Bregenzer Generalprobe geglückt

Sport / 25.01.2025 • 17:30 Uhr
Bregenzer Generalprobe geglückt
Daniel Toefenbach und SW Bregenz siegten im letzten Test vor dem Cup-Viertelfinale. stiplovsek

SW Bregenz siegt im letzten Test vor ÖFB-Cup-Viertelfinale gegen FC Dornbirn mit 4:1. Remis für Altach, Austria siegte auch.

Bregenz Eine Woche vor dem ÖFB-Cup-Viertelfinalhit auswärts beim Bundesligisten Wolfsberger AC kann sich SW Bregenz über eine geglückte Generalprobe freuen.

“”Ein gelungener Test, in dem ich allen Spielern wieder Spielminuten geben konnte. Jetzt heißt es im Vorfeld der Cup-Partie bisschen Gas herausnehmen, damit wir nächste Woche spritzig ans Werk gehen können”

Regi van Acker
Trainer SW Bregenz
Bregenzer Generalprobe geglückt
SWB-Coach Regi van Acker. stiplovsek

Die Mannschaft von Trainer Regi van Acker besiegte RLW-Klub FC Dornbirn vor rund 300 Zuschauern mit 4:1 (2:1). Die Schwarz-Weißen, die nur zu Beginn der Partie Probleme mit den Rothosen hatte, zeigten sich über weite Strecken spielfreudig und fuhren einen verdienten Sieg ein. Marcel Monsberger (22.) egalisierte den Rückstand, Noa Mathis (11.) erzielte die Dornbirner Führung, kurz vor Pausenpfiff brachte Lars Nussbaumer SWB mit 2:1 in Front. Im zweiten Durchgang passierte bis auf die Treffer von Testspieler Delibasic (61.) und Johannes Tartarotti (65./Elfmeter) nicht mehr viel. “Ein gelungener Test, in dem ich allen Spielern wieder Spielminuten geben konnte. Jetzt heißt es im Vorfeld der Cup-Partie bisschen Gas rausnehmen, damit wir nächste Woche spritzig ans Werk gehen können”, resümierte SWB-Coach van Acker.

Drei Verletzte bei Remis des SCR Altach

Die Altacher beendeten ihre intensive Trainingswoche mit einem 1:1-Unentschieden gegen die U23 des SC Freiburg. Nach einem frühen Rückstand im zweiten Viertel glich Lukas Fadinger in der 90. Minute aus. Das Spiel war geprägt von Verletzungspech: Bereits in der ersten Halbzeit mussten die Altacher, bei denen Trainer Fabio Inglitsch wegen Kranheit passen musste und von Atdhe Nuhiu vertreten wurde, dreimal verletzungsbedingt wechseln.

Bregenzer Generalprobe geglückt
Dijon Kameri musste verletzungsbedingt raus.

Im ersten Viertel dominierten die Altacher das Spielgeschehen, die beste Chance hatte Erkin Yalcin, der die Latte traf. Im zweiten Viertel brachte Marco Wörner Freiburg in Führung. Verletzungsbedingt mussten Vesel Demaku, Dijon Kameri und Florian Dietz ausgewechselt werden. In der zweiten Halbzeit kamen zahlreiche Neuzugänge zum Einsatz, darunter Alexander Gorgon, der einige gefährliche Aktionen initiierte.

Altachs Co-Trainer Athe Nuhiu im Gespräch nach dem Spiel.

Kurz vor Schluss erzielte Fadinger den Ausgleich, während Torhüter Dejan Stojanovic in der Defensive stark hielt. Verletzungen von Demaku und Kameri entpuppten sich als Vorsichtsmaßnahmen, Dietz erlitt eine leichte Kopfprellung. Das nächste Testspiel gegen die Stuttgarter Kickers findet in der kommenden Woche statt.

Lustenauer Sieg

Bregenzer Generalprobe geglückt
Austria-Coahc Markus Mader sah einen verdienten Sieg seiner Truppe.

Der SC Austria Lustenau feierte im zweiten Testspiel des Jahres einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen den SC Brühl St. Gallen. Bereits in den ersten Minuten erzielten Seifedin Chabbi und Seydou Diarra zwei schnelle Tore. Diarra, der junge Angreifer aus Mali, erhöhte noch vor der Halbzeit mit zwei weiteren Treffern auf 4:0. Nach der Pause nahm Trainer Markus Mader neun Wechsel und eine Systemänderung vor. Die Defensive der Austria blieb stabil, weitere Tore fielen jedoch nicht.