Bereit für den großen WM-Coup

Vorarlbergs Snowboardcross-Asse im Gespräch vor dem Rennen am Freitag.
St. Moritz Die Qualifikation wird heute gefahren, die WM-Medaillen werden dann am Freitag (ab 12:30 Uhr, ORF 1) vergeben. Mit dabei ist heute auch ein Trio aus dem Ländle. Und so denken die Protagonisten selbst über die bevorstehenden WM-Tage und vor allem über den WM-Kurs.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Alessandro „Izzi“ Hämmerle (31): „Aktuell fühle ich mich sehr wohl. Natürlich wäre ich im Montafon gerne im großen Finale gewesen. Aber da habe ich das Momentum einfach nicht auf meiner Seite gehabt. Grundsätzlich gefällt mir der Stil der Strecke extrem gut. Die Startsektion ist eher kurz. Denke, auf den Geraden wird der Windschatten doch eine Rolle spielen.“
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Julian Lüftner (32): „Grundsätzlich gefällt mir der Kurs gut. Ich denke, die Größe vom Kurs und die Elemente könnten mir liegen. Die Bergauf-Passage könnte aus meiner Sicht entscheidend sein. Olympia 2022 (Anm. d. Red.: Vierter) war irgendwie bitter, auch wenn der Tag insgesamt super war.“
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Elias Leitner (21): „Vor der Saison habe ich mir keinen Kopf bezüglich WM gemacht. Jetzt, da ich dabei bin, fühle ich schon Stolz. Ich weiß, dass ich schnell bin und gut Snowboard fahren kann. Das zu wissen, gibt Selbstvertrauen. Der Kurs ist relativ viel zum Gleiten.“


Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
