Leserbrief: Tempo 40 als neue Basisgeschwindigkeit innerorts?

Leserbriefe / HEUTE • 12:17 Uhr
Leserbrief: Tempo 40 als neue Basisgeschwindigkeit innerorts?

Die Diskussion über Tempo 30 in Ortszentren nimmt Fahrt auf. Doch warum nicht konsequent weiterdenken? Ich plädiere für ein generelles Tempolimit von 40 km/h auf allen Landes- und Gemeindestraßen innerhalb von Ortschaften. Die Realität hat sich verändert: Das Verkehrsaufkommen ist stark gestiegen, und Tempo 50 ist vielerorts schlicht zu schnell geworden. Die Sicherheit leidet – für Fußgänger, Radfahrer und auch für Autofahrer. Ein einheitliches Tempolimit von 40 km/h, gültig ab der Ortstafel bis zum Ortsende, würde klare Verhältnisse schaffen. Wo andere Geschwindigkeiten sinnvoll sind, können diese – wie bisher – separat ausgeschildert werden. Doch als Basis sollte Tempo 40 gelten. Denn eines steht fest: Weniger Tempo bedeutet mehr Reaktionszeit, kürzere Bremswege und deutlich weniger schwere Unfälle. Tempo 40 ist ein einfacher, kostengünstiger und sofort umsetzbarer Schritt – für mehr Sicherheit, mehr Ruhe und mehr Lebensqualität in unseren Gemeinden. Es braucht meiner Meinung nach eine politische Neubewertung der innerörtlichen Basisgeschwindigkeit – Tempo 40 sollte dabei als neuer Standard ernsthaft diskutiert werden.

Walter J. Gabriel, Göfis