Bereit für ein Leben ohne weißen Mantel

HEUTE • 12:07 Uhr
Vorarlberger des Tages, Kinderarzt Wolfgang Hilbe geht mit 76 in Pension
Wolfgang Hilbe geht und hofft, eine Nachfolge für seine Praxis zu finden. VN/Rhomberg

Als längstdienender Kinderarzt steuert Wolfgang Hilbe nun der Pension entgegen.

Dornbirn Mit Wolfgang Hilbe (75) geht jetzt der längstdienende Kinderarzt im Land in Pension. Obwohl: So radikal will er den Draht zu seinen jungen Patienten nicht kappen. „Wer mich braucht, kann mich anrufen“, sagt Hilbe lächelnd. Er möchte aus seinem Beruf, den er über 40 Jahre lang ausübte, langsam hinausgleiten. „Mit Jahresende ist jedoch endgültig Schluss“, nimmt er sich zumindest vor. Langeweile wird bei Wolfgang Hilbe nicht aufkommen. Zwei Enkelkinder freuen sich, wenn der Opa mehr Zeit für sie hat.

Vorarlberger des Tages, Kinderarzt Wolfgang Hilbe geht mit 76 in Pension
Kleine Erinnerungen an kleine Patienten für Wolfgang Hilbe.

Lachen und Weinen

Die Ordination in der Dornbirner Marktgasse strahlt eine heimelige und freundliche Atmosphäre aus. Bei der Anmeldung befindet sich ein weißes Bettchen mit Baldachin, in dem ein buntes Stofftier sitzt. Im Wartebereich parkt ein großes blaues Auto aus Holz, und in einem Untersuchungszimmer steht ein Laufgitter, in dem schon die Töchter von Wolfgang Hilbe erste Gehversuche unternommen haben. Langsam schlendert der großgewachsene Mann durch die Räume. Er gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Das lachende zwinkert: „Ich hoffe, noch ein paar gesunde Lebensjahre genießen zu können.“ Das weinende weiß: „Wir können dankbar für die nach wie vor gute medizinische Versorgung sein, aber wohin sollen meine Patienten?“ Hilbe hat versucht, sie an jüngere Kolleginnen und Kollegen zu vermitteln, doch es gelang nicht in allen Fällen. Viele Eltern waren schon als Kinder seine Patienten, ihnen nun zu erklären, dass bald Schluss ist, sei nicht einfach: „Da laufen oft die Tränen.“

Vorarlberger des Tages, Kinderarzt Wolfgang Hilbe geht mit 76 in Pension
Wolfgang Hilbe ist mit großer Leidenschaft seinem Beruf als Kinderarzt nachgegangen.

Kassenarzt und Wahlarzt

Wolfgang Hilbe war während seiner Schulzeit im Marianum untergebracht. Er wollte Menschen helfen, aber nicht als Pfarrer, wie er schmunzelnd anmerkt. Also studierte er Medizin und ging für seine Facharztausbildung nach Salzburg. Dort baute er unter anderem einen Transportdienst für Frühgeborene und schwerkranke Kinder auf, fuhr tage- und nächtelang im Rettungsdienst mit, um den Kleinsten eine Überlebenschance zu ermöglichen. Wolfgang Hilbe wäre gerne in der Mozartstadt geblieben, zog aus familiären Gründen jedoch zurück nach Vorarlberg und nahm eine Stelle als Oberarzt in der Kinderklinik St. Gallen an. Schließlich entschied sich Hilbe, in die Niederlassung zu gehen. 38 Jahre war er als Kassenarzt tätig, mit 70 musste er den Vertrag zurücklegen. Bis dahin betreute er täglich 80 bis 100 Kinder und Jugendliche, machte auch Hausbesuche. „Das war früher selbstverständlich.“ Ihm war auch wichtig, eine Vertrauensbasis zu Kindern und Eltern aufzubauen: „Ohne die geht es nicht.“ Die letzten fünf Jahre arbeitete Wolfgang Hilbe als Wahlarzt. Daneben engagierte er sich in der Ärztekammer: als Vizepräsident, Finanzreferent und auf Bundesebene als Rechnungsprüfer.

Vorarlberger des Tages, Kinderarzt Wolfgang Hilbe geht mit 76 in Pension
Seine Praxis hat Wolfgang Hilbe familienfreundlich eingerichtet.

Für die Familie blieb da wenig Zeit. „Wahrscheinlich hat deshalb keines meiner Kinder die Praxis übernommen“, sinniert er. Trotzdem gab es Unterstützung. So half seine Frau immer in der Praxis mit. Irgendwann hat er ihr zugesichert, im Oktober aufzuhören. Dieses Versprechen will er in Etappen umsetzen. Ab 1. Oktober gibt es jedenfalls keine fixen Ordinationszeiten mehr. Wolfgang Hilbe plant jetzt für ein Leben ohne weißen Mantel, dafür mit Opa-Diensten, Radfahren und Wandern.

Zur Person

Wolfgang Hilbe

Alter: 75

Werdegang: Medizinstudium in Innsbruck, Turnus im KH Dornbirn, Facharztausbildung in Kinder- und Jugendheilkunde in Salzburg, Oberarzt in St. Gallen, Niederlassung in Dornbirn

Familienstand: verheiratet, zwei Töchter, ein Sohn, zwei Enkel (9 und vier Jahre)

Hobbys: Radfahren und Wandern

Wohnort: Lauterach

Vorarlberger des Tages, Kinderarzt Wolfgang Hilbe geht mit 76 in Pension
Bunte Zeichnung als Zeichen der Dankbarkeit von zufriedenen Patienten für Wolfgang Hilbe.