Madlener entschied Dornbirner Derby in VN.at-Eliteliga

1:0-Sieg von Admira Dornbirn beim DSV. Highlights auf Video.
Dornbirn Zum vierten Mal in Folge entschied die Gastmannschaft das Stadtderby zwischen dem Dornbirner SV und SC Admira Dornbirn für sich. Mit einem knappen 1:0-Erfolg triumphierte Admira Dornbirn dank Torjäger Kilian Madlener, der in der 79. Minute mit einem präzisen Kopfball das Goldtor erzielte. Vor knapp 1.000 Zuschauern in Haselstauden setzte sich Madlener im Luftduell nach einem abgewehrten Schuss von Martin Brunold durch und köpfte unhaltbar ins lange Eck. Damit erzielte er sein neuntes Saisontor und festigte seinen Status als Torgarantie der Admira.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Werbung für Fussball
In einer unterhaltsamen und abwechslungsreichen Partie hatten beide Teams zahlreiche Chancen. Admira Dornbirn dominierte zwar das Spiel, doch der überlegene Tabellenführer ließ einige Möglichkeiten ungenutzt. Besonders schmerzlich war der vergebene Strafstoß durch Jeremy Thurnher in der 36. Minute. DSV-Keeper Nicolas Mohr parierte den scharf geschossenen Elfmeter mit einer Glanztat und hielt sein Team im Spiel.
Auch der Dornbirner SV zeigte sich gefährlich Efe Ömer Tas vergab mehrere hochkarätige Chancen (3., 45., 46., 65.). DSV-Einwechselspieler Smith Uyigue ließ in der 70. Minute die größte Möglichkeit für den Hausherrn ungenutzt, als er frei vor dem Tor scheiterte.
Admira-Torwart Jeffrey Abwerzger rettete sein Team mehrfach mit starken Paraden und brachte die DSV-Angreifer zur Verzweiflung.
Hektische Endphase
In der Schlussphase wurde es hektisch. DSV-Verteidiger Nico Schöpf sah in der 90. Minute nach wiederholtem Foulspiel die Rote Karte, was die Gastgeber zusätzlich schwächte. Kurz zuvor hatte Martin Brunold noch die Chance auf das 2:0, doch sein Schuss wurde erneut von Mohr entschärft (88.).