Der “2 Millionen Euro”-Mann

Sport / 06.08.2025 • 16:17 Uhr
2019 überwies der SC Amiens aus Frankreich zwei Millionen Euro nach Schweden für Jack Lahne. gepa

2019 ließ französicher Klub SC Amiens viel Geld für Austrias Jack Lahne springen.

Lustenau So kann man mal in die neue Saison starten. Gemeint ist damit nicht nur Austria Lustenaus klarer 4:0-Auftaktsieg bei den Jungbullen aus Liefering sondern auch der Auftritt von Jack Lahne. Der 23-jährige Stürmer der Austria war mit seinem Doppelpack maßgeblich am Erfolg beteiligt.

„Uns zeichnet der Zusammenhalt aus. Dazu sind wir alle hungrig nach Erfolg“

Jack Lahne
Stürmer Austria Lustenau
Jack Lahne
Jack Lahne

Dabei ließ vor allem die Art und Weise staunen. Warf man den grün-weißen Angreifern letzte Saison noch Zaghaftigkeit vor dem gegnerischen Gehäuse vor, machte Lahne bei seinen beiden Toren kurzen Prozess. Sowohl nach 54 Sekunden als auch nach 31 Minuten agierte der Doppelstaatsbürger aus Sambia und Schweden eiskalt vor des Gegners Tor.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

„Ich sehe den Grund dafür, dass ich aktuell topfit bin. Seit meiner Ankunft im Februar konnte ich mich in vielen Aspekten verbessern, vor allem aber im Zusammenspiel mit meinen Kollegen. Das Resultat waren eben die zwei Treffer, aber die sind mittlerweile schon wieder abgehakt, der Fokus ist schon auf dem nächsten Spiel“, analysiert Lahne trocken seinen Doppelpack und schielt bereits auf die Heimpartie am Freitag, 18 Uhr gegen Hertha Wels.

Hungrig nach Erfolg

GEPA-20250525-101-120-0027
Im letzten Ligaspiel der abgelaufenen Saison war Jack Lahne maßgeblich am Sieg über Vitsberg und den Klassenerhalt beteiligt. gepa

In bislang 14 Pflichtspielen für die Austria gelangen dem wieselflinken Angreifer fünf Tore, geht es nach ihm, sollen noch viele folgen, „denn das ist das große Ziel. Aber nicht nur von mir, sondern von uns allen. Uns zeichnet als Team ein ganz großer Zusammenhalt aus, dazu haben wir vor allem in der Offensive viele Spieler, die genauso hungrig sind auf den Erfolg wie ich“, erklärt der 23-Jährige, der in den letzten sechs Jahren bei gleich neun Teams angestellt war.

Der "2 Millionen Euro"-Mann

Die Gründe sind für Lahne, der mit fünf Jahren von Sambia nach Stockholm kam, mannigfaltig: „Es kann auch so laufen im Fußballgeschäft. Ich war noch sehr jung, als SC Amiens zwei Millionen Euro für mich an meinen Jugendklub Brommapojkarna, bekannt für die tolle Ausbildung in Schweden, überwies. Dass ich danach immer wieder ausgeliehen wurde, war nicht der Plan, ist aber eben so geschehen. Dafür bin ich jetzt in Lustenau und fühle mich extrem wohl“.

Deutsche Bundesliga als Ziel

SOCCER-EURO-ITA-SWE/UNDER-17
Für Schweden spielte Jack Lahne von der U15 bis zur U20 in allen Jugendnationalteams. reuters

Als primäres persönliches Ziel gibt Lahne aus, „unbedingt besser abzuschneiden als letzte Saison. Darüber hinaus haben wir uns als Mannschaft intern weiter Ziele gesetzt“. Die verkorkste letzte Spielzeit sieht der Angreifer aktuell gar als große Motivationsspritze: „Ich spüre schon, dass uns die letzten harten Wochen der vorigen Saison eine große Warnung ist und wir dadurch jetzt noch eingeschworener sind. Das merkt man auch bei den Trainings, jeder will mehr und ist bereit, hart dafür zu arbeiten. Am Ende zählt eben nur die Arbeit“.
Daraus, dass er eines Tages in der deutschen Bundesliga spielen, macht der zweifache U20-Jugendnationalspieler Schwedens keinen großen Hehl, wobei er gleichzeitig betont, „eines Tages. Ich weiß, dafür braucht es noch einige entscheidende Schritte. Aber für die anstehende Saison gilt es einmal, besser als letzte abzuschneiden“. Ob Coach Markus Mader ihn auf der Seite oder im Zentrum aufstellt, ist ihm egal: „So oder so, ich gebe überall mein Bestes“.