“Wir wollen jetzt eine Serie starten”

Sport / 11.09.2025 • 14:48 Uhr
"Wir wollen jetzt eine Serie starten"
Austrias Tormann Domenik Schierl sieht seine Mannschaft absolut im Stande, wieder zu einer Heimmacht zu werden.gepa

Austria Lustenau empfängt Amateure von Sturm Graz zum Heimspiel.

Lustenau Heimspielwochen für Austria Lustenau: Die Grün-Weißen agieren in den nächsten drei Wochen in den vier anstehenden Ligaspielen in der heimischen Sun Minimeal Arena. Den Auftakt macht die Mannschaft von Trainer Markus Mader morgen, 18 Uhr gegen die Amateure von Sturm Graz.

“Es wird in Zukunft für uns enorm wichtig sein, dass wir uns auch individuell durchsetzen und unsere Klasse ausspielen”

Markus Mader
Trainer Austria Lustenau
GEPA-20250829-101-142-0027
Austrias Coach Markus Mader. gepa

Voll auf Sieg

Das Motto dafür ist dabei für Coach Mader und seinen Tormann Domenik Schierl ein glasklares: “Wir spielen voll auf Sieg und sind überzeugt, dass wir dieser für uns absolut möglich ist”, so der Cheftrainer. Goalie Schierl legt noch eines drauf und ergänzt, “dass wir mit der Partie gegen Sturm Graz II eine Heimserie starten möchten”.

GEPA-20250801-101-159-0035
Austrias Neuzugang Haris ist wieder einsatzbereit. gepa

Die Lehren aus den ersten Runden vor der Länderspielpause wurden gezogen, “dabei war klar erkennbar, dass wir uns als Mannschaft gegen Teams, die selbst offensiv auftreten wollen, leichter tun. Auf der Gegenseite hatten wir gegen tief stehende Mannschaften unsere Probleme. Da haben wir auch angesetzt in den letzten Tagen”, erklärt Austrias Cheftrainer.

Drei Heimspiele in vier Runden

Da kommt es den Grün-Weißen morgen ab 18 Uhr grad gelegen, dass mit den Amateuren aus Graz, “eine Mannschaft zu uns kommt, die offensiv ausgerichtet ist. Das beweist auch deren Statistik. Sie bekommen einige Treffer, machen aber selbst Tore. Das ist eine unbekümmerte Mannschaft, deswegen werden wir sie sicher nicht auf die leichte Schulter nehmen”, so Mader, der auf einen ausgeruhten Kader blickt. Die Akkus sind aufgeladen, “alle sind hungrig, dass es endlich weitergeht. Wir haben jetzt drei Heimspiele in vier Runden. Das wollen wir zu unseren Gunsten ausnutzen”, gibt Schierl die Marschroute vor.

Felix Oberwaditzer, Amine Bouchenna
Ein Einsatz für Neuzugang Amine Bouchenna kommt noch zu früh. SCA

Bis auf Mario Vucenovic (Muskelfaserriss), Nico Gorzel (Probleme im Sprunggelenk) und Ibrahim Ouattarra (Schulter) kann Coach Mader auf den gesamten Kader zurückgreifen. Auch Haris hat seine Verletzung am Syndesmoseband soweit auskuriert, ist laut Mader für einen Einsatz bereit. Wichtig, denn geht es nach den Worten des gebürtigen Bregenzers, “wird es in Zukunft für uns enorm wichtig sein, dass wir uns auch individuell durchsetzen und unsere Klasse ausspielen – und da tut es uns gut, wenn Haris zur Verfügung steht”.

Felix Oberwaditzer, Amine Bouchenna
Felix Oberwaditzer muss erst noch in die Mannschaft hineinwachsen. SCA

Von Einsätzen der beiden Neuzugängen Felix Oberwaditzer und Amine Bouchenna wird aktuell noch aufgrund fehlender Trainingspraxis abgesehen.

Austrias Fans auf Bewährung

Nach den Becherwürfen von der Nordtribüne Lustenau auf das Spielfeld der Minimeal Arena beim letzten Heimspiel gegen SV Stripfing, das eine lange Verzögerung des Spiels verursachte, kam eine glasklare Ansage aus Wien und der Bundesliga in Richtung Verein und seinen Fans. Sollte noch ein Becher aus dem Fanbereich den Rasen des Stadions berühren, sieht man sich gezwungen, ein Fangnetz hinter dem Tor der Nordseite des Stadion aufziehen zu lassen.