Saisontor Nummer 11 für Rossi

Sport / 15.12.2024 • 15:39 Uhr
HOCKEY-NHL-MIN-PHI/
Marco Rossi durfte schon wieder über einen Torerfolg jubeln. usatoday

Rankweiler verzeichnete beim 4:1-Sieg über Philadelphia seinen 25. Scorerpunkt für Minnesota Wild.

St. Paul Mit einem 4:1-(1:0, 1:0, 2:1)-Erfolg gegen die Philadelphia Flyers rehabilitierten sich die Minnesota Wild für die Edmonton-Schlappe (1:7) zwei Tage zuvor. Marco Rossi erzielte den Treffer zum 3:0, es war sein elfter in dieser Saison. Mit 44 Punkten liegt Minnesota in der Tabelle der National Hockey League hinter Winnipeg (45), das aber zwei Spiele mehr auf dem Konto hat, auf Platz zwei.

Flyers Wild Hockey
Marco Rossi und die Minnesota Wild befinden sich in einem Lauf. USAtoday

Mats Zuccarello meldete sich nach seiner Verletzung in der Aufstellung zurück, er stürmte neben Rossi und Kirill Kaprisov, Matt Boldy rückte in die zweite Linie zu Hartman und Johannson. Auch Verteidiger Jonas Brodin machte wieder mit, vom Stamm fehlen diesmal Jacob Middleton und Yakov Trenin. 

Die 18.076 Zuschauer im XCel Center sahen im Nachmittagsspiel eine unterhaltsame erste Periode ihrer Lieblinge. Vor allem die Topreihe strahlte bei jedem Wechsel Gefahr aus. Bei Rossi Schuss in Minute zwei war Torhüter Samuel Ersson mit der Schulter zur Stelle, auf der anderen Seite streckte sich Marc-Andre Fleury gegen Rasmus Ristolainen (5.) und Travis Konecny (8.). Zuccarello scheiterte nach Rossi-Zuspiel an der Torumrandung. Die 1:0-Führung (15.) ging auf das Konto von Kaprisov – und war speziell: Marcus Foligno schickte nach Unstimmigkeiten Garnet Hathaway mit einem Faustschlag aufs Eis. Während der fälligen Strafe übernahm der Russe kurzfristig Folignos Position im dritten Wild-Angriff – und jagte einen Pass von Jon Merrill aus spitzem Winkel zwischen der Schulter von Ersson und Stange vorbei zur Führung. Die Flyers-Chancen durch Owen Tippett (19.) und Tyson Foerster (20.) landeten auf der Torumrandung. 

Flyers Wild Hockey
Rossis Sturmpartner Kirill Kaprizov erzielte zwei Tore. usatoday

Minnesota dominierte auch den Mittelabschnitt, ließ Philadelphia aber lediglich vier Torschüsse zu. Bei einem war Fleury geschlagen, der Puck aber trotzdem nicht im Gehäuse: Konecny traf den Schläger von Teamkollege Matvey Michkov, der Puck sprang zurück ins Spielfeld. Boldy enteilte in einer Vier-gegen-Vier-Situation – Foligno hatte sich diesmal mit Travis Sanheim angelegt – und schob den Puck unter dem rechten Schoner von Ersson zum 2:0 (36.) durch. Rossis 3:0 (49.), der nach einem Zuspiel von Zuccarello freie Bahn vorfand und die Scheibe rechts an Ersson vorbei feuerte, bedeutete die Vorentscheidung in diesem Spiel. Das 3:1 (55.) gab Philadelphia nochmals Mut, Coach John Tortorella ersetzte 4:24 Minuten vor dem Ende den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Kaprisov setzte mit einem Empty-Net-Treffer zum 4:1 (68.), es war sein 20 Volltreffer in dieser Saison, den Schlusspunkt.

Rossis erhöhte mit seinem Tor das Punktekonto auf 25. Der 23-jährige Rankweiler stand bei 17 Wechsel für 15:03 Minuten auf dem Eis, davon 62 Sekunden im Powerplay, gab zwei Torschüsse ab und verzeichnete eine Bully-Quote von 64 Prozent.

Bereits am Sonntag (0 Uhr) empfangen die Wild in St. Paul die Vegas Golden Knights, das eine 3:6-Niederlage in Edmonton ausfasste. (KO