Pioneers zu harmlos für Punkte

Gegen Ljubljana verloren (2:4) die Feldkircher auch das zweite Saisonduell.
Ljubljana Dylan Stanley wirkte nach der 2:4-Niederlage gegen die biederen Slowenen etwas ratlos. „Wir haben einfach nicht den Eindruck gemacht, dass wir hier Punkte holen wollen“, meinte der Pioneers-Coach. Für die Feldkircher war es bereits die zehnte Saisonniederlage, wodurch sie weiterhin am Tabellenende verharren. Am Sonntag (12 Uhr) wartet mit dem Duell gegen Graz die nächste Herausforderung auf Alexander Pallestrang und Co.

“Wir haben nicht den Eindruck gemacht, dass wir hier Punkte holen wollen.”
Dylan Stanley, Headcoach Pioneers
Doppelschlag mit Wirkung
Im ersten Drittel plätscherte das Match lange vor sich hin. Gute Abschlussmöglichkeiten waren auf beiden Seiten selten. Eine der besten hatte Pioneers-Angreifer Oliver Cooper (6.), der einen Querpass von Joe Nardi verpasste. Drei Minuten vor der Pause beförderte Maron Tschofen einen gegnerischen Spieler unsanft in die Bande. Die Schiedsrichter schickten den 20-Jährigen unter die Dusche und verhängten eine fünfminütige Strafe gegen die Pioneers. Den numerischen Vorteil nutzte Wyatt Ege in der 18. Minute zur Führung für Ljubljana. Kurz nach Wiederbeginn gelang den Pioneers, der Ausgleich. Unmittelbar nach Ablauf der restlichen Strafzeit aus dem ersten Drittel setzte sich Lucas Sowder auf der linken Seite durch und bediente den mitgelaufenen David Keefer. Dieser traf per Direktabnahme zum 1:1 (23.). Die Pioneers verpassten es jedoch nachzulegen.
Ice Hockey league
Grunddurchgang
Ljubljana – Pioneers Vorarlberg 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)
Hala Tivoli, 1548 Zuschauer
Torfolge: 18. 1:0 Ege (5:4-Überzahl), 23. 1:1 Keefer, 29. 2:1 Atwal, 31. 3:1 Masic, 57. 3:2 Keefer, 59. 4:2 Mahkovec (empty net)
Olimpija Ljubljana: Horak; Masic, Pavlin, Gregorc, Atwal, Cosic, Ege, Crnovic, Kumanovic; Mahkovec, Cerveny, Lavoie, Sabolic, Tomazevic, Simsic, Mehle, Bericic, Sodja, Pance, Bicevskis, Zajc
Pioneers Vorarlberg: Madlener; Schetzer, MacDougall, Pallestrang, Allen, Korecky, Lundegard; Passolt, Keefer, Sowder, Maier, Gilmour, Metzler, Nardi, Cooper, Macierzynski, Summer, Tschofen, Erne
Die bis dahin solide Defensivarbeit bekam plötzlich Risse, und die Gastgeber bestraften dies eiskalt. In der 28. Minute traf Arvin Atwal, der seinen eigenen Rebound an Madlener vorbei im Tor unterbrachte. Keine zwei Minuten später schob Bine Masic den Puck aus kurzer Distanz unbedrängt zum 1:3 ins Netz, womit zum dritten Mal ein Verteidiger für die Gastgeber traf. Der Doppelschlag zeigte jedenfalls Wirkung und die Montfortstädter kamen bis zum Drittelende nur noch einmal gefährlich vor das Gehäuse der Hausherren. Keefer scheiterte jedoch mit seinem Versuch an der Querlatte (37.).
Im letzten Drittel war vom Tabellenletzten lange Zeit nichts zu sehen, bis Keefer in der 57. Minute das 2:3 gelang. Das späte Aufbäumen blieb jedoch erfolglos, denn kurz vor Schluss versenkten die Hausherren die Scheibe im leeren PIV-Tor zum 2:4-Endstand.