Pfänder fordert Radrennfahrer

Sport / 25.06.2025 • 12:58 Uhr
Pfänder Radrennen
Die Strecke mit einer durchschnittlichen Steigung von zehn Prozent, verlangt den Fahren alles ab. studio vollmundig

Der Bregenzer Hausberg wird am Donnerstag wieder Schauplatz des Pfänderrennens.

Bregenz: Der Bregenzer Hausberg Pfänder wird am Donnerstag um 17:30 bei der siebten Auflage des Pfänderrennens zur sportlichen Bühne für eines der anspruchsvollsten und bestbesetzten Bergrennen der Bodenseeregion.

Pfänder Radrennen
Knapp 200 Sportler:innen stehen am Start. studio vollmundig

Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Über 200 Sportlerinnen und Sportler stehen am Start. Die Strecke ist mit knapp sechs Kilometern kurz, aber mit durchschnittlich zehnprozentiger Steigung extrem fordernd: steil, abwechslungsreich und mit Blick auf den Bodensee. Die Bestzeit auf die rund sechs Kilometer mit über 500 Höhenmetern hält derzeit der deutsche Tour-de-France-Profi Emanuel Buchmann– er schaffte den Anstieg in einer Zeit von 18:24 Minuten, was einem Schnitt von 19,5 km/h bergauf entspricht.

Top-Besetzung bei Damen und Herren

Spannung verspricht das Rennen bei den Herren vor allem durch die beiden Lokalmatadore Markus Kaufmann und Marcel Summer (Equipe Hondo), die als Favoriten ins Rennen gehen. Aber vor allem Marcel Summer der wie Daniel Heidegger am vergangenen Wochenende noch beim härtesten Jedermannrennen der Welt in den französischen Alpen am Start war, dürfte wohl noch nicht bei vollen Kräften sein. Denn die beiden mussten eine Strecke von knapp 177 Kilometern mit über 5500 Höhenmetern absolvieren. Doch auch der Vorarlberger Skibergsteiger Daniel Zugg rechnet sich Podestchancen aus. Ebenso ganz vorne dabei sein wird David Aberer. Bei den Damen kommt es wohl zum Duell. Claire Fiebig aus Friedrichshafen und Johanna Raid treffen auf die aktuelle Bestzeithalterin Stephanie Wunderle.