
Diese Liga sorgt am Vorarlberger Transfermarkt für Bewegung
In der Landesliga wurden gleich 62 Neuzugänge in der Winterübertrittszeit registriert.
Schwarzach Die Winterübertrittszeit hat die Kader der Landesliga kräftig durcheinandergewirbelt. 62 neue Spieler verstärken die 14 Klubs, während 48 Akteure ihre Vereine verlassen haben. Nach der ersten Saisonhälfte stehen die letztjährigen Absteiger aus der Vorarlbergliga, FC Dornbirn Juniors und Sulzberg an der Tabellenspitze und peilen den direkten Wiederaufstieg an. Doch zahlreiche Teams haben noch realistische Chancen, den Sprung nach oben zu schaffen.

Auf Aufstiegskurs
Obwohl Zwangsabsteiger und eigentlich in der VN.at Eliteliga spielberechtigt gewesen, zeigten sich die Juniors aus Dornbirn im Herbst von der besten Seite. Mit einer breit aufgestellten und talentierten Mannschaft steht man als Winterkönig vor einer möglichen Rückkehr in höhere Gefilde.
Landesliga
Transfers in der Winterübertrittszeit 2024/2025 inklusive Ergebnis der Herbst-Saison, Teil 1
Frühjahrsstart: 29. März
FC Dornbirn Juniors
Tabellenplatz/Punkte: 1./28.
Zu: Mario Hörburger (Göfis), Boris Gamber (Riefensberg), Mehran Sharif Sirat (Schwarzach), Kubilay Kartal (Austria Lustenau), Philipp Wörz (Mühlebach), Armin Fellinger (Eschen/Mauren), Lavdrim Sadiki (Romanshorn)
Ab: Filip Nakic (Altenstadt), Jaden Maksan (Achberg), Frederik Holl (Röthis), Ercan Borihan (Admira Dornbirn)
Trainer: Kristian Krause (bisher)
FC Fezzolution Sulzberg
Tabellenplatz/Punkte: 2./27.
Zu: keine
Ab: Justin Oskar Pitzler (Stiefenhofen)
Trainer: Michael Fink (bisher)
Erne FC Schlins
Tabellenplatz/Punkte: 3./24.
Zu: Milan Vuckovic (Altach), Felix Lampert (Thüringen), Leon Rauch (Eschen/Mauren), Andreas Dreier (Nüziders)
Ab: Adem Celebi (Frastanz), Hussein Almehya (Sulz)
Trainer: Zeljko Milosevic (bisher)
Rohrtechnik Kirchmann FC RW Langen
Tabellenplatz/Punkte: 4./23.
Zu: Tobias Georg Schneider (Hörbranz), Marton Tibor (Ausland)
Ab: Leo Langer (Wolfurt)
Trainer: Florian Kirchmann (bisher)
Wälderhaus VfB Bezau
Tabellenplatz/Punkte: 5./23.
Zu: Martin Feuerstein (Bizau)
Ab: Hüseyin Botic (Karriereende), Kubilay Kartal (?), Oliver Paul Dür (Mellau) , Jose Lucas Santos Barbosa de Lima (Hittisau), Adriel Lima de Deus Santos (Brasilien)
Trainer: Christian Klaunzer (bisher)
Vollbad FC Götzis
Tabellenplatz/Punkte: 6./22.
Zu: Julian Höffernig, Daniel Huchler, Nicolas Martinovic (alle Hohenems), Kamil Toraman (Lochau), Mateo Ponjavic (Jedinstvo/Schweiz)
Ab: Matthias Haselwanter (Bludenz), Can Tamyol (Rankweil), Churchill Henry Amenaghawon (Austria Lustenau), Andrej Fujs (?)
Trainer: Patrick Egle (bisher)
FC Raiffeisen Au
Tabellenplatz/Punkte: 7./20.
Zu: keine
Ab: Haci Ömer Akkaya (Hatlerdorf)
Trainer: Mohammed El Abdellaoui (neu)
Der Tabellenzweite aus Sulzberg muss im Frühjahr eine Schlüsselpersonalie ersetzen: Kapitän David Heidegger hat seine Karriere beendet. Trainer Michael Fink muss ohne den Routinier auskommen, kann sich aber über die Rückkehr von Jakob Moosbrugger freuen. Der Offensivspieler hat seine schwere Knieverletzung überstanden und könnte im Aufstiegsrennen eine entscheidende Rolle spielen.
In Au nimmt Mohammed El Abdellaoui (58) interimistisch auf der Betreuerbank bis zum Saisonende Platz.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Aufstiegsambitionen
Neben den beiden Spitzenreitern hoffen noch zahlreiche Teams auf den Aufstieg. Schlins, Langen, Bezau, Götzis und Meiningen haben nur einen aufholbaren Rückstand auf die ersten beiden Plätze. Besonders Götzis, aktuell auf Rang sechs, liegt nur fünf Punkte hinter einem Aufstiegsplatz und hat sich gezielt verstärkt, um in der Rückrunde noch einmal anzugreifen.

