
Kapitän wieder an Bord: Mit voller Kraft voraus
Nach einer enttäuschenden Hinrunde will der FC Rotenberg mit Rückkehrern und Neuzugängen in der VN.at-Eliteliga bestehen.
LANGENEGG. Die hohen Erwartungen konnte der Zima FC Rotenberg in der ersten Saisonhälfte der VN.at Eliteliga nicht erfüllen. Nach Platz vier im Vorjahr, mit Titelchancen bis kurz vor Schluss der Meisterschaft, ist die Realität nun eine andere. Platz neun nach der Hinrunde bedeutet Abstiegskampf – und das Team muss um den Ligaverbleib zittern.

Kapitän Patrick Maldoner sieht höheres Potenzial: „Wir wissen um unsere Qualität, aber wir müssen so schnell wie möglich punkten.“ Die Herbstsaison wurde von zahlreichen Verletzungen überschattet. Besonders die Ausfälle im zentralen Mittelfeld wogen schwer.

Stammspieler kehren zurück
Gleich mehrere Leistungsträger mussten im Herbst lange pausieren. So stand Maldoner nur 93 Minuten auf dem Platz, ehe ihn erst ein Seitenbandeinriss im Knie und dann ein Knorpelschaden im Knie außer Gefecht setzten. Jetzt ist er wieder fit und soll als Sechser das Spiel ordnen. Gut für Rotenberg, zumal der 31-jährige Routinier auch in der Innenverteidigung und auf der rechten Abwehrseite einsetzbar ist. Auch sein Mittelfeldpartner Felix Gurschler, der aufgrund einer schweren Leistenverletzung im Oberschenkel nur zwei Spiele bestreiten konnte, ist wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen.

Ein weiteres Sorgenkind war Marc Nussbaumer, der nach nur 18 Minuten Spielzeit mit einer Sprunggelenkverletzung ausgefallen war. Jetzt ist auch er wieder einsatzbereit und wird das Team verstärken. Zusätzlich kehrt Verteidiger Sebastian Inama, der im Herbst nur neun Partien absolvieren konnte, zurück.

Nicht mehr zur Verfügung steht hingegen Tormann und Feldspieler Martin Kobras, der im Herbst aushalf, aber sich nun auf seine Familie konzentriert – kürzlich wurde er zum dritten Mal Vater.
Schwieriger Rückrundenstart
Das Auftaktprogramm im Frühjahr jedoch zeigt: Der Klassenerhalt ist kein Selbstläufer. Wolfurt, Alberschwende und Egg sind schwierige Gegner. Gerade in diesen Prestigeduellen wird sich zeigen, ob Rotenberg den Kampf annehmen kann.

Besonders die dünne Kaderdecke im zentralen Mittelfeld machte der Mannschaft im Herbst zu schaffen. Und so spielt auch Neuzugang Pascal Goldmann, der den verletzten Michael Wohlgenannt im Tor ersetzen soll, eine wichtige Rolle. Er bringt Erfahrung mit und soll den Wäldern den nötigen Rückhalt geben.

Realistischer Blick nach vorne
Das Ziel ist klar: So schnell wie möglich Punkte sammeln und sich von den Abstiegsrängen entfernen. Maldoner betont: „Wir müssen der Realität ins Auge blicken. Der Blick nach hinten ist unser Fokus, aber wir haben die Qualität, uns da unten rauszuspielen.” Thomas Knobel