
Was Sie schon immer über das Derby wissen wollten
Schicken Sie Ihre Fragen an die Protagonisten von SW Bregenz und SC Austria Lustenau oder schauen Sie bei der öffentlichen Pressekonferenz am Donnerstag, 14.30 Uhr, im Medienhaus in Schwarzach vorbei.
Bregenz Es ist angerichtet für das erste Aufeinandertreffen nach 8967 Tagen zwischen SW Bregenz und SC Austria Lustenau. Eine lange Zeit, in der die Schwarz-Weißen einen Konkurs überstehen mussten und die Grün-Weißen nach langem Warten den Bundesliga-Aufstieg wieder schafften, nach zwei Saisonen jedoch den Gang zurück in die 2. Liga antreten mussten. Nun also ist es so weit, die beiden Traditionsclubs treffen im Spitzenspiel des elften Spieltages in Bregenz aufeinander, pikanterweise ist das ImmoAgentur-Stadion seit knapp einem Jahr Heimstätte beider Vereine.

„Natürlich werden in allen Zuschauer-Sektoren Gastro-Zonen eingerichtet.“
Predrag Zivanovic über die Derbyvorbereitungen

Es war in der Bundesligasaison 1999/2000, als sich die beiden Mannschaften insgesamt viermal gegenüberstanden. Im Mittelpunkt stand dabei ein Spieler: Erik Regtop (56), der in den drei Herbstderbys für die Austria spielte und auch traf und nach seinem Wechsel nach Bregenz die Lustenauer nicht zuletzt mit seinen beiden Toren in die 2. Liga schoss. Bemerkenswert ebenfalls: In den Reihen der Grün-Weißen agierte damals Tamas Tiefenbach (51), dessen Sohn Daniel (25) nun seit seinem Wechsel im Sommer von der Austria zu den Schwarz-Weißen auf seinen Exclub trifft. In der internen Familienwertung im Hause Tiefenbach liegt der Vater mit 77 Bundesligaspielen für die Austria klar vor dem Sohn, der 40 Einsätze aufweisen kann.

Öffentliche Pressekonferenz
Ein erstes Rede-„Duell“ liefern sich beide Clubs bereits am Donnerstag, wenn um 14.30 Uhr die öffentliche Pressekonferenz im Medienhaus in Schwarzach stattfindet. Dabei werden neben den beiden Sportdirektoren Predrag Zivanovic (43), SW Bregenz, und Mirco Papaleo (35) auch die aktuellen Erfolgstrainer Regi van Acker (69/SWB) und Martin Brenner (38) und auch die Spieler Daniel Tiefenbach und Fabian Gmeiner die Fragen beantworten: Besonders pikant: Letztere spielten in der Vorsaison noch zusammen und sind auch privat gut befreundet. Für alle Fußballfans gibt es zudem die Möglichkeit, sich schon im Vorfeld der Pressekonferenz mit Fragen an die Protagonisten zu wenden – per E-Mail an: sport@vn.at


Die Vorbereitungen auf das Derby laufen seit Tagen. Die vielen Helfer haben bislang alles unternommen, um den Zuschauern einen wunderbaren Fußballabend zu ermöglichen. Da SW Bregenz der Veranstalter ist, gibt es für die Besucher einige Neuerungen. So werden die Gästefans aus Lustenau die Tribüne Richtung See zur Verfügung gestellt bekommen, samt eigenem Eingang auf der Seite des Hallenbades Bregenz. „Da wird von unserer Seite für den harten Kern der Austria ein Gästesektor für rund 750 Fans zur Verfügung gestellt, daran anknüpfend können alle weiteren Austria-Fans die Kurve nutzen“, erklärt Zivanovic. Für die Sponsoren und Gönner der Austria wird der überdachte Sektor Nord zur Verfügung gestellt, ebenfalls mit einem separaten Eingang. „Natürlich werden in all diesen Bereichen Gastro-Zonen eingerichtet, damit das leibliche Wohl nicht vernachlässigt wird“, so Zivanovic.


Einlass um 18.30 Uhr
Um beim Haupteingang einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden am Spieltag alle vier Kassen geöffnet haben, inklusive einer Abendkasse. Die VIPs von SW Bregenz werden, wie zuletzt, im Clubheim und einem Zelt davor kulinarisch verwöhnt.
In jenem Zelt, das die Austria bei ihren Heimspielen als VIP-Räumlichkeit nützt, wird es eine Bewirtung mit musikalischer Unterhaltung geben. „Damit alles reibungslos abläuft und die Zuschauer das Rahmenprogramm schon vorab des Spiels genießen können, öffnen wir die Pforten des Stadions bereits um 18.30 Uhr“, gibt der SWB-Sportchef zusätzlich preis.
Fragen für die öffentliche Pressekonferenz vor dem Zweitliga-Derby zwischen SW Bregenz und Austria Lustenau gerne per E-Mail an sport@vn.at