Landesliga
Transfers in der Winterübertrittszeit 2024/2025 inklusive Ergebnis der Herbst-Saison, Teil 2
Frühjahrsstart: 29. März
SK CHT Austria Meiningen
Tabellenplatz/Punkte: 8./20.
Zu: Sinan Demiral (Hohenems), Melih Akgün (Feldkirch), Lukas Brotzge, Lukas Böhler (beide Altach), Anes Agovic (Hatlerdorf)
Ab: Marko Maric-Pranjic (Dornbirner SV)
Trainer: Enes Cavkic (bisher)
FC Baldauf Doren
Tabellenplatz/Punkte: 9./19.
Zu: Ljupko Vrljic (Fußach), Marsel Martinovic (Lauterach), Onur Pamuk (Lindau-Zech)
Ab: Stepan Uyigue (Kennelbach), Julian Klammer (Mühlebach), Melih Erdogan (?), Mario Gmeiner (Hittisau)
Trainer: Günther Riedesser (bisher)
FC Viktoria Bregenz 62
Tabellenplatz/Punkte: 10./19.
Zu: Kenan Ramic, Abdulhan Akbulut (beide Kennelbach), Ömer Yücel, Yusuf Efe Oral (beide SW Bregenz), Batuhan Demirel (St. Margrethen), Yousef Hassan (Heidenreichstein), Ibragim Isajew (SC Dornbirn), Petko Martinovic (Diepoldsau-Schmitter), Haci Gül (Schlachters), Sadullah Tanriverdi (Lindau-Zech)
Ab: David Gugganig (Hohenweiler), Bilal Gümüs (Hatlerdorf), Stefan Kröll-Ringer (Hörbranz)
Trainer: Manuel Gunz (bisher)
Ender Klimatechnik TSV Altenstadt
Tabellenplatz/Punkte: 11./16.
Zu: Frederic Dobler, Muhammed Burcak, Ebubekir Sezer (alle Tisis), Filip Nakic (FC Dornbirn), Tobias Frick (FC Lustenau), Mikail Okatan (Brederis), Deniz Bülent Yilmaz (Feldkirch), Harun Mustafa Cavus (Röthis), Daniel Szabo (Eschen/Mauren), Süleyman Eser Suicmez (Triesenberg)
Ab: Leo Klimesch (Rankweil), Marko Zdravkovic (Hatlerdorf), Timon Langebner (Ludesch), Mohamad Hamdosh (Schruns), David Rajh (Frastanz)
Trainer: Ugur Yilmaz (bisher)
Reini´s Hausgemachtes FC Kennelbach
Tabellenplatz/Punkte: 12./13.
Zu: Laurin Bösch (Lochau), Noah Wutschka (Austria Lustenau), Kaan Mert Ayhan (Hatlerdorf), Stephan Uyigue (Doren), Volkan Cicek (Wolfurt)
Ab: Robin Fink (Wolfurt), Kenan Ramic, Abdulhan Akbulut (beide Viktoria Bregenz), Yasin Akbulut (Mäder), Paul Österle (Hörbranz), Samuel Azzopardi (Lochau), Gabriel Gstettner (Alberschwende), Konstantin Nikolic (Hard), Alfred Wudler (Schwarzenberg)
Trainer: Nedim Turan (bisher)
Intersport FC Schruns
Tabellenplatz/Punkte: 13./11.
Zu: Andrej Dursun (Ruggell), Sandro Krainz (Thüringen), Fikret Köken, Yunus Emre Temur (beide Bludenz), Fabian Krainz (Nenzing), Mohamad Hamdosh (Altenstadt), Vadym Hura (Frastanz)
Ab: Hussein Nasso (Bludenz), Johannes Ganahl (Vandans)
Trainer: Miroslav Konjevic (bisher)
VfB Hohenems 1b
Tabellenplatz/Punkte: 14./8.
Zu: Ersan Toci, Gökay Sat (beide Austria Lustenau), Marin Laurentius Turcitu (Hatlerdorf)
Ab: Maximilian Michael Seger (Koblach), Marko Dobreskov (Austria Lustenau), Süleyman Parmak (Bregenz), Kastriot Asani (Dornbirner SV), Enes Sor (Mäder), Sinan Demiral (Meiningen)
Trainer: Andreas von der Thannen (bisher)

Im Kampf um den Klassenerhalt haben sich Kennelbach und Altenstadt in der Winterpause gut verstärkt. Kritischer ist die Lage für die den Letzten Hohenems 1b sowie vorletzten Schruns. Beide Clubs müssen durchstarten, um den drohenden Abstieg zu vermeiden. Thomas Knobel