Pokal-Achtelfinale: Vier Ex-Finalisten unter den letzten Acht

Westliga-Trio, Eliteliga-Quartett und ein Vorarlbergligaclub ziehen ins Viertelfinale ein.
Schwarzach Zum Abschluss des Achtelfinales im 50. Uniqa VFV Cup haben sich vier frühere Finalisten für die nächste Runde qualifiziert: FC Egg, SC Röthis, FC Alberschwende und FC Nenzing stehen erneut unter den besten acht Mannschaften im heimischen Pokalbewerb. Komplettiert wird das Viertelfinale durch drei weitere Eliteliga-Vereine und einen weiteren Regionalligisten.

Fußball
50 . Uniqa VFV Cup, Herren
Achtelfinale
FC Brauerei Egg – Sparkasse FC BW Feldkirch 1:0 (1:0)
Tor: 22. 1:0 Dominik Fessler
FC Sohm Alberschwende – Mevo FC Schwarzenberg 5:0 (2:0)
Torfolge: 21. 1:0 Parlak, 40. 2:0 Parlak, 58. 3:0 Maldoner (Kopfball), 72. 4:0 Maldoner, 77. 5:0 Bereuter
Rote Karte: 13. Thomas Flatz (Schwarzenberg/Torraub)
Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis – SC Röfix Röthis 2:9 (2:5)
Torfolge: 7. 1:0 Kogler, 11. 1:1 Rexhaj (Elfer), 12. 2:1 Kogler, 18. 2:2 Rexhaj, 22. 2:3 Wieser, 28. 2:4 Christoph Domig, 36. 2:5 Wieser (Elfer), 49. 2:6 Rexhaj, 52. 2:7 Rexhaj (Elfer), 60. 2:8 Berthold, 80. 2:9 Sohler
Autohaus Rudi Lins FC Nüziders – FC Nenzing 1:2 (1:1)
Torfolge: 15. 0:1 Cosgun, 24. 1:1 Dür, 85. 1:2 Demircan (Freistoß)
FC Renault Malin Sulz – Emma&Eugen Dornbirner SV 0:3 (0:1)
FC Raiffeisen Au -FC Lustenau 1907 1:4 (0:2)
SC Elektro Graf Hatlerdorf – VfB Hohenems 0:5 (0:2)
SC Austria Lustenau Amateure – FC Mohren Dornbirn 0:3 (0:2)
Weitere Termine
Viertelfinale: 28./29./30. April 2026
Halbfinale: 13./14. Mai 2026
Finale: 10. Juni 2026

Besonders deutlich fiel der Erfolg von Alberschwende im Wälderderby gegen den FC Schwarzenberg aus. Mit 5:0 siegten Julian Maldoner und Co. – auch begünstigt durch einen frühen Platzverweis: Bereits in der 12. Minute sah Schwarzenbergs Kapitän Thomas Flatz nach einer Notbremse die Rote Karte. Danach dominierte Alberschwende klar das Spiel. Tarkan Parlak traf doppelt (21./40.), ebenso wie Julian Maldoner (58. Kopfball/72.). Für den Schlusspunkt sorgte Rückkehrer Kobi Bereuter in der 77. Minute. Schwarzenberg kam lediglich einmal gefährlich vor das Tor: Petar Milojevic vergab kurz vor der Pause aus aussichtsreicher Position (44.). “Es war eine wirklich starke Vorstellung der Mannschaft”, sagt Alberschwende-Kapitän und Heimkehrer Julian Maldoner.

Ein Torfestival lieferten sich SC Röthis und SC Göfis im Eliteliga-Duell. Die Vorderländer setzten sich auswärts mit 9:2 durch, wobei Arbnor Rexhaj allein vier Tore erzielte. Marco Wieser traf doppelt, Christoph Domig, Linus Berthold und Marcel Sohler steuerten je einen Treffer bei. Für Göfis traf Cassian Kogler zweimal in der Anfangsphase. Röthis, ohne Ströhle und Scheichl, bestätigte damit seine Rolle als Pokalspezialist und Frühform – bereits im Vorjahr standen die Vorderländer im Finale.


Der FC Egg entschied das Duell gegen BW Feldkirch knapp mit 1:0 für sich. Goldtorschütze war Dominik Fessler in der 22. Minute – es blieb der einzige Treffer in einer insgesamt engen Partie.


Im Walgauderby zwischen dem FC Nüziders (1. Landesklasse) und dem FC Nenzing (Eliteliga) setzte sich der Favorit knapp mit 2:1 durch. Nach Treffern von Cosgun (15.) und Dür (24.) stand es lange unentschieden, ehe Esref Demircan in der 85. Minute per Freistoß den Sieg und den Aufstieg unter die letzten acht Mannschaften im Cup fixierte. VN-TK