Nachruf auf Dr. Peter Huemer: „Das Einzige, was im Leben wirklich zählt, ist die Tat“

22.08.2025 • 10:30 Uhr
Dr. Peter Huemer machte sich als Zahnarzt und durch sein Engagement weit über Wolfurt hinaus einen Namen.
Dr. Peter Huemer machte sich als Zahnarzt und durch sein Engagement weit über Wolfurt hinaus einen Namen.privat

Dr. Peter Huemer begnügte sich nie mit dem „Durchschnittlichen“. Er wollte in seinem Beruf wie in seinem Leben Außergewöhnliches schaffen.

Von Ulrike Müller

Wolfurt Am 17. Juli 2025 verstarb überraschend Dr. Peter Huemer. Er wurde am 4. Juni 1953 in Dornbirn als zweites Kind von Otto und Anni Huemer geboren und wuchs mit seinen Geschwistern Hans und Gabriele in Wolfurt auf. Sein Vater praktizierte dort als Dentist. Peter hatte eine schöne Kindheit, war ein guter Schüler und besuchte die Volksschule sowie das Gymnasium Gallusstraße, wo er 1972 maturierte.

Peter war talentiert in vielen Bereichen: Er spielte Klavier, Keyboard und Saxophon, war aktiv im Schiverein Wolfurt, schwamm im Club Jahn Lustenau und gewann drei Jugendstaatsmeistertitel im Ringen. Schon früh entwickelte Peter eine Faszination für den Beruf des Zahnarztes und verfolgte das Ziel, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten.

Peter mit seiner Ehefrau Lydia. Er war sehr stolz auf seine Töchter, Schwiegersöhne und Enkelkinder.
Peter mit seiner Ehefrau Lydia. Er war sehr stolz auf seine Töchter, Schwiegersöhne und Enkelkinder.

Gegen Ende seines erfolgreichen Studiums an der Universität Innsbruck mit der Facharztausbildung zum Zahnarzt lernte Peter 1975 seine große Liebe Lydia kennen. Vier Jahre später heirateten sie. 1981 kam Tochter Bianca und 1987 Tochter Vera zur Welt. 1998 bereicherte Patenkind Luela aus Äthiopien die Familie. Zeit mit der Familie zu verbringen und Werte wie Disziplin und Hingabe zu vermitteln, war ihm wichtig. Unvergessen bleiben seine Gute-Nacht-Geschichten, die er für seine Kinder und fünf Enkelkinder mit viel Phantasie erfand. Die Liebe zu seiner Familie war grenzenlos.

Die väterliche Zahnarztpraxis baute Peter zum Institut Dr. Huemer mit 50 Mitarbeiter(inne)n aus.
Die väterliche Zahnarztpraxis baute Peter zum Institut Dr. Huemer mit 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus.

Der Umbau der väterlichen Zahnarztpraxis und seine Tätigkeit als engagierter Zahnarzt und Oralchirurg erforderten viel Konzentration und Präzision. Er vergrößerte sein Praxisteam, um den Patienten ein professionelles Gesamtkonzept zu bieten. Das Institut Dr. Huemer in Wolfurt mit 50 Mitarbeitern ist über die Grenzen hinaus bekannt. Dank seiner Töchter Bianca und Vera lebt sein Werk weiter, worauf er sehr stolz war.

„Durchschnittlich“ war für Peter nie genug. Er wollte Außergewöhnliches schaffen, so wie die Assistentinnenschule in Vorarlberg oder die Kinderschutz-Initiative Vorarlberg. Er bildete sich stetig fort und entwickelte auch selbst neue Behandlungstechniken und -konzepte, die er dann international lehren durfte. Zudem leistete er in Uganda und Äthiopien über 30 Jahre Entwicklungshilfe im zahnärztlichen Bereich vor Ort und richtete insgesamt 13 Zahnarztpraxen ein, die letzte im Juni 2025.

Dr. Peter Huemer machte sich als Zahnarzt und durch sein Engagement weit über Wolfurt hinaus einen Namen.
Dr. Peter Huemer machte sich als Zahnarzt und durch sein Engagement weit über Wolfurt hinaus einen Namen.

Nicht nur seine Berufung als Zahnarzt, auch sein Glaube an Jesus Christus waren ihm sehr wichtig. Dies motivierte ihn sogar, ein Buch mit dem Titel „Gott ist anders“ zu schreiben und zahlreiche Vorträge zu halten. Kraft tankte er bei seiner Familie, im Garten, beim Walken, Radfahren oder bei seinen morgendlichen Runden im Ried. In den 46 Ehejahren war der Zusammenhalt für Peter und Lydia überaus wichtig. Ihre Ehe war eine Erfolgsgeschichte bis zuletzt. Sein Motto „Das Einzige, was im Leben wirklich zählt, ist die Tat“ lebte er in allen Bereichen seines Lebens.

Dr. Peter Huemer ging früher als gedacht. Mit vielen bunten Erinnerungen verabschiedeten seine Angehörigen einen liebevollen Ehemann, stolzen Vater und Opa, Schwiegervater, Bruder, Onkel, Freund und hingebungsvollen Arzt.

Begleitet durch: Bestattung Reumiller

Bestattung Reumiller Logo

Nachrufe in den Vorarlberger Nachrichten
Möchten Sie einen Angehörigen mit einem Nachruf würdigen? Dann kontaktieren Sie uns unter nachrufe@vn.at unter dem Betreff “Nachrufe”.
Weitere Nachrufe finden Sie hier.