
In dieser Form ist Lochau ein Turnierfavorit
Doch Vorsicht, der FC Lauterach wahrt beim Sparkasse Hallenmasters die Chance auf Titelverteidigung.
Wolfurt Der FC Lauterach hat beim Wolfurter Sparkasse Hallenmasters die Pflicht erfüllt und sich in Gruppe 7 den ersten Platz gesichert. Trotz durchwachsener Leistungen bleibt der Titelverteidiger weiter im Rennen um die begehrte Trophäe. Ein wichtiger Faktor im Spiel der Lauteracher war erneut Haatim Suleiman, der in allen vier Gruppenspielen traf und seinem Team die nötigen Tore bescherte.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Nun geht es in der letzten Halbfinalgruppe gegen starke Gegner: Hausherr Wolfurt, Schwarzenberg und Andelsbuch warten auf den Titelverteidiger.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Landesligist Au steht nach einer guten Vorstellung in der Vorschlussrunde. Pikant: Der 13-fache Goalgetter Mario Hager stand beim Hinterwälderklub zwischen den Pfosten.

Sparkasse Hallenmasters 2024/25
Halbfinalgruppe 1, Montag, 30. 12., 18.30 bis 22 Uhr
Metzler Werkzeuge SK Brederis, Ender Klimatechnik TSV Altenstadt, SC Admira Dornbirn, SV typico Lochau, FC Lustenau 1907, Wälderhaus VfB Bezau
Halbfinalgruppe 2, Donnerstag, 2. 1., 18.30 bis 22 Uhr
FC Brauerei Egg, Rupp Food Austria FC Hörbranz, Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors, FC Nenzing, Maldoner Elektrotechnik FC Hard, FC Sohm Alberschwende
Halbfinalgruppe 3, Freitag, 3. 1., 18.30 bis 22 Uhr
Emma&Eugen Dornbirner SV, Sparkasse FC BW Feldkirch, FC Dornbirn Juniors, Akademie Hypo Vorarlberg U-18, FC Raiffeisen Au, SC Röfix Röthis
Halbfinalgruppe 4, Samstag, 4. 1., 18.30 bis 22 Uhr
Meusburger FC Wolfurt, Oberhauser&Schedler Bau FC Andelsbuch, FC Renault Malin Sulz, Mevo FC Schwarzenberg, SPG Burtscher Großwalsertal, Intemann FC Lauterach
Finaltag, Montag, 6. 1., 11 bis 16 Uhr
Finalgruppe 1 (11 bis 14 Uhr): Erster Gruppe 1, Zweiter Gruppe 2, Erster Gruppe 3, Zweiter Gruppe 4
Finalgruppe 2 (11 bis 14 Uhr): Zweiter Gruppe 1, Erster Gruppe 2, Zweiter Gruppe 3, Erster Gruppe 4
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Mit sieben Endrundenteilnahmen, darunter zwei dritten Plätzen, zählt Lochau zu den absoluten Topfavoriten auf den Turniersieg. Dieses Jahr scheint man reif für den großen Erfolg. In der Vorrunde brillierten Torwart Sandro Eichhübl und Spieler wie Fabio Feldkircher, die bereits im letzten Jahr ausgezeichnet wurden. Offensiv überzeugen Mete Dastan und Fabian Dominikovic, die sich als treffsichere Torgaranten erwiesen haben. Die Brüder Kevin und Patrick Prantl runden das eingespielte Team ab.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Auch der FC Lustenau, Winterkönig in der VN.at-Eliteliga hat den Anspruch, zum achten Mal ins Finale einzuziehen. Mit Kreativspielern wie Dejan Stanojevic und Torgarant Batuhan Karakas plus Hüseyin Zengin verfügt das Team über eine perfekte Mischung aus Spielintelligenz und Durchschlagskraft. Und so kommen die Blau-Weißen mit viel Selbstvertrauen und einem klaren Ziel nach Wolfurt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
„Brasilo“-Trio von Rotenberg enttäuschte
Der FC Rotenberg ist beim Sparkasse Hallenmasters, wie schon im Vorjahr, vorzeitig ausgeschieden. Nach enttäuschenden Auftritten in der Vorrundengruppe 4 blieb dem Club aus dem Bregenzerwald der Einzug in die Finalrunde verwehrt. Gerde einmal einen Sieg, bei drei Niederlagen, verbuchte die Mannschaft rund um das brasilianische Trio Paulo Victor (37), Reinaldo Ribeiro (43) und Gil Mesquita (38). Auch Gastspieler Dragan Marceta sowie Torjäger Julian Rupp vermochten die Erwartungen nicht zu erfüllen. Das Problem war nicht die individuelle Klasse der Spieler, sondern vielmehr der schwache Auftritt als Mannschaft. Da fehlte die Geschlossenheit sowie die Durchschlagskraft.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Junge Wilde mit viel Potenzial
Während sich der Club nach dem Brand des Vereinshauses neu orientiert, sorgen die jungen Admiraner beim Hallenmasters für Furore. Wie im Vorjahr erreichte man die Endrunde des Turniers. Vor allem das temporeiche Spiel und der unbändige Siegeswille zeichnen Elijah Thurnher und Co. aus.

Bezau mit Gastspieler Mathias Hensler
Landesligist VfB Bezau tritt in Wolfurt mit Mathias Hensler als Gastspieler auf. Der 26-jährige Mellauer hat schon bei Vereinen wie Hohenems, Altach Juniors und zuletzt bei Deutschkreutz im Burgenland gespielt. Als Gastspieler bringt er wertvolle Erfahrung mit. Thomas Knobel