Torhüter gesucht

Sport / HEUTE • 15:55 Uhr
Greece Soccer Europa League
Aktuell ohne Vertrag: Cican Stankovic, der einst unter Trainer Adi Hütter beim SV Grödig sein Bundesligadebüt feierte. apa

SCRA-Sportchef Philipp Netzer erklärt die besondere Situation um die Nummer zwei.

Altach Es sind die aktuellen Rückenprobleme von Paul Piffer, die den SCR Altach auf der Suche nach einer neuen Nummer zwei zu schnellem Handeln zwingen. Zumal laut Sportchef Philipp Netzer ein genaues Datum für die Rückkehr des 19-Jährigen in den Trainingsbetrieb nicht absehbar ist. Diese Ungewissheit (“Es kann vielleicht nur zwei, drei Wochen dauern, aber möglicherweise auch viel länger”) lässt den Altachern, deren Nummer zwei Daniel Antosch (25) für den gesamten Herbst ausfällt, keine andere Wahl. “Es wird einer kommen”, sagt Netzer, für den die zweite Möglichkeit, wie in Salzburg weiter auf Martin Kobras (39) zu setzen, kein gangbarer Weg ist. “Das wäre unseriös. Martin gehört unserem Trainerteam an und da soll er sich weiterentwickeln.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Spezielle Situation, sensible Suche

Die Situation sei natürlich speziell, doch man habe sich intern schon länger mit einem solch möglichen Szenario befasst. “Was passiert, wenn sich Dejan (Anm. d. Red.: Dejan Stojanovic) jetzt eine Verletzung zuzieht. Wovon wir alle nicht ausgehen. Aber es ist Fußball, da kann alles passieren.” So war für die Verantwortlichen schnell klar, dass man bei einer Verpflichtung nicht auf einen Jugendspieler zurückgreifen kann. Zuletzt hatten ja neben Juniors-Keeper Noah Ender (19) auch AKA-Torhüter Finn Wirth (16) immer wieder mit der SCRA-Mannschaft trainiert. “Sie alle haben Talent, doch es ist niemandem geholfen, sollten sie für vier, fünf oder sechs Spiele in der Bundesliga gebraucht werden.
Und so wurde zuletzt der Markt an vereinslosen Torleuten intensiv “beackert”. Neben der notwendigen Erfahrung waren in den Gesprächen natürlich auch die finanziellen Aspekte sowie die Laufzeit eines möglichen Vertrages ein Thema. Sondiert wurde vor allem eine Liste von Spielern aus dem EU-Raum. “Weil eine Spielgenehmigung ja rasch passieren muss.”

Neuzugang Altach
Daniel Antosch kam im Sommer nach Altach.

Punkten will der heimische Bundesligist mit dem Angebot eines professionellen Trainingsumfeldes sowie der Gewissheit für den Spieler, in den kommenden Wochen mit Sicherheit im Aufgebot zu stehen. “All diese Dinge haben wir in den ersten Gesprächen offen kommuniziert”, sagt Netzer, der am Freitag mit einer Entscheidung rechnet.

GEPA-20250618-101-120-0041
Paul Piffer (rechts) mit Tormanntrainer Martin Kobras und Altachs Nummer eins, Dejan Stojanovic. gepa

Auch die sensible Thematik innerhalb einer Trainingsgruppe der Torleute in einer Mannschaft spielt laut Netzer bei der Suche eine wichtige Rolle. “Das habe ich schon zu meiner aktiven Zeit als Spieler immer wieder erlebt. Zudem müssen wir davon ausgehen, dass sie dann zu viert sein werden. Da muss es auch zwischenmenschlich passen.

GEPA-20250107-101-147-0038
Marco Knaller war bei Austria Klagenfurt lange die Nummer zwei. gepa

Mit den Aussagen von Netzer als Grundlage gibt es in Österreich neben dem Ex-Altacher Tino Casali (“Für uns im Moment keine Option”) weitere prominente Namen als Kandidaten für den Job. So ist Ex-Salzburg-Goalie Cican Stankovic (32) seit Sommer ebenso ohne Verein wie der Wiener Tobias Knoflach (31), der auch schon für den kommenden SCRA-Gegner TSV Hartberg – Samstag, 17 Uhr, spielte. Fraglich jedoch, ob ein Stankovic nach vier Jahren in Griechenland und 67 Spielen für AEK Athen sich mit einer solchen Rolle auch zufriedengeben wird. Einer, der zuletzt eine solche Position eingenommen hat, ist Marco Knaller. Der 38-Jährige war zuletzt bei Bundesliga-Absteiger Austria Klagenfurt in den vergangenen drei Saisonen die Nummer zwei.