Stürmischer Start in das Frühjahr

Sport / 06.01.2025 • 14:25 Uhr

Nicht nur die frühlingshaften Temperaturen ließen das Adrenalin bei Altachs Trainingsstart in die Höhe schießen.

Altach Wettertechnisch durften sich die Spieler nicht beklagen, auch wenn der starke Föhnsturm in Altach die Temperaturen Anfang Jänner in Richtung 20 Grad blies. Zur selben Zeit – 12 Uhr mittags – zeigte das Thermometer im Bereich des Bodensees gerade einmal sieben Grad an – und das bei Windstille. Stürmische Zeiten also in Altach, auch zum Frühjahrsstart.

GEPA-20250106-101-120-0035
Die beiden Neuen auf einem Bild: Benedikt Zecht (rechts) und Florian Dietz. gepa

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Das Wetter passte also zur stürmischen Situation in Altach, wo bei besten äußeren Bedingungen 23 Feldspieler sowie drei Torleute das erste Freilufttraining absolvierten. Die Stimmung? Bestens, wohl auch, weil die Spieler genug Zeit hatten, um die Negativbilanz des Herbstes – zuletzt 13 Spiele ohne Sieg – aus den Gliedern zu schütteln.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Es werden wohl die nächsten Wochen entscheiden, wie Altach das Frühjahr anlegen wird. Taktisch ist eine Dreierabwehr, defensiv ausgedrückt, eine Fünferkette. angedacht, um der Defensive Stabilität zu verleihen. Offensiv gedacht, wird seitens des Betreuerstabs viel Laufarbeit erwartet.

GEPA-20250106-101-120-0000
Kaum zu glauben: der 6. Jänner 2025. gepa

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Körperliche Fitness ist auc für Sportdirektor Roland Kirchler die Grundvoraussetzung für das gemeinsame Ziel “Klassenerhalt”. Der 54-Jährige sieht nun vor allem die Spieler in die Pflicht und sieht im internen Konkurrenzkampf ein großes Plus.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Vor allem die Statistik der offensiven Mittelfeldspieler – 0 Tore, 0 Torbereitung – ist dem ehemaligen Offensivspieler ein Dorn im Auge. Aber auch von Spielern wie Paul Koller (22) erwartet er sich mehr. “Paul will den nächsten Schritt machen. Doch dann muss mehr von ihm kommen. Der Herbst ist vorbei, jetzt muss er neu durchstarten.” Der Vertrag des Verteidigers läuft im Sommer aus, Altach besitzt jedoch die Option einer Verlängerung.

GEPA-20250106-101-120-0003
Der Föhnsturm zeigte sich in allen Varianten. gepa

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Was die Kaderplanung insgesamt betrifft, so besteht laut Kirchler durchaus die Möglichkeit, Spieler zu verleihen. Man werde, so der Tiroler, die nächsten Tage genau hinschauen und dann eventuell das Gespräch mit den Spielern suchen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Nicht dabei war Brasilianer Lincoln (24). Der Stürmer weilt laut Verein derzeit noch für abschließende Untersuchungen in Südamerika. Eine Feststellung, die wenig Hoffnung auf einen vermehrten Einsatz von Lincoln schließen lässt. Außerdem fehlten Leonardo Lukacevic (25) und Lukas Fadinger (24) krankheitsbedingt. Im Laufe der Woche sollte der Kader dann komplett sein. Lediglich Salif Tietietta (20) absolviert nach seinem Kreuzbandriss weiterhin seine Reha.

GEPA-20250106-101-120-0025
Gleich im ersten Training ging es intensiv zur Sache. gepa

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Neu im Vorbereitungs-Terminplan ist ein Test gegen das U-21-Team des FC Luzern. Gespielt wird die Partie entweder in Nenzing oder in Altach, ein konkretes Datum wurde seitens der beiden Clubs noch nicht fixiert.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.