Ländle-Derby live auf VOL.at

Sport / 17.01.2025 • 15:15 Uhr
Im Sommer 2024 kam es zum letzten Duell zwischen SW Bregenz und SCR Altach in einem Testspiel. stiplovsek

Ländle-TV überträgt am Samstag (14.30 Uhr) das Testspiel zwischen SCR Altach und SW Bregenz live.

Altach Die Vorbereitungsphase der österreichischen Bundesligisten nimmt Fahrt auf. So auch die Berichterstattung von VN.at in Kooperation mit VOL.AT. Denn das Testspiel zwischen Oberhausklub SCR Altach und dem Zweitligisten SW Bregenz wird morgen ab 14.25 Uhr live aus der Cashpoint Arena übertragen. Kommentiert wird die Partie von Marc Gächter, ihm zur Seite steht Stefan Umjenovic. Der 29-jährige Innenverteidiger von SW Bregenz, einst auch für den SCR Altach tätig, ist nach seinem Kreuzbandriss im Sommer des Vorjahres zwar wieder im Training, doch für einen Matcheinsatz ist es noch zu früh.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

“Wir bereiten uns jetzt nicht explizit für den ÖFB-Cup vor. Mir ist es wichtig, dass die Mannschaft eine richtig gut durchstrukturierte Vorbereitung bekommt, um dann in der Liga wieder zu performen.”

Regi van Acker
Trainer SW Bregenz
GEPA-20241207-101-120-0051
Regi van Acker, Trainer von SW Bregenz. gepa

“So-gut-wie-Neuzugang” vorerst als Testspieler dabei

Während das Spiel für die Bregenzer den Auftakt der Testspielserie darstellt, haben die Rheindörfler hingegen schon ein Erfolgserlebnis – 1:0 in Ulm – in den Beinen. Dazu hat der Klub aus dem Rheindorf im Vorfeld der Partie nun auch die Leihe von Steve Noode so gut wie fixiert. Der 19-jährige Innenverteidiger kommt von Schalke ins Ländle und soll einen Leihvertrag bis Sommer 2026 unterschreiben. Nur noch letzte Details zwischen den Klubs sind noch zu klären. In Gelsenkirchen läuft der Kontrakt des Spielers aus Kamerun noch bis 2029.

GEPA-20250106-101-120-0020
Steve Noode (r.) im Training. gepa

Treffen alter Bekannter

Der Test der beiden Ländle-Teams bringt zudem ein Wiedersehen unter alten Bekannten. So steht Djawal Kaiba, der im Herbst elfmal für SW Bregenz in der 2. Liga auflief, mittlerweile im Kader der Rheindörfler. Der zentrale Mittelfeldspieler empfahl sich mit guten Leistungen in der Landeshauptstadt für eine Rückholaktion des SCRA und kam unter Coach Fabio Ingolitsch zu seinem Bundesligadebüt gegen Meister Sturm Graz (1:1).

GEPA-20241130-101-139-0084
Djawal Kaiba feierte gegen Sturm Graz sein Bundesligadebüt im Dress der Altacher. gepa

Auf Seiten der Bregenzer steht hingegen mit Anteo Fetahu ein Kicker, der einen Vertrag beim SCR Altach hat. Zudem laufen mit Lars Nussbaumer und Johannes Tartarotti zwei Spieler auf, die eine lange Vergangenheit beim SCR Altach aufzuweisen haben.

GEPA-20250106-101-120-0012
SCRA-Coach Fabio Ingolitsch könnte Steve Noode heute erstmals für die Rheindörfler auflaufen lassen. gepa

SCRA-Coach Ingolitsch kann auf einen Großteil seines Kaders zurückgreifen, Leonardo Lukacevic ist wieder vollständig genesen, bewies beim 1:0-Sieg über SSV Ulm auch, dass er bereit ist, jedem Kicker eine Chance zu geben. Gegen die Deutschen ließ er insgesamt 24 Spieler auflaufen. Einzig ob Verteidiger Paul Koller nach Operation an den Weisheitszähnen zum Einsatz kommt, bleibt offen. Der “höchstmögliche” Neuzugang Noode wird dafür zum Einsatz kommen. Aber noch unter der Rubrik Testspieler – bis eben die letzten Details aus dem Weg geräumt werden.

Ganz normale Vorbereitung

Für den Zweitligisten steht der erste Probegalopp unter einem besonderen Stern. Denn bereits am 31. Jänner geht das ÖFB-Cup-Viertelfinale beim Wolfsberger AC über die Bühne. Bis dahin absolviert die Elf von Regi van Acker nur mehr ein Testspiel. Am 25. Jänner im ImmoAgentur Stadion gegen den FC Dornbirn (14.30 Uhr).

Fußball
Für Lars Nussbaumer, Johannes Tartarotti und Altachs Urgestein und Team-Manager Mario Mayer kommt es am Samstag zu einem Wiedersehen. selina meier

SWB-Coach Regi van Acker sieht in dem Umstand, dass das ÖFB-Cup-Viertelfinale ansteht, keinen Grund, großartig was an der Vorbereitung zu ändern. “Wir bereiten uns jetzt nicht explizit für den ÖFB-Cup vor. Mir ist es wichtig, dass die Mannschaft eine richtig gut durchstrukturierte Vorbereitung bekommt, um dann in der Liga wieder zu performen. Die Spieler sollen fit sein und sich auch taktisch weiter entwickeln. Im Übrigen auch ganz wichtige Punkte für den Cup-Auftritt, die uns in Wolfsberg helfen können, um vielleicht zu überraschen”, so der Belgier.

Den Test gegen den SCR Altach wird der Bregenz-Coach daher nicht überbewerten, auch weil seine Mannschaft erst seit dieser Woche wieder im Training steht. Dennoch: “Wir wollen einen ersten guten Test absolvieren, in dem ich allen Spielern Einsatzminuten geben möchte. Danach werden wir schauen, an welchen Rädern wir in der weiteren Vorbereitung drehen müssen”, erklärt van Acker.

Kein Renan mehr

Gegen die Rheindörfler wird er nicht mehr auf Stürmer Renan zurückgreifen können, der Transfer in dessen Heimat Brasilien ging vor einer Woche über die Bühne. Dem Aderlass steht der Coach gelassen gegenüber, “denn so läuft das Fußballgeschäft nun mal. Aber der Transfer ist auch ein Zeichen dafür, dass wir alle im Klub gut gearbeitet haben. Am Ende ist der Spieler glücklich, der Verein hat sich auch verbessert, zumindest monetär – also ein gutes Geschäft für beide Seiten”.

GEPA-20241207-101-120-0029
Renan hat SW Bregenz verlassen und kickt mittlerweile wieder in Brasilien. gepa

Jetzt sollen sich die nächsten Kicker seiner Mannschaft aufdrängen und zeigen. “Das ist wieder eine Chance für einen anderen Spieler. Das ist der Weg von SW Bregenz. Spielern eine Möglichkeit geben, sich zu präsentieren, um sich dann weiterzuentwickeln”, erklärt der 68-Jährige, der dennoch hofft, “dass wir am Transfermarkt in der Offensive nochmal tätig werden, vielleicht einen adäquaten Ersatz für Renan bekommen.”