
Mit Herz, Höhenmetern und Hochkarätern
Der Staufenlauf 2025 – von der Messestadt auf den Gipfel.
Dornbirn Am 27. September feiert der legendäre Staufenlauf sein Comeback als krönender Abschluss des Dornbirner Laufcups. Ab 10 Uhr gehen die Teilnehmer:innen bei der Karrentalstation im 30-Sekunden-Takt ins Rennen – 3,9 Kilometer und 1007 Höhenmeter liegen zwischen dem Start auf 470 Metern und der Staufenspitze auf 1465 Metern Seehöhe.

Trittsicherheit, Kondition und mentale Stärke sind gefragt: Die Strecke führt ausschließlich über Naturpfade – schmale Wurzeltrails, steinige Passagen, steile Forstwege und technische Serpentinen fordern selbst routinierte Bergläufer:innen. Asphalt gibt es keinen, dafür umso mehr Panorama und das Versprechen eines intensiven Rennerlebnisses.

Das Starterfeld ist hochkarätig besetzt. Lokalmatador Jakob Mayer, bestens vertraut mit jedem Meter des Anstiegs, trifft auf den erfahrenen Liechtensteiner Berglauf-Spezialisten Arnold Aemisegger, der unter anderem beim Stanserhorn- und Gamperney-Berglauf sowie beim Jungfrau-Marathon überzeugt hat. Mit dabei ist auch Michele Paonne, Weltmeister im Rad-Zeitfahren, der sich nun der Herausforderung am Berg stellt.

Alles für die Patenkinder in Dornbirn

Organisiert wird der Lauf von der Staufenbewegung und dem Kneipp Aktiv-Club Dornbirn rund um Bruno Greber – unterstützt von Ehrenamtlichen, lokalen Unternehmen und der Stadt Dornbirn. „Der Staufenlauf ist mehr als ein Rennen – er vereint sportliche Herausforderung mit gesellschaftlichem Engagement“, betont Bürgermeister Markus Fäßler. Die Stadt sieht darin ein gelebtes Beispiel für die Kraft freiwilligen Einsatzes: „Der Einsatz der Staufenbewegung und des Kneipp Aktiv-Clubs zeigt, wie stark freiwilliges Engagement in Dornbirn gelebt wird – sportlich, top organisiert und sozial“, sagt Stadträtin Barbara Röser.

Anmeldungen noch möglich
Das Nenngeld beträgt 50 Euro, der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt Patenkindern in Dornbirn zugute. Im Vorjahr konnten so über 12.000 Euro an soziale Projekte übergeben werden. Die Siegerehrung und die traditionelle After-Race-Party mit Tombola finden am Campingplatz bei der Karrenseilbahn statt. Anmeldungen sind noch möglich – alle Infos unter staufenlauf.com.