SW Bregenz mit Niederlage in Klagenfurt

Trotz 1:0-Führung verliert van Acker-Elf in Kärnten mit 1:2. Fehlstart komplett.
Klagenfurt Auch im vierten Saisonspiel wartet SW Bregenz weiter auf den ersten Sieg in der 2. Liga. Beim Gastspiel gegen Austria Klagenfurt zeigten die Schwarz-Weißen zwar über weite Strecken eine ansprechende Leistung, standen am Ende aber erneut mit leeren Händen da. Die 1:2-Niederlage bedeutet nicht nur einen weiteren Rückschlag im Abstiegskampf, sondern festigt auch die ungeliebte Rolle als Tabellenletzter mit weiterhin einem Minuszähler.
SWB-Coach Regi van Acker setzte erstmals in dieser Saison auf Marco Rottensteiner von Beginn an, auch Nicolas Rossi kehrte in die Startelf zurück – und das zahlte sich sofort aus: Schon in der 12. Minute gelang der Führungstreffer. Nach einem herrlichen Zuspiel von Rossi hob Daniel Nussbaumer den Ball über Klagenfurt-Goalie Manuel Kuttin hinweg ins Netz – ein Traumstart für die Gäste.

Bregenz dominierte die Anfangsphase, zeigte sich im Vergleich zur Vorwoche wie verwandelt. Eloshvili hatte in Minute 24 sogar das 2:0 am Fuß, vergab jedoch knapp von der Strafraumgrenze. Bis zur 30. Minute kontrollierten die Vorarlberger das Spielgeschehen nahezu fehlerlos.
Fussball, 2. LIga, 4. Spieltag
Austria Klagenfurt – SW Bregenz 2:1 (2:1)
Klagenfurt, Wörthersee Stadion, 1200 Zuschauer
Torfolge: 12. 0:1 D. Nussbaumer 30. 1:1 Barisic, 44. 2:1 Lang
Gelbe Karten: Oda, Jandrisevits, Marinsek, Kitz bzw. Vojic, Nussbaumer, Rossi
SW Bregenz: Kretschmer; Vojic (46. Maksimovic), Dirnberger, Marceta, Cotter (84. Schriebl); Rottensteiner, Lüchinger (80. L. Nussbaumer), Tartarotti (46. Marte), Eloshvili (65. Crnkic), Rossi; D. Nussbaumer
Eine Unachtsamkeit brachte den Umschwung: Klagenfurts Barisisc setzte sich nach einer Flanke von Lang im Strafraum durch und köpfte zum Ausgleich ein (31.). Danach wurden die Gastgeber mutiger, SWB geriet unter Druck. In der 39. Minute musste Dragan Marceta für den geschlagenen Keeper auf der Linie klären.
Kurz vor der Pause dann der nächste Nackenschlag: Wieder war es Lang, der aus 16 Metern Maß nahm und den Ball unhaltbar für Goalie Kretschmer ins lange Eck schlenzte – die Partie war gedreht.
Van Acker brachte zur Halbzeit Raul Marte und Damian Maksimovic, der über die linke Seite für Schwung sorgte. Der Flügelspieler wurde in Minute 64 mit einem Weitschuss gefährlich, doch im Gegenzug zeigte SWB-Torhüter Kretschmer gegen Lang eine starke Parade.
Bregenz war bemüht, den Ausgleich zu erzielen, doch wirklich zwingende Chancen blieben Mangelware. In der 87. Minute verhinderte Klagenfurts Schlussmann Kuttin mit einer Glanztat gegen Maksimovic den späten Ausgleich.