Ein Lauf für die Rekordbücher

Sport / 11.10.2024 • 16:50 Uhr

Sparkasse 3-Länder-Marathon bewegt erstmals mehr als 12.000 LäuferInnen. Der Samstag ist für die Kinder reserviert, am Sonntag (9.45 Uhr) beginnt die Jagd nach Rekordzeiten.

Bregenz Mit Helen Bekele will eine Olympiastarterin dem Rekordwochenende des 17. Sparkasse 3-Länder-Marathons die Krone aufsetzen. Hat die inzwischen in Genf lebende und für die Schweiz startende Äthiopierin doch eine Bestzeit von 2:19:44 Stunden zu Buche stehen. Die aktuelle Bestmarke beim „Lauf ohne Grenzen“ wird seit 2022 von ihrer Landsfrau Aynalem Kashun (2:30:02) gehalten. Rennleiter Günter Ernst hat die 29-Jährige in seiner Funktion als Rennchef beim Zürich-Marathon im Vorjahr kennengelernt und sie letztendlich von einem Start am Bodensee überzeugen können.

Die PK vor dem Marathon-WE mit den Spitzenläufer/innen und dem OK-Team (bitte Porträts von den Herren
Der Star des Marathon-Wochenendes 2024: Helen Bekele aus der Schweiz. Steurer

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

„Es hat uns natürlich in die Karten gespielt, dass nach einem Highlight wie den Olympischen Spielen, die zweite Saisonhälfte bei den Läufern nicht mit Großevents verplant ist“, sagt Ernst, der der Neo-Schweizerin eine Zeit von 2:25 Stunden zutraut. Zumal mit der Kenianerin Gladys Kimaina sowie Code Jijo aus Äthiopien zwei weitere Läuferinnen am Start sind, denen Zeiten um die 2:30 Stunden zuzutrauen sind. Bei ihrer Olympiapremiere erreichte Bekele, die seit acht Jahren in der Schweiz lebt und mit einem Schweizer Tesfaye Eticha – ebenfalls ein aus Äthiopien stammender, ehemaliger Langstreckenläufer – in einer Zeit von 2:92:43 Platz 22.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Die PK vor dem Marathon-WE mit den Spitzenläufer/innen und dem OK-Team (bitte Porträts von den Herren
Im Gespräch mit Patrick Spettel, der als Favorit auf den Landestitel gilt. Steurer

Vieles deutet also auf eine neue Bestzeit bei den Frauen über die 42,195 Kilometer hin. Doch schon vor dem offiziellen Start darf sich das OK-Team rund um Chef Robert Küng über weitere Bestmarken freuen. Nie zuvor waren so viele verschiedene Nationen – 70 an der Zahl („Damit können wir mit großen internationalen Marathons mithalten“) am Start, nie zuvor bewegte das Marathon-Wochenende so viele Menschen wie 2024. Mehr als 12.000 Anmeldungen (inklusive den knapp 3000 Kindern am Samstag) mussten bearbeitet werden, allein 2000 Nennungen gibt es für die Langdistanz. Damit ist der Sparkasse 3-Länder-Marathon österreichweit die Nummer zwei. Nur Wien ist in puncto Marathonstartern über die heimische Topveranstaltung zu stellen.

marathon dreilŠndermarathon 2023, Marathon, Sparkasse 3-LŠnder-Marathon, sieger marathon
Vorjahressieger Mark Kosgei Kiptoo ist wieder am Start. Steurer

Rekordhalter wieder am Start

Große Freude herrscht bei den Organisatoren auch über die spontane Nennung von Rekordmann (2:09:15 Stunden) Mark Kosgei Kiptoo. Der inzwischen 48-Jährige, der sich im Vorjahr fasziniert von der Streckenführung zeigte, wird dieses Jahr mit seiner Frau anreisen. Der Keniate ist damit bei den Männern der Topfavorit. Dahinter tummelt sich eine große Gruppe an Läufern mit Bestzeiten von 2:22 bis 2:31. Dazu gehören auch die Vorarlberger Patrick Spettel und Martin Bader. Erster durchbrach erst im Frühjahr die Schallmauer von 2:30-Stunden. In Zürich verbesserte der 35-Jährige seine Bestzeit auf 2:29:53. Damit rückte Spettel in der VLV-Bestenliste auf Rang fünf vor.

Ein Lauf für die Rekordbücher

Frühe Anreise, mehr als 700 Helfer

Die Rekordzahl an Teilnehmern – erstmals seit 2011 wurde die 10.000er-Marke bei den Voranmeldungen geknackt – erfordert einen erhöhten Aufwand an Organisation. So wurde das ehrenamtlich arbeitende Helferfeld auf über 700 erhöht. „Die Unterstützung aus den Vereinen ist gewaltig“, spricht OK-Chef Robert Küng einen großen Dank aus. „Auch mehr medizinisches Personal wird im Einsatz sein.“ Zudem gibt es mehr Verpflegungsstände, um auch diesbezüglich keinen Qualitätsverlust hinzunehmen. Gleichzeitig appelliert Küng an alle Teilnehmer, frühzeitig die Gratis-Busse, -Schiffe und -Züge Richtung Startort Lindau zu nehmen. Zumal die Startzeiten ob des großen Teilnehmerfeldes nach vorne verlegt und gesplittet wurden.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Kindermarathon bewegt Vorarlberg

Neben vielen Side-Events wie Sport-Aktiv-Messe, Pasta Party und Gesundheitssymposium – alle im Festspielhaus – ist der Kindermarathon, Samstag ab 10.15 Uhr im ImmoAgentur-Stadion in Bregnez, einer der Höhepunkte des langen Marathon-Wochenendes. Wichtig für Schnellentschlossene: Nachmeldungen für alle Events sind vor Ort (Festspielhaus) noch möglich.

Die PK vor dem Marathon-WE mit den Spitzenläufer/innen und dem OK-Team (bitte Porträts von den Herren
Stellten sich den Fragen, von links: Patrick Spettel, Helen Bekele, Günter Ernst, Robert Küng, Claudia Alfons (Bürgermeisterin Lindau), Hansruedi Köppel (Gemeinderat St. Margrethen), Michael Ritsch (Bürgermeister Bregenz) und Michael Felder (Sportstadtrat Bregenz). Steurer