen Rückstand in einen Sieg drehen.