
Deshalb glaubt man beim FC Dornbirn an die Sensation
Fuchsbichler-Debüt als Coach der Rothosen am Freitag (19 Uhr) auf der Birkenwiese gegen den GAK.
Dornbirn Wenn am Freitag um 19 Uhr im Stadion Birkenwiese die erste Runde im ÖFB-UNIQA-Cup angepfiffen wird, trifft der Westligist FC Mohren Dornbirn auf den Bundesliga-Zehnten Grazer AK – und will mutig dagegenhalten und für eine Riesensensation sorgen. Die Favoritenrolle ist zwar klar vergeben, doch Dornbirn glaubt an den Cup-Geist und seine eigene Stärke.

Für Dornbirn Neotrainer Heinz Fuchsbichler ist es ein besonderes Spiel. Der 57-jährige Steirer steht erstmals seit 2012 – damals bei der SV Ried – wieder als Cheftrainer einer Kampfmannschaft in einem Pflichtspiel an der Seitenlinie. In den vergangenen Jahren formte er als Nachwuchstrainer bei der AKA Vorarlberg sowie in Liechtenstein (U17/U19/U21-Nationalteams) die Talente. „Die Freude ist riesengroß. Es macht richtig Spaß mit dieser Mannschaft zu arbeiten. Leider ist der Kader klein“, sagt Fuchsbichler. „Der GAK ist eine echte Hausnummer in Österreich. Für uns kommt das Spiel eigentlich zu früh, doch wir wollen eine gute Rolle spielen.“
Fußball
1. Runde (Spiele der Vorarlberger Clubs)
FC Mohren Dornbirn 1913 – Grazer AK 1902 Freitag
Dornbirn, Sparkasse Arena Birkenwiese, 19 Uhr, SR Stjejpan Bosnjak (T)
intemann FC Lauterach – SC Schwaz Freitag
Lauterach, Bruno Pezzey-Stadion, 19 Uhr, SR Paul Nisandzic (S)
SVG Reichenau – VfB Hohenems Freitag
Innsbruck-Reichenau, Sportplatz Reichenau, 18 Uhr, SR Armin Talic (S)
SU Vöcklamarkt – SW Bregenz Freitag
Vöcklamarkt, Sportplatz, 19.30 Uhr, SR Stefan Gamper (T)
SC Hirschwang – SCR Altach Samstag
Hirschwang, Sportplatz, 17 Uhr, SR Safak Barmaksiz (W)
SV Kuchl – SC Austria Lustenau Samstag
Kuchl, Andreas Wimmer Arena, 18 Uhr, SR René Kettlgruber (OÖ)
FC Pinzgau/Saalfelden – SC Röfix Röthis Sonntag
Saalfelden, Sportplatz, 17 Uhr, SR Edis Skalic (K)

Dornbirn kann nur gewinnen
Denn Dornbirn hat nichts zu verlieren. Bereits mehrere direkte Duelle gab es mit dem GAK – das vorletzte am 4. Juni 2023, als 4500 Zuschauer auf der Birkenwiese ein echtes Fußballfest erlebten (1:1). Auch dieses Mal werden mehr als 1000 Fans erwartet, darunter 150 Anhänger vom GAK. Die Stimmung in der neu formierten Mannschaft ist gut, die Vorfreude deutlich spürbar. Für viele ist es das erste Pflichtspiel im Trikot des FC Dornbirn – eine absolute Herausforderung.
Zusätzliche Brisanz bringt der GAK-Kader mit sich: Mit Daniel Maderner (29/ehemals Altach) und Murat Satin (28/zuletzt bei SW Bregenz) stehen zwei Profis mit Vorarlberger Vergangenheit bei den Steirern unter Vertrag.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Wiedersehen mit Ex-Verein
Sportlich setzt Dornbirn auf das Kollektiv, taktische Disziplin und Umschaltspiel. Sasa Stojnic (30) startet rechts in der Abwehr. Im Mittelfeld lenken Mario Desnica (31), Kristijan Makovec (29), Julian Wießmeier (32) und eventuell doch der angeschlagene Okan Aydin (31/Wadenverletzung) das Spiel. Tamas Herbaly (28), Dornbirns Torgarantie mit 27 Treffern in der Vorsaison, läuft als Solospitze auf. Die beiden Neuen Nicolai Bösch (27) und Nathanael Kukanda (22) feiern ihr Pflichtspieldebüt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Ein besonderes Wiedersehen gibt es für Slobodan Mihajlovic (28), der 2020/21 selbst das GAK-Trikot trug. Gemeinsam mit Wießmeier soll er für kreative Impulse im Zentrum sorgen. „Wir sehen das Spiel als Test unter Wettkampfbedingungen gegen einen Goliath“, meint Fuchsbichler. „Aber wir glauben an unser Kollektiv und an unsere eigenen Stärken – und wollen zeigen, dass auch ein Regionalligist den Pokal zum Beben bringen kann.“