So reagiert der FC Dornbirn in der Causa um einen Fußballfunktionär

Sport / 03.12.2024 • 18:22 Uhr
APA15810862-2 – 28112013 – WIEN – …STERREICH: ZU APA-TEXT SI – THEMENBILD – Illustration zum Thema “Fu§ball”: Die Beine eines Fu§ballers und ein Fu§ball, aufgenommen am Samstag, 18. Mai 2013, wŠhrend eines Fu§ballspiels in Wien (ARCHIVBILD). APA-FOTO: HERBERT P. OCZERET
Symbolbild

Der Club distanziert sich in aller Deutlichkeit vom beschuldigten Funktionär und strich ihn aus dem Vereinsregister.

Dornbirn Nach der Schocknachricht über das Vorgehen eines Funktionärs der SPG Ladies haben die Vereinsverantwortlichen nun gehandelt. Es erfolgte die sofortige Trennung, auch wenn der beschuldigte Funktionär alle Anschuldigungen bestreitet. Laut FCD-Obmann Gerhard Ölz war dieser Schritt notwendig und erfolgte auf beidseitigen Wunsch. Zudem wolle man zusammen mit dem Kooperationsclub FC Lustenau mit den Behörden eng zusammenarbeiten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Seitens des Regionalligaclubs gab es am Dienstag eine lange Sitzung, auch zusammen mit dem Partnerclub der Bundesligamannschaft FC Lustenau. Dabei gab es seitens der Dornbirner das einstimmige Bekenntnis der vollen Unterstützung für die Mannschaft. “Allein”, so schränkt Ölz jedoch ein, “werden wir ein Bundesligateam in finanzieller Hinsicht nicht stemmen können.” Diesbezüglich sei der Austausch mit den Verantwortlichen des FC Lustenau, der ja Lizenzgeber ist, für die Zukunft ausschlaggebend.

Hier die Stellungnahme des Vorstands des FC Dornbirn im Wortlaut

Die Nachricht, dass ein ehemaliger Funktionär der SPG Ladies der Traditionsvereine FC Dornbirn/FC Lustenau psychische Gewalt gegen einige Spielerinnen ausgeübt haben soll, macht uns tief betroffen.

Mit aller Klarheit distanziert sich hiermit der FC Dornbirn von den jüngst bekannt gewordenen Anschuldigungen: Weder psychische noch physische Gewalt haben einen Platz im Sport, aber auch nicht in unserer Gesellschaft.

Seit Bekanntwerden der Vorwürfe rund um den ehemaligen Vereinsfunktionär der SPG Ladies Dornbirn/Lustenau haben die Verantwortlichen beider Vereine rasch und entschieden mit aller Klarheit gehandelt. Der beschuldigte Funktionär bekleidet mittlerweile kein Amt mehr – weder bei der SPG Ladies noch beim FC Dornbirn. Zudem ist der Funktionär bereits aus dem Vereinsregister gelöscht worden. Die erhobenen Vorwürfe werden vom betroffenen Ex-Funktionär zwar bestritten, dennoch erfolgte die Niederlegung seiner Funktionen auf beidseitigen Wunsch, damit dieser bei der nun zu erfolgenden Aufklärung der Vorwürfe keine Belastung für den FC Dornbirn und die SPG Ladies darstellen kann. 

Nun liegt der Fokus auf vollumfänglicher Aufklärung und Transparenz in diesem Fall. Dazu bieten die Repräsentanten beider Traditionsvereine eine enge Zusammenarbeit mit den Behörden an. Die gesamte Fußball-Familie, sowohl des FC Dornbirn als auch der SPG Ladies, steht geschlossen zusammen und wird sich nun noch mehr für Menschlichkeit, Gleichberechtigung und Fairness im Sport starkmachen.

Gerhard Ölz Obmann