Pioneers verpassen mögliche Überraschung

Feldkirch verliert Torfestival (5:6) gegen Salzburg in der Verlängerung.
Feldkirch Fünf Tore reichten den Pioneers gegen Salzburg nicht. In der Verlängerung unterlagen die Feldkircher mit 5:6. Das Duell gegen die Bullen begann mit einer Hiobsbotschaft: Verteidiger Jacob Friend musste passen, nachdem er sich offenbar im Training verletzt hatte. Laut PIV-Manager Michael Lampert droht sogar ein längerer Ausfall. Friends Position übernahm Youngster Aron Summer, der damit zu seinen ersten ICE-Minuten in dieser Saison kam.

Das erste Drittel begann wie erwartet: Der amtierende Meister versuchte, das Spiel an sich zu reißen, und die Gastgeber lauerten auf Konter. Mit diesem Rezept wären die Pioneers in der achten und neunten Minute beinahe erfolgreich gewesen. Daniel Woger und Joe Nardi scheiterten jedoch jeweils aus zentraler Position an David Kickert. In der zehnten Minute musste der Nationalteam-Goalie dann doch hinter sich greifen, nachdem ihm Brady Gilmour die Scheibe durch die Schoner geschoben hatte. Die Gäste legten nun einen Zahn zu und erzielten durch Thomas Raffl (21.) das 1:1. Obwohl die Mozartstädter in der 30. Minute in Überzahl auf 1:2 erhöhten, hatten die Gastgeber im zweiten Drittel ein deutliches Übergewicht. Dies führte aber erst in der 32. Minute zum nächsten PIV-Treffer. Luca Erne lupfte die Scheibe sehenswert ins Kreuzeck. Ernes erstem Saisontor folgte keine zwei Minuten später das 3:2. Diesmal war es Josh Passolt, der einen Pass von Keefer ins kurze Eck schob.

Im Schlussdrittel hätten sich die Pioneers wie schon vor einer Woche gegen Bozen beinahe selbst um die Früchte ihrer harten Arbeit gebracht. Zwar gelang Ross MacDougall in der 46. Minute in Überzahl das 4:2, doch anstatt das Spiel defensiv zu kontrollieren, kassierten die Hausherren innerhalb von zwei Minuten zwei Gegentreffer.

Zwei-Tore-Vorsprung ist zu wenig
Zwischenzeitlich gelang Passolt zwar der fünfte Treffer für die Hausherren, doch auch diesen steckte der Meister souverän weg. In der 54. Minute traf Peter Schneider zum 5:5. Nun mussten die Hausherren noch einmal zittern, retteten sich aber in die Verlängerung, in der Ryan Murphy in Überzahl der Siegtreffer gelang. „Die Enttäuschung überwiegt natürlich“, sagte Daniel Woger.
Bereits heute Abend geht es für Feldkirch mit dem Duell gegen Ljubljana (19.30 Uhr) weiter. ABR