So schmiedet Nygård an den neuen Pioneers-Linien

Aktuell sucht der Coach die richtige Mischung für das Angriffsspiel.
Feldkirch Team Rot gegen Team Schwarz lautete am Montagvormittag das Duell in der Vorarlberghalle. Während in der ersten Trainingswoche das gemeinsame Kennenlernen bei den Pioneers Vorarlberg im Mittelpunkt stand, geht es in Woche zwei bereits ordentlich zur Sache. Mit Ausnahme des angeschlagenen Verteidigers Louie Roehl ließ PIV-Trainer Johannes Nygård vier komplette Formationen in kurzen Einheiten jeweils gegeneinander antreten. So stürmte Oskar Maier an der Seite von Casey Dornbach und Collin Adams. Julian Metzler, Cole Gallant und Nathan Burke bildeten das zweite Angriffstrio. Der flinke Eric Florchuck spielte mit Kevin Macierzynski und Daniel Woger zusammen. Aron und Ben Summer stellten mit Yannik Lebeda die vierte Formation.

Erste Linienideen zeichnen sich also schon ab, wobei Nygård noch abwiegelt: “Da kann sich noch viel ändern. Der Gradmesser sind die Vorbereitungsspiele.” Ob der aktuelle Kader jedoch so viele Umstellungen zulässt, ist dann eine andere Frage. “Bei der Zusammenstellung der Mannschaft haben wir uns schon überlegt, welche Spieler zusammenpassen könnten”, so PIV-Manager Michael Lampert, der ergänzt: “Es ist klar, dass die Formationen von Anfang an funktionieren müssen, wenn wir in der Liga eine Chance haben wollen.”

Fan-Event als Startschuss
Damit es auf dem Eis funktioniert, schnürte die Mannschaft am vergangenen Wochenende die Sport- und Wanderschuhe. Am Freitag sorgte ein internes Padel-Turnier für Abwechslung, und am Samstagmorgen folgte dann ein gemütlicher Fußmarsch zur Falba Stuba in Laterns. “Das war eine Riesengaudi”, erklärte Aron Summer. Besonders beeindruckten den 20-jährigen Stürmer die überraschten Gesichter der nordamerikanischen Neuzugänge. “Sie kamen aus dem Staunen über so viel Naturerlebnis gar nicht mehr heraus.” Auch für Nygård war die erste gemeinsame Woche eine sehr gute. “Ich bin wirklich überrascht, dass alles so rund läuft. Offenbar gibt es nach diesen ersten Tagen auch schon eine recht gute Stimmung in der Kabine.”

Der offizielle Start in die neue Eishockeysaison findet bei den Feldkirchern am 14. August mit einem Fan-Event statt. In der Heimstätte der Pioneers warten ab 17.30 Uhr ein Drei-gegen-drei-Trainingsspiel, Kabinenführungen und die Möglichkeit, sich mit den Spielern zu unterhalten.

Der Auftakt auf dem Eis erfolgt dann am 18. August im ersten Testspiel gegen den HC Thurgau. Im Duell mit dem Schweizer Zweitligisten erwartet Nygård vor allem eines: “Natürlich noch etliche Fehler, denn das zeigt, dass die Spieler versuchen, die Dinge umzusetzen, die wir im Training probieren. Wir werden uns sicher nicht verstecken.” Das Heimspiel beginnt um 19.30 Uhr. ABR